avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Birmingham Airport (IATA: BHX, ICAO: EGBB) ist der internationale Verkehrsflughafen der zweitgrößten britischen Stadt Birmingham und nach Passagieraufkommen der derzeit siebtgrößte Flughafen des Landes.

Birmingham Airport
Kenndaten
ICAO-Code EGBB
IATA-Code BHX
Koordinaten

52° 27′ 14″ N,  44′ 53″ W

Höhe über MSL 100 m  (328 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 13 km östlich von Birmingham
Straße Autobahn M42, Bundesstraße A45
Bahn Bahnhof Birmingham International Railway Station
Basisdaten
Eröffnung 1939
Betreiber Birmingham International Airport plc
Terminals 1
Passagiere 11.645.334 (2016)[1]
Luftfracht 30.010 t (2016)[2]
Flug-
bewegungen
133.184 (2016)[3]
Start- und Landebahn
15/33 3052 m × 45 m Asphalt

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14


Geschichte


Der Bau des Flughafens geht auf einen Stadtratsbeschluss von 1928 zurück; die Eröffnung war jedoch erst 1939. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Start- und Landebahnen dann asphaltiert. 1967 begann ein Linienflugdienst mit Vickers VC10 nach New York City.

Im Jahr 1984 wurde ein neues Abfertigungsgebäude im Osten der Landebahn eröffnet, ein zweites Terminal kam am 26. Juli 1991 hinzu. 2008 wurde die kürzere von beiden Landebahnen geschlossen. 2009 eröffnete ein neuer Terminalteil als International Pier, 2014 konnte die Verlängerung der Landebahn auf 3052 Meter abgeschlossen werden.

Birmingham hatte bis Anfang 2011 zwei Terminals, wobei Terminal 2 von Flybe und Ryanair genutzt wurde und Terminal 1 für alle anderen Fluggesellschaften vorgesehen war. Im Februar 2011 wurden die beiden Terminals durch Umbauten und die Schaffung neuer Zentralbereiche zu einem einzigen Terminal zusammengelegt.[4]

Check-In-Bereich 1 des neuen Terminals
Check-In-Bereich 1 des neuen Terminals

2014 erwarb der kanadische Pensionsfonds Ontario Teachers' Pension Plan (OTPP) einen Anteil von 48,25 % am Flughafen. 2017 verkaufte der OTPP rund 15 % seines Anteils (je 7,2 %) an die australische New South Wales Treasury Corporation ("TCorp") und den Sunsuper Superannuation Fund ("Sunsuper"), hält seither also noch 33,8 %.[5] Die restlichen Anteile werden von den sieben Metropolitan Boroughs des West Midlands Metropolitan County[6] und zu geringen Teilen von Angestellten gehalten.


Lage und Verkehrsanbindung


Der Flughafen liegt 13 Kilometer östlich der Stadt auf dem Boden des Metropolitan Borough of Solihull, Region West Midlands. Er ist umgeben vom National Exhibition Centre im Osten, dem Dorf Bickenhill im Süden, Sheldon im Westen und Marston Green im Norden.

Der Flughafen ist über die Autobahn M42 und über die Fernstraße A45 zu erreichen; in Flughafennähe liegt zudem der Bahnhof Birmingham International Railway Station mit häufigen Verbindungen in die Innenstadt und nach London.


Fluggesellschaften und Ziele


Ab Birmingham gibt es Flugverbindungen zu Zielen innerhalb des Vereinigten Königreichs, nach Kontinentaleuropa sowie einige Interkontinentalverbindungen.



Commons: Birmingham Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Passagierzahlen aller Flughäfen im Vereinigten Königreich. (PDF; 79 KB) In: caa.co.uk. Civil Aviation Authority, abgerufen am 13. Mai 2017 (englisch).
  2. Frachtzahlen aller Flughäfen im Vereinigten Königreich. (PDF; 12 KB) In: caa.co.uk. Civil Aviation Authority, abgerufen am 13. Mai 2017 (englisch).
  3. Flugbewegungen aller Flughäfen im Vereinigten Königreich. (PDF; 157 KB) In: caa.co.uk. Civil Aviation Authority, abgerufen am 13. Mai 2017 (englisch).
  4. bbc.co.uk - Birmingham Airport becomes a one terminal facility, 8. Februar 2011
  5. https://www.otpp.com/news/article/-/article/780836
  6. https://cmis.sandwell.gov.uk/Cmis5/Document.ashx

На других языках


- [de] Birmingham Airport

[en] Birmingham Airport

Birmingham Airport (IATA: BHX, ICAO: EGBB), formerly Birmingham International Airport,[6] is an international airport located 7 nautical miles (13 km; 8.1 mi) east-southeast of Birmingham city centre, 9.5 nautical miles (17.6 km; 10.9 mi) west-northwest of Coventry slightly north of Bickenhill village, in the Metropolitan Borough of Solihull, England.[7]

[es] Aeropuerto Internacional de Birmingham-West Midlands

El Aeropuerto de Birmingham (en inglés: Birmingham Airport) (IATA: BHX, OACI: EGBB) es el aeropuerto que sirve a la ciudad de Birmingham, Inglaterra, la segunda ciudad del Reino unido. Está ubicado al sureste del centro de Birmingham en Bickenhill en la ciudad metropolitana de Solihull en los Midlands Occidentales, Inglaterra. El aeropuerto es una base de las aerolíneas Ryanair y TUI Airways y anteriormente Flybe.

[fr] Aéroport de Birmingham (Angleterre)

L'aéroport de Birmingham (en anglais : Birmingham Airport) (anciennement : aéroport international de Birmingham) (code IATA : BHX • code OACI : EGBB) est un aéroport situé à 10,2 km au sud-est de Birmingham, dans le borough de Solihull dans les Midlands de l'Ouest. C'est le septième aéroport britannique après Londres Heathrow, Londres Gatwick, Manchester, Londres Stansted, Édimbourg et Londres Luton.

[it] Aeroporto di Birmingham

L'Aeroporto di Birmingham (IATA: BHX, ICAO: EGBB) è un aeroporto situato a 10,2 km a sud est della città di Birmingham, nella contea di West Midlands (contea), Inghilterra. È il sesto più trafficato scalo del Regno Unito e il secondo a non servire Londra, dopo l'Aeroporto di Manchester.

[ru] Бирмингем (аэропорт)

Международный Аэропорт Бирмингема (англ. Birmingham International Airport) (ИАТА: BHX, ИКАО: EGBB) — международный аэропорт, расположенный в 10.2 км к юго-востоку от центра Бирмингема, в округе Солихалл, Уэст-Мидлендс, Англия. В 2006 был шестым аэропортом Великобритании по загруженности после Хитроу, Гатвика, Манчестера, Станстеда и Лутона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии