avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Debrecen (IATA: DEB; ICAO: LHDC; ungarisch: Debreceni nemzetközi repülőtér) ist der internationale Verkehrsflughafen der ungarischen Stadt Debrecen. Der Flughafen fertigte im Jahr 2020 122.742 Passagiere ab.[1] Er dient seit Dezember 2015 als Basis für die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air.

Debreceni nemzetközi repülőtér
Kenndaten
ICAO-Code LHDC
IATA-Code DEB
Koordinaten

47° 29′ 20″ N, 21° 36′ 55″ O

Höhe über MSL 110 m  (361 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km südwestlich von Debrecen
Straße
Nahverkehr DKV
Basisdaten
Betreiber Airport Debrecen Kft.
Terminals 1
Passagiere 122.742[1] (2020)
Luftfracht 0,01 t[1] (2020)
Flug-
bewegungen
2.142[1] (2020)
Start- und Landebahnen
04R/22L 2500 m × 40 m Beton
04L/22R
(geschlossen)
2500 m × 80 m Beton

i1 i3


i7 i10 i12 i14


Lage und Verkehrsanbindung


Der Flughafen liegt etwa fünf Kilometer südwestlich der Innenstadt von Debrecen und ist über eine Straßenanbindung erreichbar. Es verkehrt ein Flughafenbus zum Busbahnhof, der Innenstadt und einigen ausgewählten Hotels. Der Bus verkehrt einmal pro Tag und ist abgestimmt auf die Ankünfte und Abflüge der Wizz Air Flüge von und nach London-Luton und Eindhoven. Die Fahrzeit zum Stadtzentrum beträgt etwa 15 Minuten.[2]


Geschichte


Die erste offizielle Flugbewegung war im Jahr 1930. Während des Zweiten Weltkrieges war der Flughafen ein Stützpunkt der ungarischen Luftwaffe. Ab März 1944 lag auch eine Fliegerhorstkommandantur der deutschen Luftwaffe hier, die die ab August 1944 hier stationierten fliegenden Verbände der deutschen Luftwaffe (z. B. Teile des Kampfgeschwaders 4) unterstützte.[3] Nach dem Zweiten Weltkrieg bis ins Jahr 1990 hatte die sowjetische Luftwaffe die Kontrolle über den Flughafen. Im Jahr 1991 ging der Flughafen an den ungarischen Staat über. Danach wurde der Flughafen ausgebaut. Bis ins Jahr 2004 investierte die Stadt Debrecen dafür 3,5 Milliarden Ungarische Forint (etwa 12 Millionen Euro). Im Jahr 2011 übernahm die Xanga Group 75 % der Besitzanteile und übernahm den Betrieb und den weiteren Ausbau des Flughafens.[4]


Fluggesellschaften und Ziele


FluggesellschaftZiele
Lufthansa Regional
betrieben von Lufthansa CityLine
München
Wizz AirBeauvais, Eindhoven, Larnaca, London-Luton, Moskau-Wnukowo, Palma de Mallorca, Santorin, Tel Aviv

Diese Fluggesellschaften betreiben hier Charterflugverkehr:


Verkehrszahlen


Quelle: Zentrales Statistikbüro Ungarns[1]
Flughafen Debrecen – Verkehrszahlen 2004–2020[1]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
2020122.7420,0102.142
2019601.236-5.042
2018376.041-3.232
2017318.342-2.803
2016284.965-2.541
2015172.21213,5121.593
2014145.7090,1151.350
2013129.2310,5001.473
201247.7466,0881.437
201119.135270,9561.496
201024.415107,0201.546
200925.060145,803977
200842.6503,7702.009
200742.9006,5082.985
200636.939-3.536
200533.11913,4303.729
200414.476-2.510

Siehe auch




Commons: Debrecen International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dissemination database - Air transport. KSH.hu, 16. April 2021, abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
  2. http://www.dkv.hu/uploads/files/menetrendek/jaratok/Airport_bus.pdf
  3. Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45 Hungary, S. 13–14
  4. Archivlink (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.debrecenairport.com
  5. Destinations. DebrecenAirport.com, abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
  6. Departing flights. DebrecenAirport.com, abgerufen am 22. August 2021 (englisch).
  7. Debrecen. WizzAir.com, abgerufen am 22. August 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Flughafen Debrecen

[en] Debrecen International Airport

Debrecen International Airport[2] (IATA: DEB, ICAO: LHDC) is the international airport of Debrecen in the Hajdú-Bihar County of Hungary. It is the second largest airport in Hungary, after Budapest and ahead of Hévíz–Balaton. Debrecen is the second largest city in Hungary, after Budapest and ahead of Szeged. DEB is located 5 km (3.1 mi) south southwest[1] of the city center and also easily accessible to adjacent regions of Romania and Ukraine.

[es] Aeropuerto Internacional de Debrecen

El Aeropuerto Internacional de Debrecen (IATA: DEB, OACI: LHDC) es uno de los tres aeropuertos internacionales de Hungría, ubicado cerca de Debrecen. Es el segundo aeropuerto más transitado del país, sólo superado por el Aeropuerto Internacional de Budapest Ferenc-Liszt.

[fr] Aéroport international de Debrecen

L’aéroport international de Debrecen (code IATA : DEB • code OACI : LHDC) dessert Debrecen, ville à 230 kilomètres à l'est de Budapest. Il fait partie des cinq aéroports de Hongrie, et est après l'aéroport de Budapest-Ferenc Liszt le deuxième plus grand aéroport de Hongrie. Il se trouve à 5 kilomètres au sud centre-ville. Ouvert en 1930, il accueille 284 965 voyageurs en 2016.

[it] Aeroporto di Debrecen

L'aeroporto internazionale di Debrecen (IATA: DEB, ICAO: LHDC) è un aeroporto situato nell'Ungheria orientale a 5 km a sud-ovest dalla città di Debrecen.

[ru] Дебрецен (аэропорт)

Международный аэропорт Дебрецена (венг. Debreceni nemzetközi repülőtér) (ИАТА: DEB, ИКАО: LHDC) — один из пяти международных аэропортов Венгрии, расположен в 5 км к юго-западу от Дебрецена, второго по величине города Венгрии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии