Die Griechische Luftfahrtgesellschaft (griechisch Ελληνική Εταιρία Εναέριων Συγκοινωνιών Elliniki Eteria Enaerion Synginonion, englisch Greek Company for Air Transport) existierte von 1930 bis 1940 und hatte als Heimatflughafen Athen-Dekelia.
Nach Gründung der privaten Ikaros (Ελληνική Αεροπορική Εταιρεία ΙΚΑΡΟΣ) gründete 1930 auch der griechische Staat eine Luftfahrtgesellschaft. Der Flugbetrieb wurde am 10. Juni 1931 mit vier neuen Junkers G 24 he aufgenommen, angeflogen wurden von Athen aus Ioannina und ab 1934 auch Thessaloniki. Für die neue Strecke Athen-Heraklion wurden 1939 drei Junkers Ju 52 beschafft. 1940 fusionierte die Gesellschaft mit der 1935 gegründeten TAE.
Geschichte auf der Homepage eines Historikers (griechisch)
| |
Aktuelle |
Aegean Airlines • Amjet Executive • Air Mediterranean • Bluebird Airways • Ellinair • GainJet Aviation • Lumiwings • Olympic Air • Olympus Airways • Orange2fly • Sky Express |
Ehemalige |
Aeroland • Air Go Airlines • Alexandair • Apollo Airlines • Astra Airlines • Athens Airways • Cretan Airlines • Cronus Airlines • Fly Hellas • Galaxy Airways • Griechische Luftfahrtgesellschaft • Hellas Jet • Hellenic Airlines • Hellenic National Airlines T. A. E. • Hellenic Imperial Airways • Hermes Airlines • Olympic Airlines • Olympic Airways • Olympic Aviation • Sky Wings • TAE • Venus Airlines |