K-Mile Air ist eine thailändische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in und Basis auf dem Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi.
K-Mile Air wurde 2004 gegründet und nahm den 2006 den Flugbetrieb mit zwei Boeing 727-200F auf. Im März 2014 übernahm Farnair Switzerland 45 % an dem Unternehmen. Im Dezember 2014 übernahm ASL Aviation Farnair und K-Mile.[2]
K-Mile Air bietet von Bangkok Frachtflüge in Südostasien an. Es besteht eine Zusammenarbeit mit Raya Airways.[3]
Mit Stand April 2022 besteht die Flotte der K-Mile Air aus fünf Frachtflugzeugen:[4]
Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Anmerkungen | Kapazität[5] (in t) |
---|---|---|---|
Boeing 737-400SF | HS-KMA | 20,5 | |
HS-KMB | |||
HS-KMB | |||
Boeing 737-800BCF | HS-KMD | ||
HS-KMD | inaktiv | ||
Gesamt | 5 |
| |
Aktuelle |
Air People International • Bangkok Airways • Jet Asia Airways • K-Mile Air • Nok Air • Thai AirAsia • Thai AirAsia X • Thai Airways International • Thai Lion Air • Thai Smile Airways • Thai Vietjet Air |
Ehemalige |
Air Siam • Angel Airlines • Business Air • City Airways • Happy Air • Intira Airlines • Kan Air • Nok Mini • New Gen Airways • NokScoot • One-Two-Go Airlines • Orient Thai Airlines • Pacific Overseas Airlines • PBair • Phuket Airlines • R Airlines • Siam Air Transport • Siam General Aviation • Siamese Airways • SkyStar Airways • Small Planet Airlines • Solar Air • Thai Airways Company • Thai Sky Airlines |