Tailwind Airlines ist eine türkische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Istanbul und Basis auf dem Flughafen Antalya.
Tailwind Airlines wurde 2008 von türkischen und britischen Geschäftsleuten gegründet. Sie erhielt am 12. Mai 2009 ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis von der türkischen Luftfahrtbehörde und führt seitdem Flüge durch.
Tailwind Airlines führt Charterflüge für Reiseveranstalter sowie Wet-Lease-Einsätze hauptsächlich ab dem Flughafen Antalya im Auftrag anderer Fluggesellschaften durch.
Im deutschsprachigen Raum werden Basel, Berlin, Flughafen Bremen, Dresden, Flughafen Erfurt-Weimar, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Stuttgart, Wien und Zürich bedient.[1]
Mit Stand Oktober 2022 besteht die Flotte der Tailwind Airlines aus fünf Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 27,6 Jahren.[2]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt | Anmerkungen | Sitzplätze |
---|---|---|---|---|
Boeing 737-400 | 5 | 168 | ||
Gesamt | 5 | – |
In der Vergangenheit setzte Tailwind Airlines auch Boeing 737-800 aus der 737-Next-Generation-Familie ein.
| |
Aktuelle |
Air Anka • Anadolujet • ACT Airlines • Corendon Airlines • Freebird Airlines • Mavi Gök Aviation • MNG Airlines • Pegasus Airlines • Southwind Airlines • Sunexpress • Tailwind Airlines • Turkish Airlines • ULS Airlines Cargo |
Ehemalige |
Active Air • Akdeniz Airlines • Albatros Airline • Ankair • AtlasGlobal • Bestair • Birgenair • Boğaziçi Hava Taşımacılığı • Borajet • Bosphorus Airways • Fly Air • Golden International Airlines • Greenair • Holiday Airlines • Inter Airlines • Istanbul Airlines • İzmir Airlines • KTHY • Noble Air • Onur Air • Saga Airlines • Sky Airlines • Sultan Air • Sunways • Tarhan Air • Torosair • TUR European • Turkuaz Airlines • VIP Air |