avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

One-Two-Go war eine thailändische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Bangkok und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Orient Thai Airlines.


Geschichte


One-Two-Go nahm die Flugtätigkeit am 3. Dezember 2003 auf. Die erste Strecke war Bangkok – Chiang Mai, wo die Muttergesellschaft Orient Thai Airlines ihren Heimatflughafen hat. Zuletzt bot sie wöchentlich 168 Flüge zu unterschiedlichen Destinationen an und beschäftigte knapp 650 Mitarbeiter. Mittelfristig sollten bis zu zehn MD-82 zum Einsatz kommen. Mitte Mai 2007 wurde bekannt, dass One-two-Go 14 MD-81 aus Beständen der Japan Airlines übernehmen wird und international expandieren möchte.

Ab dem 22. Juli 2008 wurde der Flugbetrieb bis zum 15. September 2008 eingestellt, wie die Fluggesellschaft auf ihrer Website mitteilt. Im Wesentlichen wird der erhöhte Kostendruck als offizielle Begründung angeführt.[1] Anderen Berichten zufolge sei gegen die Fluggesellschaft ein Flugverbot wegen eines Ermittlungsverfahrens erteilt worden. Es bestehe der Verdacht auf Missachtung von Sicherheitsvorschriften.[2] Anfang 2009 wurde der Flugbetrieb auf den Strecken Bangkok (Don Mueang) nach Chiang Mai, Chiang Rai, Hat Yai, Phuket und neuerdings nach Trang wieder aufgenommen.[3]

Im April 2009 wurde die Fluglinie in die schwarze Liste der Europäischen Union aufgenommen,[4] dieses Verbot wurde am 14. Juli 2009 wieder aufgehoben.[5]

Seit die Flotte der One-Two-Go im Jahr 2010 an die Muttergesellschaft Orient Thai Airlines überstellt wurde, bedient diese die früheren Strecken der One-Two-Go in eigenem Namen.


Flotte


Zum Herbst 2010 wurde die zu diesem Zeitpunkt aus fünf McDonnell Douglas MD-82 bestehende Flotte der One-Two-GO in die der Muttergesellschaft Orient Thai Airlines integriert.[6][7]


Zwischenfälle



Siehe auch




Commons: One-Two-GO Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bangkok Post: One-Two-Go Airlines suspends operations@1@2Vorlage:Toter Link/www.bangkokpost.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 19. Juli 2008
  2. Spiegel Online: Thailändische Billig-Airline darf vorerst nicht mehr fliegen 21. Juli 2008
  3. Flugplan auf der One-Two-Go-Website (Memento des Originals vom 19. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fly12go.com (Englisch/Thai)
  4. Spiegel Online 8. April 2009
  5. Europäische Kommission: Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der EU eine Betriebsuntersagung ergangen ist (auf Deutsch)
  6. ch-aviation.ch – Ehemaliges Verzeichnis der Flotte der One-Two-GO (Memento des Originals vom 30. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ch-aviation.ch (englisch) abgerufen am 21. November 2010
  7. ch-aviation.ch - Maschinen der One-Two-GO (Memento des Originals vom 29. Oktober 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ch-aviation.ch als Teil der Flotte der Orient Thai Airlines (englisch) abgerufen am 21. November 2010
  8. Unfallbericht DC-9-82 HS-OMG, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 16. Januar 2016.
  9. Offizieller Untersuchungsbericht DC-9-82 HS-OMG, Thailand

На других языках


- [de] One-Two-Go Airlines

[en] One-Two-GO Airlines

One Two Go Airlines Co. Ltd[1] (Thai: วัน-ทู-โก แอร์ไลน์) was a low-cost airline based in Don Mueang, Bangkok, Thailand.[2] Its main base was Don Mueang International Airport, Bangkok.[3] Always owned and managed by Orient Thai Airlines and owned by CEO Udom Tantiprasongchai and his wife Nina Tantriprasongchai, the One-Two-GO brand was retired in July 2010 with the aircraft re-branded under Orient Thai Airlines. On October 9, 2018, Orient Thai Airlines ceased all operations.[4][5]

[fr] One-Two-Go Airlines

One-Two-Go Airlines (code IATA : OG, code OACI : OTG), en Thaï: วัน-ทู-โก แอร์ไลน์, était une compagnie aérienne thailandaise, fondée en décembre 2003. Elle fut la première compagnie à bas coûts de Thaïlande. One-Two-Go Airlines était une filiale à 100 % de Orient Thai Airlines. À la suite du crash du vol 269 et à l'inscription de la compagnie sur la liste noire européenne le 8 avril 2009, la société mère n'utilise plus la marque One-Two-Go depuis juillet 2010. La flotte fut repeinte aux couleurs d'Orient Thai Airlines.

[it] One-Two-GO Airlines

La One-Two-GO Airlines (in Thai: วัน-ทู-โก แอร์ไลน์) era una compagnia aerea low cost fondata nel 2003 con base a Bangkok (Thailandia). Era la filiale per i voli domestici della Orient Thai Airlines ed aveva come base principale l'aeroporto Don Mueang di Bangkok.[1] È stata chiusa nel luglio del 2010 e la sua flotta aerea è stata assorbita da quella della Orient Thai Airlines.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии