avia.wikisort.org - FlugplatzDer Flughafen Kittilä ist ein Flughafen in Finnisch-Lappland.
Flughafen Kittilä |
 |
Tower mit altem Terminal |
Kenndaten |
ICAO-Code
| EFKT |
IATA-Code
| KTT |
Koordinaten |
67° 42′ 4″ N, 24° 50′ 49″ O67.70102222222224.84685196 |
Höhe über MSL
| 196 m (643 ft) |
Verkehrsanbindung
|
Entfernung vom Stadtzentrum
| 5 km nördlich von Kittilä, 15 km südlich von Levi (Finnland)
|
Straße
| Hauptstraße 79 (Rovaniemi-Muonio)
|
Basisdaten |
Eröffnung
| 1983
|
Betreiber
| Finavia |
Passagiere
| 363.161 (2019)[1] |
Luftfracht
| 9 t (2012) [2] |
Flug- bewegungen
| 1.628 (2012) |
Start- und Landebahn
|
16/34
| 2500 m × 45 m Asphalt |
Er befindet sich im hohen Norden Finnlands beim gleichnamigen Hauptort der Gemeinde Kittilä. Die Fluggesellschaften Finnair, SAS Scandinavian Airlines und Norwegian Air Shuttle unterhalten regelmäßige Flugverbindungen von Kittilä nach Helsinki, im Winterflugplan bestehen auch Linienflüge nach Turku, Tampere und Ivalo. In den Wintermonaten wird Kittilä zudem von verschiedenen Charterfluggesellschaften auch aus dem Ausland angeflogen, die über Kittilä Touristen in die Skiresorts Levi und Ylläs befördern. Seit Dezember 2015 bietet Lufthansa eine saisonale Verbindung zum finnischen Flughafen von München an.[3] Die Fluggesellschaft Edelweiss Air bedient Kittilä saisonal von Zürich aus. Germania flog zwischen Winter 2017 und 2019 nonstop von Düsseldorf.[4]
Vorfälle und Zwischenfälle
Am 27. Juli 2006 wurde ein großer Teil des Passagierterminals bei einem Großbrand zerstört, darunter auch ein Teil eines erst wenige Monate zuvor in Betrieb genommenen Erweiterungsbaus. Der Flugbetrieb musste für einige Tage eingestellt werden, für den weiteren Betrieb wurden zwei behelfsmäßige Terminals in Containern errichtet.[5] Der Wiederaufbau des Terminals wurde Ende 2007 abgeschlossen.
Am 4. Januar 2018 starb ein Pilot der Skyline Aviation beim Walkaround um seine Gulfstream G150.[6]
Flughafengebäude, Ansicht vom Rollfeld
Rollfeld im Winter
Flughafengebäude im Winter
ausgemusterter Saab 35 Draken
Weblinks
Einzelnachweise
- Finavia Annual Review 2019. Abgerufen am 24. Mai 2020 (englisch).
- Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 19. Juni 2008 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.finavia.fi - Lufthansa Adds Winter Munich – Kittila Service from Dec 2015. airlineroute, 10. April 2015, abgerufen am 13. April 2015 (englisch).
- Streckenankündigungen
- Kittilä Airport Re-Opens to Air Traffic. 31. Juli 2006, abgerufen am 24. Mai 2020 (englisch).
- Accident Resulting in the Death of a Captain at Kittilä Airport on 4 January 2018. Abgerufen am 24. Mai 2020 (englisch).
Finnland
На других языках
- [de] Flughafen Kittilä
[en] Kittilä Airport
Kittilä Airport (IATA: KTT, ICAO: EFKT), Finnish: Kittilän lentoasema, is a Finnish airport located in Kittilä inside the Arctic Circle. It handles general aviation and mostly seasonal international traffic and is one of the main airports in Northern Finland. During the winter, Kittilä receives visitors from countries such as United Kingdom, Russia, Ukraine, France, Switzerland, The Netherlands, Germany, Spain and Canada.[3] It carried 363,161 passengers in 2019 and 206,251 passengers in 2020 (due to COVID-19) being the fourth busiest airport in Finland.[4]
[es] Aeropuerto de Kittilä
El Aeropuerto de Kittilä (en finés, Kittilän lentoasema) (IATA: KTT, OACI: EFKT) es un aeropuerto de uso civil situado en los aledaños de la localidad de Kittilä, Finlandia, dentro del círculo polar ártico.[1]
[fr] Aéroport de Kittilä
L'aéroport de Kittilä (finnois : Kittilän lentoasema) (code IATA : KTT • code OACI : EFKT) est situé à Kittila en Finlande.
[ru] Киттиля (аэропорт)
Аэропорт Киттиля (ИАТА: KTT, ИКАО: EFKT) (фин. Kittilän lentoasema) — аэропорт малой авиации и коммерческий аэропорт в Киттиля, Финляндия, за Полярным кругом. Это один из главных аэропортов Северной Финляндии, в 2010 г. пассажиропоток составил 215 тыс. чел.[2]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии