avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Kaohsiung (chinesisch 高雄國際機場, englisch Kaohsiung International Airport) ist ein internationaler Flughafen in Kaohsiung, Taiwan. Er ist nach dem Flughafen Taipei Taoyuan der zweitgrößte Flughafen Taiwans. Von ihm aus werden jährlich 15 % aller internationalen Flugpassagiere Taiwans abgewickelt. Er dient als ein Drehkreuz von China Airlines

高雄國際機場
Flughafen Kaohsiung
Kaohsiung International Airport
Kenndaten
ICAO-Code RCKH
IATA-Code KHH
Koordinaten

22° 34′ 37″ N, 120° 21′ 1″ O

Höhe über MSL 9 m  (30 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 9 km südlich von Kaohsiung
Bahn U-Bahn
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1945
Betreiber Civil Aeronautics Administration
Fläche 244 ha
Terminals 2
Passagiere 6.417.000 (2016)
Luftfracht 71.448 t (2016)
Flug-
bewegungen
57.446 (2016)
Start- und Landebahn
09/27 3150 m × 60 m Zementbeton



i7

i11 i13


Verkehrsanbindung


Flughafen U-Bahnhof
Flughafen U-Bahnhof

Der Flughafen befindet sich im südlichen Kaohsiunger Stadtteil Xiaogang.


Geschichte


Entwicklung des Flugverkehrs[1]
JahrFlugbe-
wegungen
Passagiere
(in 1000)
Fracht
(in t)
197111.0365184.695
198121.6671.58519.268
199158.4404.04646.284
200194.5318.28588.744
200767.1495.71770.241
200847.7934.16162.139
200940.3353.66156.863
201041.3004.05369.413
201142.5964.05159.193
201245.3024.46657.320
201346.7214.64660.508
201451.6815.39768.767
201555.6856.00163.031
201657.4466.41771.448
Tower
Tower
Ankunftsbereich
Ankunftsbereich
Abflughalle von innen mit Drachensäule
Abflughalle von innen mit Drachensäule

Der Flughafen wurde 1945 während der japanischen Kolonialzeit von der Armee errichtet. Im Jahr 1965 übernahm die Civil Aeronautics Administration den Flughafen. Somit starteten die ersten Inlandsflüge.

Während der 1970er und 1980er Jahre gingen die internationalen Ziele deutlich zurück. Es wurden ausschließlich Hongkong und Tokio angeflogen. Anfang der 1990er Jahre wurde die Verbindung nach Taipei aufgenommen. Dies bot den Süd-Taiwanern mehr Komfort und Service, da ab Taipei mehr internationale Ziele angeboten werden. Zurzeit werden südostasiatische Ziele schrittweise angeboten, da der Zeitaufwand von Süden nach Norden und dann von Norden noch weiter nach Süden zu hoch war. Dies trug zu einem hohen Passagierschub am Flughafen bei, sodass 1997 das internationale Terminal eröffnet wurde.

Im Jahr 1998 eröffnete EVA Air eine Verbindung nach Los Angeles. Sie wurde jedoch drei Monate später mangels Passagiere wieder eingestellt. Northwest Airlines bot drei Jahre später die Verbindungen nach Osaka und nach Tokio an. Sie wurden jedoch wegen eines Passagiermangels wegen der Terroranschläge vom 11. September ebenfalls eingestellt. Aus diesen Gründen nehmen die Passagierzahlen seit 1997 drastisch ab.

Seit der Eröffnung der Taiwan High Speed Rail 2007, die eine Nord-Süd-Verbindung in Taiwan ermöglicht, nehmen die Passagierzahlen, wegen der zahlreichen Inlandsverbindungen, stark ab. Etliche Fluggesellschaften gingen in Insolvenz. Die meisten Fluggesellschaften sehen eine Hoffnung nach Japan, Korea oder auf das chinesische Festland zu fliegen.[2]


Fluggesellschaften und Ziele


Start einer ATR-72 der TransAsia Airways
Start einer ATR-72 der TransAsia Airways

Die größten/wichtigsten Fluggesellschaften, welche Kaohsiung anfliegen, sind China Airlines, Japan Airlines, Malaysia Airlines, Vietnam Airlines und Xiamen Airlines. Die größten/wichtigsten von Kaohsiung aus angeflogenen Ziele sind Bangkok, Guangzhou, Hongkong, Kuala Lumpur, Manila, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapur, Taipei, Tokio und Xiamen. Im Frachtbereich fliegt nur China Airlines Cargo nach Hongkong, Manila und Taipei.


Siehe auch




Commons: Kaohsiung International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistical Yearbook of the Republic of China 2016. In: Nationale Statistikbehörde Taiwans (Hrsg.): STATISTICAL YEARBOOK OF THE REPUBLIC OF CHINA 2016. 2017, S. 130131 (englisch, online Verkehrsaufkommen an den wichtigsten Flughäfen in den Jahren 1952-2016).
  2. http://www.kaohsiung-khh.airports-guides.com/

На других языках


- [de] Flughafen Kaohsiung

[en] Kaohsiung International Airport

Kaohsiung International Airport (高雄國際機場[lower-alpha 2]) (IATA: KHH, ICAO: RCKH) is a medium-sized civil airport in Siaogang District, Kaohsiung, Taiwan, also known as Siaogang Airport (小港機場; Xiǎogǎng jīchǎng). With nearly seven million passengers in 2018, it is the second busiest airport in Taiwan, after Taoyuan.[1] The airport has a single east–west runway and two terminals: one international and one domestic.

[es] Aeropuerto Internacional de Kaohsiung

El Aeropuerto Internacional de Kaohsiung (IATA: KHH, ICAO: RCKH) es un aeropuerto comercial de tamaño medio, situado en la ciudad de Kaohsiung, República de China, al sur de Taiwán. Sirve principalmente como enlace entre los países del sudeste asiático, y como apoyo al Aeropuerto Internacional de Taiwán Taoyuan, originalmente denominado Aeropuerto Internacional Chiang Kai-shek.

[fr] Aéroport international de Kaohsiung

L'aéroport international de Kaohsiung (en chinois traditionnel : 高雄國際機場) (IATA: KHH, ICAO: RCKH) est un aéroport de taille moyenne situé dans la ville de Kaohsiung à Taïwan.

[ru] Гаосюн (аэропорт)

Международный аэропорт Гаосюн (Kaohsiung International Airport (кит. трад. 高雄國際航空站, упр. 高雄国际航空站/高雄国际机场, пиньинь Gāoxióng guójì hángkōngzhàn/Gāoxióng guójì jīchǎng) (IATA: KHH, ICAO: RCKH) — второй крупнейший аэропорт Тайваня по пассажирообороту, расположенный в городе Гаосюн. На него приходится около 15% всех международных перелётов в стране. Рейсы включают такие направления как: Бангкок, Пекин, Гонконг, Куала-Лумпур, Сингапур, Осака, Токио, Макао, Чанша, Тайбэй и другие.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии