Tarhan Air (zuvor Tarhan Tower Airlines) war eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul.
Die Gesellschaft wurde als Tarhan Tower Airlines im September 2005 gegründet. Der Erstflug fand am 29. April 2006 mit einer geleasten McDonnell Douglas MD-81 von Istanbul nach Eindhoven statt. Im Dezember 2007 entzog die türkische Luftfahrtaufsichtsbehörde der Fluggesellschaft für drei Monate ihre Fluglizenz aufgrund von Wartungsproblemen. Da diese Probleme seitens Tarhan Air in dieser Zeit nicht gelöst wurden, entzog die Behörde die Lizenz dauerhaft.
Zu den internationalen Zielen zählten unter anderem Stuttgart, Basel, Zürich, Jerewan und Teheran.
Mit Stand Dezember 2007 bestand die Flotte der Tarhan Air aus zwei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 25,8 Jahren:
Aktuelle |
Anadolujet • ACT Airlines • Corendon Airlines • Freebird Airlines • MNG Airlines • Onur Air • Pegasus Airlines • Sunexpress • Tailwind Airlines • Turkish Airlines • ULS Airlines Cargo |
Ehemalige |
Active Air • Akdeniz Airlines • Albatros Airline • Ankair • AtlasGlobal • Bestair • Birgenair • Boğaziçi Hava Taşımacılığı • Borajet • Bosphorus Airways • Fly Air • Golden International Airlines • Greenair • Holiday Airlines • Inter Airlines • Istanbul Airlines • İzmir Airlines • KTHY • Noble Air • Saga Airlines • Sky Airlines • Sultan Air • Sunways • Tarhan Air • Torosair • TUR European • Turkuaz Airlines • VIP Air |