1988 wurde die alte Boeing 707 durch eine modernere Boeing 767-200ER ersetzt. Der Airbus A340-300 kam im Jahr 1994 zur Flotte hinzu. 2005 erhielt Air Mauritius noch zwei Airbus A319-100, 2006 gefolgt von zwei Airbus A340-300E, einer verbesserten Version mit erhöhtem maximalem Abfluggewicht, die unter anderem die Anfang 2007 ausgeflotteten Boeing 767 ersetzten. 2007 und 2009 stieß jeweils ein Airbus A330-200 zur Flotte.
Ende 2008 wurde ein überarbeitetes Logo präsentiert, das neue Ziele symbolisieren soll. Der Paille en Queue, ein tropischer Vogel, soll zudem neuen Auftrieb geben. Anfang 2008 wurde eine neue Zwei-Klassen-Variante in den Maschinen eingeführt, neue Uniformen wurden im Oktober 2008 eingeführt.
Am 16. Juli 2014 bestellte Air Mauritius auf der Farnborough International Airshow sechs Airbus A350-900.[2] Dabei werden vier von Airbus direkt gekauft und zwei von AerCap geleast. Der erste von AerCap geleaste A350 wurde am 20. Oktober 2017 ausgeliefert.[3]
Am 22. April 2020 wurde Air Mauritius unter freiwillige Insolvenzverwaltung gestellt.[4]
Im April 2022 wurde das Unternehmen nach der vollständigen Übernahme durch die Muttergesellschaft Airport Holdings Ltd von der Börse genommen.[5]
Flugziele
Air Mauritius verbindet Mauritius mit den Vanille-Inseln (im Indik) und fliegt darüber hinaus zahlreiche internationale Ziele in Afrika, Asien und Australien an. In Europa werden London und Paris bedient.[6]
Darüber hinaus bietet sie mit Bell 206 Transferflüge vom Flughafen zu den jeweiligen Hotels und Rundflüge an.[7]
Eine erste Allianz von afrikanischen Fluggesellschaften ist zwischen Air Mauritius, South African Airways, RwandAir and Kenya Airways ab März 2019 geplant. Gemeinsam will man durch Größe höhere Effizienz erreichen, um dem Marktführer in Afrika Ethiopian besser zu begegnen. Mauritius ist als gemeinsamer Hub geplant.
Diese Allianz wird seit zumindest September 2017 diskutiert. Air Mauritius fliegt gewinnbringend, die anderen 3 beabsichtigten Allianzpartner sind jedoch 2015–2018 durchwegs defizitär.[8][9]
Flotte
Airbus A319-100 der Air MauritiusATR 72-500 der Air Mauritius
Aktuelle Flotte
Mit Stand Januar 2022 besteht die Flotte der Air Mauritius aus 9 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 6,7 Jahren:[10]
Am 7. Juli 2020 wurden fünf Flugzeuge zum Verkauf ausgeschrieben.[12] Ende Dezember 2020 wurden die beiden Airbus A340-300 und die beiden Airbus A319-100 an die niederländische BAP Aviation Services verkauft.[13]
Zuvor eingesetzte Flugzeuge
Lockheed L-1011-500 TriStar der Air Mauritius im Jahr 1996
In der Vergangenheit setzte Air Mauritius unter anderem folgende Flugzeugtypen ein:[14]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии