avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Der Scheibe Bergfalke IV ist ein Segelflugzeug-Doppelsitzer in Gemischtbauweise für Schulungs- und Leistungsflug des Herstellers Scheibe-Flugzeugbau in Dachau.

Scheibe Bergfalke IV
TypSegelflugzeug
Entwurfsland

Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland

Hersteller Scheibe-Flugzeugbau GmbH
Produktionszeit

etwa bis 1979


Geschichte


Der Bergfalke IV stellte die letzte Entwicklungsstufe der Bergfalken-Reihe dar, bei dem auf eine verbesserte Leistung im Schnellflug Wert gelegt wurde.


Konstruktion


Der Rumpf besteht aus einem in Fachwerkbauweise geschweißten Stahlrohrgerüst. Die Sitze liegen auf gleicher Bauhöhe hintereinander und sind mit einer großen einteilig geblasenen, seitlich klappbaren Haube versehen, die auch beim Motorsegler Scheibe SF 28 verwendet wird. Die Rumpfnase ist mit GFK verkleidet und etwas spitzer als bei den Vorgängern. Das Rumpfhinterteil ist oben mit einer halbkreisförmigen GFK-Verkleidung versehen. Als Fahrwerk dient ein starres ungefedertes Zentralrad. Eine Kufe ist nicht mehr vorhanden.

Der Tragflächenaufbau ist einholmig gestaltet und montagefreundlich geteilt. Das Profil ist ein modifiziertes Wortmann-Laminarprofil. Im Gegensatz zu den Vorläufermodellen ist der Flügel ungepfeilt und als Doppeltrapez ausgelegt. Die Spannweite wurde im Gegensatz zum Bergfalken III etwas vergrößert. Als Landehilfen dienen beidseitig ausfahrende Schempp-Hirth-Bremsklappen. Das Leitwerk ist wie bei den Vorläufermodellen als freitragender Holzaufbau gestaltet. Die Flossen sind mit Sperrholz und die Ruder mit Stoff beplankt. Das Seitenruder ist fest am Rumpf befestigt; das Höhenleitwerk wird von oben auf den Rumpf aufgesetzt.


Technische Daten


Zweiseitenansicht der D-2512 mit deutschem Kennzeichen, zuvor von den schwedischen Luftstreitkräften genutzt
Zweiseitenansicht der D-2512 mit deutschem Kennzeichen, zuvor von den schwedischen Luftstreitkräften genutzt
Kenngröße Daten
Besatzung1+1
Länge8 m
Spannweite17,20 m
Flügelfläche
Flügelstreckung
Gleitzahl32 bei ca. 95 km/h
Geringstes Sinken
Leermasse310 kg
max. Zuladung210 kg
max. Startmasse520 kg
max. Flächenbelastungkg/m²
Mindestgeschwindigkeit~70 km/h
Höchstgeschwindigkeit200 km/h

Siehe auch



Literatur




Commons: Scheibe Bergfalke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии