avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Hansa-Brandenburg L 14 war ein Jagdflugzeug im Ersten Weltkrieg.

Hansa-Brandenburg L 14

Bild gesucht 
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Hansa- und Brandenburgische Flugzeug-Werke
Indienststellung 1917

Entwicklung


Die L 14 war ein Doppeldecker. Die Verbindung zwischen den beiden Tragflächen erfolgte anstelle der üblichen „I“- oder „N“-Streben, durch zwei Stiele, die in der Frontalansicht ein „V“ bildeten. Der Konstrukteur war Ernst Heinkel.[1]


Technische Daten


Kenngröße Daten[2]
Besatzung1
Länge10,45 m[3]
Spannweite10,20 m oben
8,35 m unten
Flügelfläche25,28 [4]
Leermasse940 kg
Startmasse940 kg
Steigzeit auf 1000 m4 min
Höchstgeschwindigkeit180 km/h[5]
Triebwerkein Reihenmotor Hiero, 200 PS (147 kW)

Literatur



Einzelnachweise


  1. H. Dieter Köhler: Die deutsche Luftfahrt Ernst Heinkel – Pionier der Schnellflugzeuge. 2. Auflage. Bernard & Graefe Verlag, 1999, ISBN 3-7637-6116-0, S. 40.
  2. H. Dieter Köhler: Die deutsche Luftfahrt Ernst Heinkel – Pionier der Schnellflugzeuge. 2. Auflage. Bernard & Graefe Verlag, 1999, ISBN 3-7637-6116-0, S. 271.
  3. 10,20 m (vgl. Heinz Nowarra: Geschichte der Flugzeuge 1914–1918. Lehmann-Verlag, München 1959.)
  4. 33,50 m² (vgl. Heinz Nowarra: Geschichte der Flugzeuge 1914–1918. Lehmann-Verlag, München 1959.)
  5. 190 km/h (vgl. Heinz Nowarra: Geschichte der Flugzeuge 1914–1918. Lehmann-Verlag, München 1959.)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии