avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die PIK-15 Hinu war ein Segelflugzeugschlepper und Schulflugzeug des finnischen Herstellers Polyteknikkojen ilmailukerho.

PIK-15 Hinu
TypSegelflugzeugschlepper und Schulflugzeug
Entwurfsland

Finnland Finnland

Hersteller Polyteknikkojen ilmailukerho
Erstflug 29. August 1964
Stückzahl 7

Geschichte und Konstruktion


Die Konstruktionsarbeiten an der PIK-15 begannen 1960. Zwei Jahre später wurde mit dem Bau des Prototyps begonnen, der am 29. August 1964 erstmals flog. Dem Prototyp folgten sechs Serienflugzeuge. Das Flugzeug war von Kai Mellen, Ilkka Lounamaa und Jussi Rinta vorwiegend als Segelflugzeugschlepper und sekundär als Schulflugzeug entworfen worden. Es ist eine mit Stoff bespannte Holzkonstruktion und als freitragender Tiefdecker mit geschlossenem Cockpit und festem Spornradfahrwerk ausgelegt. Im Cockpit sitzen Lehrer und Schüler nebeneinander. Das Flugzeug wird durch einen Lycoming O-320-A2B mit 112 kW angetrieben.

Im Jahre 2011 waren noch sechs Maschinen im finnischen zivilen Luftfahrtregister eingetragen.[1]


Technische Daten


Kenngröße Daten[2]
Besatzung2
Länge6,60 m
Spannweite10 m
Höhe2,03 m
Flügelfläche14 m²
Flügelstreckung7,1
Leermasse493 kg
max. Startmasse765 kg
Reisegeschwindigkeit170 km/h
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Dienstgipfelhöhe8050 m
Reichweite
Triebwerke1 × Lycoming O-320-A2B mit 112 kW (ca. 150 PS)

Siehe auch



Literatur




Commons: PIK-15 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Summary of the Finnish Aircraft Register 2011, Teil I, S. 47, 107
  2. Daten von Taylor 1989, p.726

На других языках


- [de] PIK-15

[en] PIK-15

The PIK-15 Hinu was a light aircraft developed in Finland in the 1960s for use as a glider tug.[1] It was a low-wing cantilever monoplane of conventional design with an enclosed cockpit and fixed, tailwheel undercarriage.[2] The cockpit had two seats, side-by-side, and the PIK-15 was intended to have a secondary role as a trainer.[1] Construction was of wood throughout.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии