avia.wikisort.org - FluggesellschaftLAN Perú[1] ist eine peruanische Fluggesellschaft, die als LATAM Airlines Perú am Markt auftritt und ist eine Tochtergesellschaft der LATAM Airlines Group, die 2012 aus der Fusion der chilenischen Fluggesellschaft LAN Airlines mit der brasilianischen TAM Linhas Aéreas entstand.
Geschichte
Die Fluggesellschaft LAN Perú wurde im Juli 1998 von einer Gruppe von Investoren um den chilenisch-mexikanischen Industriellen Boris Hirmas (1936–2000) als Ableger der chilenischen LAN Airlines gegründet und nahm am 2. Juli 1999 den peruanischen Inlandsflugverkehr vom Flughafen Lima zu den Flughäfen in Cusco und Arequipa auf. Nach dem Rückzug von Aeroperú, Faucett Perú und anderen Gesellschaften gab es mit LAN Perú erstmals wieder eine große eigene Fluggesellschaft im Land. Der internationale Flugverkehr wurde am 15. November 1999 mit dem Start der Verbindung nach Miami aufgenommen. Ab September 2002 gehörte ein Mehrheitsanteil von 49 % an LAN Perú der chilenischen LAN, 30 % befanden sich im Besitz von ER Larraín, weitere 21 % gehörten zu Inversiones Aereas. Im Zuge der 2010 begonnenen und 2016 abgeschlossenen Fusion zwischen der Muttergesellschaft LAN und der brasilianischen Gesellschaft TAM, aus der die LATAM Airlines hervorgingen, wurde die peruanische Konzerntochter LATAM Airlines Perú 2015 neu errichtet und wurde übers Mutterunternehmen angeschlossenes Mitglied der Luftfahrtallianz Oneworld Alliance bis zum gemeinsamen Austritt am 1. Mai 2020.[2]
Flugziele
LATAM Perú bedient neben zahlreichen Zielen innerhalb Perús wie Cusco und Iquitos auch mehrere Destinationen in Nord- und Südamerika wie Bogotá und Los Angeles sowie im Langstreckenverkehr als gegenwärtig einzige Ziele Madrid und Barcelona.
Flotte
Aktuelle Flotte
Mit Stand April 2021 besteht die Flotte der LATAM Perú aus zwei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 15,5 Jahren:[3]
Ehemalige Flugzeugtypen
In der Vergangenheit wurden auch Flugzeuge des Typs Airbus A320-200 und Boeing 767-300ER eingesetzt.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Annual Report 2016 (Englisch) LATAM Airlines. Abgerufen am 20. Oktober 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/phx.corporate-ir.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- Details | oneworld. Abgerufen am 20. Mai 2020.
- LATAM Airlines Peru Fleet Details and History. Abgerufen am 7. April 2021 (englisch).
- Orders and deliveries. Abgerufen am 7. August 2019 (englisch).
Fluggesellschaften der LATAM Airlines Group
На других языках
- [de] LATAM Airlines Perú
[en] LATAM Perú
LATAM Airlines Perú (formerly LAN Perú S.A.) is an airline based in Lima, Peru.[2] It is a subsidiary of LATAM Airlines Group, which owns 49% of the airline. It operates scheduled domestic and international services. Its main hub is Jorge Chávez International Airport.[3] LATAM Perú is the dominant airline in Peru, controlling 73.4% of the domestic market.[4]
[es] LATAM (Perú)
LATAM Airlines Perú[2][3] (comúnmente conocido como LATAM Perú o LATAM. Anteriormente conocido como LAN Airlines Perú, LAN Perú o simplemente LAN) es una aerolínea de capital peruano y chileno (51% peruanos, 49% chilenos debido a la legislación peruana), filial de LATAM Airlines Group. Anteriormente formaba parte de la alianza Oneworld. LATAM Perú está conformada por tres grupos comerciales sociales con sede en Perú. Teniendo una participación importante en el mercado aéreo peruano, compite con las aerolíneas Star Perú, Sky Airline Perú, etc.
[fr] LAN Perú
LATAM Perú anciennement LAN Perú est une compagnie aérienne péruvienne filiale de LATAM Airlines Group. Participe à la plupart des marchés de l'aviation péruvienne avance sur les compagnies aériennes péruviennes, Star Peru, LC Busre et TACA Pérou.
[it] LATAM Airlines Perú
LATAM Perú è una compagnia aerea del Perù ed è una sussidiaria di LATAM Airlines Group. Il vettore ha sede a Lima mentre il suo hub principale è l'Aeroporto Internazionale Jorge Chávez.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии