avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die Gotha Go 345 war ein militärischer Lastensegler des Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg.

Gotha Go 345

Zeichnung der Go 345
TypLastensegler
Entwurfsland

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Hersteller Gothaer Waggonfabrik

Entwicklung


Die Entwicklung begann 1944 in der Gothaer Waggonfabrik als Frachtlastensegler. Die Anforderungen wurde wenig später jedoch geändert in einen Kampfsegler für gezielte Punktlandungen.

Die Frachtlastenseglervariante, die Go 345 A, war als antriebsloser Segler konzipiert. Der Aufbau glich dem früherer Projekte wie beispielsweise der Gotha Go 242, war jedoch etwas kleiner. Die später entwickelte Go 345 B erhielt zusätzlich einen Hilfsantrieb, der mit zwei Argus-Pulso-Schubrohren As 014 (Pulsstrahltriebwerken) realisiert werden sollte. Zusätzlich wurde noch eine Bremsrakete eingebaut, um gezielte Punktlandungen auf begrenzter Landefläche zu ermöglichen.

Mit diesem Lastensegler konnten zehn voll ausgerüstete Soldaten transportiert werden. Der Einstieg erfolgte bei beiden Varianten durch eine Rumpfseitentür.


Technische Daten


KenngrößeDaten (Gotha Go 345 B)[1]
Länge13,0 m
Spannweite21,0 m
Höhe4,2 m
Flügelfläche49,9 m²
Flügelstreckung8,8
Gleitzahl15
Leermasse2470 kg
max. Startmasse6000 kg
Schleppgeschwindigkeit370 km/h


Commons: Gotha Go 345 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Flugzeuge der GWF (Gothaer Waggonfabrik AG). In: Werks-Chroniken. Nr. 9. Luftfahrt-Verlag Walter Zuerl, Steinebach am Wörthsee 1967, S. 126.

На других языках


- [de] Gotha Go 345

[en] Gotha Go 345

The Gotha Go 345 was a prototype German Military transport glider of the Second World War. A single example was tested in 1944.[1]

[fr] Gotha Go 345

Le Gotha Go 345 est un planeur d'assaut, conçu en Allemagne en 1944.

[it] Gotha Go 345

Il Gotha Go 345 era un aliante d'assalto sperimentale progettato dall'azienda tedesca Gothaer Waggonfabrik verso la fine della seconda guerra mondiale.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии