LATAM Airlines Ecuador (zuvor Lan Ecuador) ist eine Linienfluggesellschaft mit Sitz in Guayaquil, Ecuador. Sie betreibt Linienflüge von ihren Drehkreuzen Guayaquil und Quito mit Flugzeugen, die je nach Bedarf von LATAM Airlines geleast werden. Sie befindet sich zu 55 % im Besitz von Translloyd und zu 45 % von LAN Airlines.
Das Unternehmen wurde als Lan Ecuador im Juli 2002 gegründet und begann den Flugbetrieb am 28. April 2003.[1] Derzeit plant LAN Ecuador ihr Angebot vor allem innerhalb von Südamerika zu erweitern. Deshalb nahm die Fluggesellschaft am 19. April 2009 erstmals Inlandsflüge auf. Der Erste fand zwischen den beiden Drehkreuzen Guayaquil und Quito statt. Anschließend folgten Cuenca und die Galapagos-Inseln. Alle Flüge werden mit Airbus A318 durchgeführt. Diese Verbindungen erlauben den Flughäfen einen Zugang zum gesamten oneworld-Netz.[2] Außerdem wird die Fluggesellschaft ihr Angebot nach Kolumbien und in die Karibische Region erweitern.[3]
LANPASS, das Vielfliegerprogramm der LATAM Airlines bietet eine Vielzahl von Sonderangeboten, wie zum Beispiel gratis Flüge oder einen kostenlosen Aufstieg in eine höhere Klasse. Die Fluggäste sammeln pro Flug Meilen und können sich durch diese die Angebote „freischalten“.[4]
Während des Fluges können Filme gesehen, Musik gehört und gegessen werden. Außerdem ist die LATAM Ecuador eine der wenigen Fluggesellschaften (z. B. Emirates) der Welt, bei denen man während des Fluges telefonieren darf. Außerdem bietet LATAM Ecuador einen online Check-in an. Dieser Service ermöglicht den Passagieren im Internet einzuchecken. Man kann den Sitzplatz auswählen und die Bordkarte ausdrucken. Das Einchecken ist zwischen 48 Stunden und zwei Stunden vor dem Abflug möglich.
Die LATAM Ecuador bietet ihren Fluggästen drei Beförderungsklassen an. Für die First Class stehen eigene Check-In Schalter zur Verfügung. Im Flugzeug befinden sich ergonomisch gestaltete Lie-Flat-Sitze, die sich komplett flach zum Liegen einstellen lassen. Außerdem befinden sich überall Steckdosen. Die Premium Business Class ist die zweithöchste Sitzplatzklasse.[4]
LATAM Ecuador betreibt internationale Linienflüge von ihren Drehkreuzen Guayaquil und Quito nach Süd- und Nordamerika. Außerdem wird eine Transatlantik Verbindung nach Madrid angeboten.[1] Es werden beispielsweise Buenos Aires, Lima, Miami, New York und nach Santiago de Chile angeflogen.
Mit Stand April 2021 besteht die Flotte der LATAM Ecuador aus vier Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 11,4 Jahren:[5]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt[6] | Anmerkungen | Sitzplätze |
---|---|---|---|---|
Airbus A319-100 | 4 | |||
Gesamt | 4 | - |
In der Vergangenheit wurden auch Flugzeuge des Typs Boeing 767-300ER betrieben.
| |
Aktuelle |
Aero Sarayaku • Avianca Ecuador • DHL Ecuador • LATAM Airlines Ecuador |
Ehemalige |
AECA - Aeroservicios Ecuatorianos • AeroGal • Aerolineas Condor • Aeropacifico • ANDES - Aerolineas Nacionales del Ecuador • ANDESA • AREA Ecuador • ATESA - Aerotaxis Ecuatorianos SA • Compania Aéreo Amazonas • Ecuatoriana de Aviación • Icaro Air • SAereo * SAETA • SAN Ecuador • SEDTA - Sociedad Ecuatoriana de Transportes Aéreos • TAME – Línea Aérea del Ecuador* TAO - Transportes Aéreos Orientales • Transandina Ecuador • Vuelos Internos Privados |
Gesellschaften |
|
![]() | ||||
Ehemalige |
LATAM Airlines Argentina | LATAM Cargo Mexico (jetzt MASAir Cargo) |