Der Branson Airport (IATA-Code BKG, ICAO-Code KBBG) ist ein US-amerikanischer Flughafen bei Branson, Missouri, der für (in einer ersten Ausbaustufe) 500.000 Fluggäste im Jahr ausgelegt ist.
Branson Airport | |
---|---|
![]() | |
Flughafen Branson aus etwa 1736 m über Grund | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | KBBG |
IATA-Code | BKG |
Koordinaten | 36° 32′ 19″ N, 93° 11′ 56″ W36.538611111111-93.198888888889397 |
Höhe über MSL | 397 m (1.302 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 11 km südlich von Branson |
Straße | US 65 |
Basisdaten | |
Eröffnung | 2009 |
Betreiber | Branson Airport, LLC |
Fläche | 373 ha |
Terminals | 1 |
Passagiere | 14.285[1] (2017) |
Flug- bewegungen | 5.747[2] (2017) |
Kapazität (PAX pro Jahr) | 500.000 |
Start- und Landebahn | |
14/32 | 2176 m × 46 m Asphalt |
i1 i3 i5
i7 i10 i12 i14
Der Flughafen liegt im Südwesten des Bundesstaats Missouri. Der Spatenstich für den im Mai 2009 eröffneten Flughafen erfolgte 2007. Er ist Amerikas erster privat erbauter und betriebener Flughafen. Der Bau des Flughafens hat 155 Millionen Dollar gekostet.
Via Airlines fliegt nach Austin, Chicago, Dallas/Fort Worth, Denver und Houston.[3][4]
Der Flughafen besitzt ein Terminal mit vier Gates, welches für 500.000 Reisende jährlich ausgelegt ist. Durch Ausbaustufen kann die Kapazität auf bis zu 1.500.000 Passagiere angehoben werden. Der Einstieg erfolgt über Fluggasttreppen, da das Terminal ebenerdig ist und somit keine Fluggastbrücken besitzt.
Der Flughafen besitzt neben dem Passagierbereich auch einen Bereich für die private Luftfahrt mit Parkpositionen für kleine Flugzeuge wie die Cessna 172. Es gibt auch einen Hangar.
Branson | Cape Girardeau | Columbia | Joplin | Kansas City (Downtown) | Kansas City (International) | Kirksville | Lee's Summit | Springfield | St. Charles County | St. Joseph | St. Louis (Creve Coeur) | St. Louis (Lambert) | St. Louis (Spirit of St. Louis) | Waynesville/St. Robert
Militärisch: Forney | Rosecrans | Whiteman
Geschlossen: Grandview