avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die PIK-11 Tumppu war ein Sportflugzeug des finnischen Herstellers Polyteknikkojen Ilmailukerho.

PIK-11 Tumppu

Die PIK-11 vor dem Südhafen von Helsinki
TypSportflugzeug
Entwurfsland

Finnland Finnland

Hersteller Polyteknikkojen Ilmailukerho
Erstflug 15. März 1953
Stückzahl 5
PIK-11 Tumppu (OH-YMA) im Finnischen Luftfahrtmuseum
PIK-11 Tumppu (OH-YMA) im Finnischen Luftfahrtmuseum

Geschichte und Konstruktion


Die PIK-11 Tumppu war ein einsitziges, einmotoriges Sportflugzeug, das als freitragender Tiefdecker mit geschlossenem Cockpit und festem Spornradfahrwerk entworfen wurde. Es war das erste Motorflugzeug, das durch Polyteknikkojen Ilmailukerho[1] entwickelt und hergestellt wurde. Das Ziel war es, ein billig zu bauendes und einfach zu fliegendes Flugzeug für Flugsportclubs zu entwickeln.

Die Arbeiten am Projekt wurden 1948 von Kai Mellen und Ilkka Lounanmaa unter der Leitung von Professor Arvo Ylinen begonnen. Der Erstflug erfolgte am 15. März 1953. Der Prototyp existiert noch und ist im Finnischen Luftfahrtmuseum ausgestellt[2]. Ein Exemplar war noch 2008 im finnischen Luftfahrtregister eingetragen.[3]

Seit einigen Jahren arbeitet der Vaasan Lentokerho ry.- Vasa Flygklubb rf. an einem Nachbau der PIK-11, der von einem Rotax 912 angetrieben werden soll.[4]


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge5,40 m
Spannweite8 m
Höhe2,60 m
Leermasse250 kg
max. Startmasse415 kg
Höchstgeschwindigkeit280 km/h
Triebwerke1 × Continental A65 mit 49 kW (67 PS)

Siehe auch



Literatur




Commons: PIK-11 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Taylor 1989, p.726
  2. Suomen ilmailumuseo. In: ilmailumuseo.fi. Abgerufen am 29. Oktober 2018 (finnisch).
  3. Summary of the Finnish Aircraft Register 2008, Part I page 44
  4. Vaasan Lentokerho. In: vaasanlentokerho.fi. Abgerufen am 29. Oktober 2018 (finnisch).

На других языках


- [de] PIK-11

[en] PIK-11

The PIK-11 Tumppu ("Mitten") was a single-seat, single-engine sport aircraft developed in Finland in the 1950s.[1] It was a low-wing, cantilever monoplane of conventional design with an enclosed cockpit and fixed, tailwheel undercarriage.[2] It was to be the first powered aircraft produced by Polyteknikkojen Ilmailukerho,[1][lower-alpha 1] with the objective being building an aircraft for club use that was cheap to build and easy to fly.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии