avia.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

Am 1. Januar 1978 verunglückte eine Boeing 747-200 auf dem Air-India-Flug 855 (Flugnummer: AI855) kurz nach dem Start vom indischen Flughafen Bombay infolge eines Instrumentenfehlers und der daraus resultierenden räumlichen Desorientierung der Piloten. Das Flugzeug schlug drei Kilometer vor der Küste im Arabischen Meer auf. Bei dem Unfall kamen alle 213 Insassen ums Leben.


Unfallhergang


Die Boeing 747 der Air India (Kennzeichen: VT-EBD) startete um 20:40 Uhr Ortszeit bei Dunkelheit von der Startbahn 27 des Flughafens Bombay zum Linienflug nach Dubai. Die Besatzung hatte vom Fluglotsen im Tower die Freigabe für einen Steigflug auf 2440 Meter (8000 Fuß) bekommen und zugleich die Vorgabe erhalten, der Abflugkontrolle das Erreichen einer Höhe von 730 Meter (2400 Fuß) zu melden. Etwa eine Minute nach dem Abheben drehte die Maschine, dem Abflugverfahren entsprechend, in eine leichte Rechtskurve ein und überflog die Küstenlinie.[1][2]

Kurz darauf beendete die Boeing 747 die Rechtskurve und begann in eine ungeplante Linkskurve einzudrehen, in dessen Verlauf ihr Querneigungswinkel kontinuierlich zunahm. Als das Flugzeug in einer Höhe von etwa 460 Meter (1500 Fuß) schließlich eine Querneigung von 108 Grad erreichte, kippte es über die linke Tragfläche ab. Die Maschine ging in einen unkontrollierten Sturzflug über und schlug in linker Seitenlage mit einem negativen Pitch von 40 Grad vor der Küste auf. Die Wassertiefe an der Unglücksstelle betrug 10 Meter.[1][2]


Unfallursache


Durch die Auswertung des Stimmenrekorders und durch die Untersuchung der geborgenen Cockpitinstrumente wurde festgestellt, dass der künstliche Horizont (Attitude Direction Indicator, ADI) des Kapitäns defekt war, so dass das Gerät im Verlauf der geflogenen Rechtskurve in einer festen Position verharrte. Als der Kapitän zum Beenden des Kurvenflugs mit den Querrudern nach links steuerte, zeigte sein ADI unverändert eine rechte Querneigung an. Er behielt den linken Ruderausschlag weiter bei, so dass die Maschine, im Gegensatz zur Darstellung im künstlichen Horizont, in eine Linkskurve überging.[1][2]

Eine kurze Bemerkung des Kapitäns („What's happened here, my instrument...“) schien darauf hinzudeuten, dass er an der Funktion seines Gerätes zweifelte. Seine unpräzise Äußerung erweckte beim Kopiloten jedoch keine Besorgnis. Dieser teilte nur knapp mit, dass sein ADI funktionieren würde, ohne dabei weitere Angaben zu geben oder seinerseits auf die zunehmende Linksneigung zu reagieren. Der Kapitän versäumte es, gezielte Informationen vom Kopiloten über die Darstellung der Fluglage auf dessen ADI einzufordern. Ebenso nutzte der Kapitän nicht den dritten künstlichen Horizont, um die Darstellung seines ADI zu überprüfen. Dieses dritte Gerät befand sich mittig angeordnet zwischen den Plätzen der Piloten.[1][2]

Als die Maschine einen Querneigungswinkel von 40 Grad erreicht hatte, bemerkte der Flugingenieur, dass im dritten künstlichen Horizont und im ATI des Kapitäns unterschiedliche Fluglagen angezeigt wurden. Er versuchte dem Kapitän deutlich zu machen, der Anzeige seines ADI nicht zu vertrauen („Don't go by that one, don't go by that one.“). Allerdings reagierte der zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich räumlich desorientierte Kapitän nicht schnell genug auf die Warnung, wodurch die Maschine nur fünf Sekunden später in einen unkontrollierbaren Flugzustand geriet.[1][2]


Ähnliche Flugunfälle





Einzelnachweise


  1. David Gero: Luftfahrtkatastrophen - Unfälle mit Passagierflugzeugen seit 1950, Motorbuch Verlag, Stuttgart 1994, ISBN 978-3-613-01580-7
  2. Air India, Boeing 747-200, VT-EBD, 1. Januar 1978. In: Aviation Safety Network. Abgerufen am 12. Januar 2017.


На других языках


- [de] Air-India-Flug 855

[en] Air India Flight 855

Air India Flight 855 was a scheduled passenger flight from Santa Cruz Airport, Bombay to Dubai International Airport, Dubai. On New Years Day in 1978, the Boeing 747 operating the flight crashed about 3 km (1.9 mi; 1.6 nmi) off the coast of Bandra, Bombay (now Mumbai). All 213 passengers and crew on board were killed. An investigation into the crash determined the most likely probable cause was the captain becoming spatially disoriented after the failure of one of the flight instruments in the cockpit. It was Air India's deadliest aircraft crash until the bombing of Flight 182 in 1985. It was also the deadliest aviation accident in India until the Charkhi Dadri mid-air collision in 1996. As of 2022[update], Flight 855 is still the second deadliest aircraft crash in both of these categories.[1][2]

[fr] Vol Air India 855

Le vol Air India 855 s'est écrasé le 1er janvier 1978 [1], dans la mer d'Oman, près de Bombay, en Inde. L'enquête a révélé que l'équipage a perdu le contrôle de l'avion en voulant suivre les indications d'un horizon artificiel qui ne fonctionnait pas tout en négligeant les instruments de même type non défaillants [2].

[it] Volo Air India 855

Il volo Air India 855 era un volo passeggeri di linea internazionale dall'aeroporto Internazionale Chhatrapati Shivaji di Mumbai, India, all'aeroporto internazionale di Dubai, Emirati Arabi Uniti. Il 1 gennaio 1978, un Boeing 747-237B che stava percorrendo tale rotta, si schiantò circa 3 km al largo della costa di Bandra, Bombay (ora Mumbai). Tutti i 213 passeggeri e i 23 membri dell'equipaggio a bordo rimasero uccisi. Si ritiene che lo schianto sia stato causato dal disorientamento spaziale del comandante dopo il malfunzionamento di uno degli strumenti di volo nella cabina di pilotaggio.[1] Fu l'incidente aereo con più vittime della Air India fino all'attentato del volo 182 nel 1985. Fu anche quello con più vittime (in India) fino alla collisione di Charkhi Dadri nel 1996. Al 2021, Il volo 855 è ancora il secondo incidente aereo con più vittime in entrambe queste categorie.

[ru] Катастрофа Boeing 747 под Бомбеем

Катастрофа Boeing 747 под Бомбеем — крупная авиационная катастрофа, произошедшая в воскресенье 1 января 1978 года. Авиалайнер Boeing 747-237B авиакомпании Air-India выполнял плановый рейс AI855 по маршруту Бомбей—Дубай, но через 3 минуты после взлёта рухнул в Аравийское море в 3 километрах от побережья. Погибли все находившиеся на его борту 213 человек — 190 пассажиров и 23 члена экипажа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии