avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Air Madagascar ist die staatliche Fluggesellschaft Madagaskars mit Sitz in Antananarivo und Basis auf dem Flughafen Antananarivo.


Geschichte


Sitz der Air Madagascar
Sitz der Air Madagascar

Die Airline wurde am 1. Januar 1962 als Madair gegründet. Der Flugbetrieb wurde am 14. Oktober desselben Jahres, jedoch bereits mit dem heutigen Namen Air Madagascar, aufgenommen. Die Gründer der Fluglinie waren der madagassische Staat sowie Air France. Der Betrieb der Fluggesellschaft florierte bis in die 1990er Jahre, auch eine Boeing 747 war eingesetzt.

Nach einer Krise ab dem Jahr 2000 wurde 2002 die Fluggesellschaft unter der Führung der Lufthansa-Tochter Lufthansa Consulting GmbH erfolgreich restrukturiert und in die Profitabilität zurückgeführt. Hauptbestandteile dieser Restrukturierung waren die Entschuldung der nicht mehr betriebsfähigen Gesellschaft, eine neue Flottenpolitik, sowie 2004 ein vollständiges Rebranding, bei dem auch ein neues Corporate Design sowie ein neues Logo eingeführt wurde.

Im April 2011 wurden die beiden Boeing 767-300ER der Air Madagascar auf Grund von Sicherheitsmängeln in die Liste der Betriebsuntersagungen für den Luftraum der Europäischen Union aufgenommen.[1] Beide Maschinen wurden zwischenzeitlich ausgemustert.

Die Fluggesellschaft gehört zu 89,56 % dem madagassischen Staat, 6,95 % der Anteile sind in privater Hand und Air France besitzt 3,48 %.

Die Staatsairline ist für die Instandhaltung und den Flugbetrieb des Präsidentialjets verantwortlich. Es handelt sich dabei um eine Boeing 737-300, eine Maschine, die vormals bei Lauda Air im Dienst war und dann mit einer VIP-Ausstattung umgerüstet wurde. Ende 2008 sollte ein Wechsel stattfinden und der inzwischen abgesetzte Staatspräsident Marc Ravalomanana sollte in Zukunft mit einer Boeing 737-700 fliegen. Dieser Plan war einer der Gründe des Regierungsumsturzes von 2009.

Am 19. März 2015 bestellte Air Madagascar drei ATR 72-600. Diese werden voraussichtlich 2017 ausgeliefert. Außerdem werden zwei ATR 72-600 von Elix Aviation Capital geleast von denen eine noch am selben Tag ausgeliefert wurde.[2]

Air Madagascar verfügt auf dem Flughafen Antananarivo über eine große Instandhaltungs-Division. Hier werden Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten der eigenen Flotte sowie Fremdarbeiten für Dritte durchgeführt. Air Madagascars Flugzeugtechnik ist nach PART 145 zertifiziert.

Im Jahr 2017 wurde die Auslagerung aller nationalen Verbindungen und Maschinen der Typen ATR72-500, ATR72-600 und DHC 6-300 an die 100%ige Tochtergesellschaft Tsaradia angekündigt.[3] Sie hat im April 2018 den Betrieb aufgenommen.[4]

Von November 2017 bis Juli 2020 hielt Air Austral 49 Prozent der Anteile an Air Madagascar.[5] Im Februar 2018 wurde ein umfangreiches Sanierungsprogramm und Neuausrichtung für die Fluggesellschaft angekündigt.[4]

Im Oktober 2021 wurde Air Madagascar, die unter Konkursverwaltung steht, mit ihrer Tochtergesellschaft Tsaradia fusioniert, um neu zu starten und zu Madagascar Airlines zu werden.


Flugziele


Air Madagascar bedient von Antananarivo neben nationalen Destinationen internationale Ziele in Asien, Europa und Afrika. In Europa werden Paris und Marseille bedient.[6]


Flotte


Boeing 737-300 der Air Madagascar
Boeing 737-300 der Air Madagascar
ATR 72-500 der Air Madagascar
ATR 72-500 der Air Madagascar

Aktuelle Flotte


Mit Stand Februar 2022 besteht die Flotte der Air Madagascar aus neun Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 19,9 Jahren:[7]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze
Airbus A340-300 1 einer betrieben von Air Atlanta Icelandic 275 (30/21/224)
ATR 42-300 1 49 (-/-/49)
ATR 72-500 4 70 (-/8/62)
ATR 72-600 2 70 (-/8/62)
Boeing 737-300 1 inaktiv 130 (-/12/118)
Gesamt 9 -

Ehemalige Flugzeugtypen


Zuvor betrieb Air Madagascar folgende Flugzeugtypen:[8][9]


Zwischenfälle



Trivia



Siehe auch




Commons: Air Madagascar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. airliners.de – EU legt neue «Schwarze Liste» vor (englisch) 19. April 2011
  2. atraircraft.com – Air Madagascar brings the ATR 72-600 into its fleet, 19. März 2015 (englisch) abgerufen am 17. April 2015
  3. Air Madagascar names nascent domestic unit Tsaradia. ch-aviation, 20. Dezember 2017.
  4. Air Austral verpasst Air Madagascar neue Strategie. Aerotelegraph, 13. Februar 2018.
  5. Air Austral et Air Madagascar se séparent. Le Point, 24. Juli 2020.
  6. Destinationen der Air Madagascar (englisch) abgerufen am 17. März 2018
  7. Air Madagascar Fleet Details and History. Abgerufen am 20. Februar 2022.
  8. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Zürich-Airport 1966 bis 2007
  9. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Sutton, UK, 2008–2013.
  10. Flugunfalldaten und -bericht DC-4 5R-MAD im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 14. August 2021.

На других языках


- [de] Air Madagascar

[en] Air Madagascar

Société Nationale Malgache de Transports Aériens S.A.,[1] operating as Air Madagascar, is an airline based in Antananarivo, Madagascar.[1][2][3] It is the national airline of Madagascar operating services to Europe, Asia and neighbouring African and Indian Ocean island destinations, from its main base, Ivato International Airport in Antananarivo.[4] It also operates an extensive domestic network.

[es] Air Madagascar

Air Madagascar es la aerolínea nacional de Madagascar y su principal base de operaciones es el aeropuerto internacional de Antananarivo. Es la aerolínea que opera los servicios aéreos regulares desde Madagascar hacia Europa, Asia, África y algunas islas del Océano Índico. También cubre una red bastante completa de rutas nacionales.

[fr] Madagascar Airlines

Madagascar Airlines (code IATA : MD ; code OACI : MDG), est la compagnie aérienne nationale de Madagascar. Créée en 1961 sous le nom de Madair, elle prendra le nom d'Air Madagascar l'année suivante avant de prendre son nom actuel en 2021. Elle est membre de l'Alliance Vanille à compter de la fondation de cette alliance en juin 2015. Madagascar Airlines est basée à l'Aéroport international d'Antananarivo - Ivato. Ses opérations sont réalisées en malgache, en français et en anglais. Elle utilise différents types d'avions pour ses vols incluant les constructeurs phares Boeing et Airbus.

[it] Air Madagascar

Société Nationale Malgache de Transports Aériens S.A., operante come Air Madagascar, è una compagnia aerea con sede ad Antananarivo, Madagascar. È la compagnia aerea di bandiera del Madagascar che opera servizi per l'Europa, l'Asia e le vicine destinazioni delle isole dell'Africa e dell'Oceano Indiano dalla sua base principale, l'aeroporto di Antananarivo-Ivato ad Antananarivo. Gestisce anche una vasta rete di rotte domestiche.[1]

[ru] Air Madagascar

Air Madagascar — национальная мадагаскарская авиакомпания, основанная в 1947 году. Базируется в аэропорту Ивато, Антананариву[6]. Выполняет, как внутренние рейсы, так и рейсы в Европу и Азию[7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии