avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Paro (IATA-Code: PBH; ICAO-Code: VQPR; Dzongkha: སྤ་རོ་གནམ་ཐང༌) ist ein Flughafen in Bhutan und zugleich der einzige internationale des Landes, etwa 65 Kilometer Fahrtstrecke westlich der Hauptstadt Thimphu gelegen.[2] Paro Airport befindet sich auf einer Höhe von 2236 m in einem tiefen Tal (Paro-Tal), circa sechs Kilometer südöstlich von Paro.

Flughafen Paro
སྤ་རོ་གནམ་ཐང༌
Kenndaten
ICAO-Code VQPR
IATA-Code PBH
Koordinaten

27° 24′ 11″ N, 89° 25′ 29″ O

Höhe über MSL 2.235 m  (7.333 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 6 km von Paro
Basisdaten
Betreiber Druk Air Corporation Ltd.
Passagiere 181.659 (2012)[1]
Luftfracht 90.983 t (2002)
Start- und Landebahn
15/33 1964 m × 29 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Neben dem Flughafen Paro gibt es in Bhutan noch die nationalen Flughäfen Yongphulla, Bathpalathang und Gelephu.


Geschichte


Der Flughafen wurde 1968 im Tal von Paro eröffnet. Er diente anfangs nur für gelegentliche Flüge indischer Hubschrauber, bis zwischen 1978 und 1980 verschiedene kleinere Flugzeuge erprobt wurden, die über eine gute Manövrierfähigkeit verfügen und den Flug bis Kalkutta und zurück ohne Nachtanken bewältigen sollten.[3] Nach Gründung der Drukair im Jahre 1981 begann ab dem 11. Februar 1983 der Flugbetrieb mit einer Dornier 228-200, zweimal wöchentlich von Paro nach Kalkutta. 1986 kam eine Route nach Dhaka in Bangladesh dazu, sowie 1987 nach Kathmandu, 1988 nach Delhi, und 1989 nach Bangkok. Im Jahr 1990 wurde die Start- und Landebahn von 1400 m auf 1964 m verlängert und 1999 ein neues Terminalgebäude eröffnet, welches durch die indische Regierung finanziert wurde.[4]


Infrastruktur


Der Flughafen mit einer 1964 Meter langen Start-/Landebahn (15/33) diente früher einzig und allein der damaligen Monopol-Fluggesellschaft Drukair, die sowohl Eigentümerin als auch Betreiberin sämtlicher Anlagen ist. Seit August 2010 darf die nepalesische Buddha Air als zweite Fluggesellschaft den Flughafen von Kathmandu aus bedienen.[5] Die privaten Bhutan Airlines verbinden Paro mit Delhi, Kolkata und Gaya (Indien) sowie Kathmandu und Bangkok, Flüge nach Dhaka, Yangon und Singapur sind für die Zukunft geplant.[6][7] Der Anflug gilt als schwierig und nur für erfahrene Piloten geeignet und muss auf der letzten Strecke aufgrund der unübersichtlichen Geländeverhältnisse als reiner Flug auf Sicht ohne Instrumenten-Leitsysteme bewältigt werden.[8]

Der Flughafen Paro verfügt über ein Passagier- und ein Cargo-Terminal. Im Passagierterminal gibt es vier Schalter und einen Flugsteig. 2002 sind 37.151 Passagiere hier angekommen oder abgeflogen; der Frachtumschlag betrug zuletzt 90.983 Tonnen.


Fluggesellschaften



Galerie




Commons: Paro Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Running short of space and human resources (Memento vom 26. Juni 2013 im Internet Archive)
  2. Bhutan Road Distance. Guide Association of Bhutan, archiviert vom Original am 27. Januar 2015; abgerufen am 17. Februar 2017 (englisch).
  3. FlugRevue Mai 2011, S. 12–14, Der Drachen vom Himalaya
  4. FlugRevue Februar 2010, S. 64–68, Im Jet zum Dach der Welt – Himalaja Flughafen Paro
  5. Buddha Air services, Tourism Council of Bhutan (Memento des Originals vom 17. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tourism.gov.bt abgerufen am 8. April 2011
  6. Bhutan Airlines: Routes. Abruf am 3. Juni 2016 (Memento des Originals vom 8. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhutanairlines.bt
  7. Bhutan Airlines: Flight Schedule. Abruf am 3. Juni 2016 (Memento des Originals vom 3. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bhutanairlines.bt
  8. Pilot’s eye view of ‘dangerous’ airport landing. BBC World News – The Travel Show, 25. Oktober 2014, abgerufen am 28. Oktober 2014 (englisch, Video aus der Pilotenkanzel eines Anflugs auf den Flughafen).
  9. Offizielle Webseite der Bhutan Airlines (englisch)

На других языках


- [de] Flughafen Paro

[es] Aeropuerto Internacional de Paro

El Aeropuerto Internacional de Paro (IATA: PBH, OACI: VQPR) es el único aeropuerto internacional de los 4 aeropuertos que tiene Bután, situado a 6 km de la ciudad de Paro y 48 km de la capital del país, Timbu. Se encuentra a 2237 m de altitud en un amplio valle junto al curso del río Paro Chhu. Con montañas de hasta 5480 m a sus alrededores, está considerado uno de los aeropuertos más complicados y peligrosos del mundo.[2] Los vuelos en Paro sólo están permitidos cuando se cumplen las condiciones de aproximación visual y sólo se abre desde el amanecer hasta el ocaso.[3] Según Travel & Leisure, sólo ocho pilotos en el mundo están certificados para aterrizar en el aeropuerto.[4]

[fr] Aéroport international de Paro

L'aéroport de Paro (code IATA : PBH • code OACI : VQPR) est l'unique aéroport international du Bhoutan. Il se situe à 6 kilomètres de la ville de Paro, à une altitude de 2 235 mètres.

[it] Aeroporto Internazionale di Paro

L'Aeroporto Internazionale di Paro[2] (IATA: PBH, ICAO: VQPR) è uno dei quattro aeroporti del Bhutan, situato a 6 km a sud della città di Paro, capoluogo dell'omonimo distretto, lungo l'arteria stradale che collega Paro a Raga e da lì alla capitale Thimphu, che invece sorge a 54 km dall'impianto. Lo scalo sorge sulle rive del Paro Chhu ed è il più importante nonché l'unico aeroporto internazionale del Paese asiatico. Circondato da picchi alti fino a 5.500 m, è considerato uno degli aeroporti più difficili e pericolosi del mondo,[3] e solo un numero selezionato di piloti ha le certificazioni e i permessi necessari per atterrare sulla sua pista.[4]

[ru] Паро (аэропорт)

Аэропорт Паро (дзонг-кэ སྤ་རོ་གནམ་ཐང༌།, вайли paro gnam thang) (ИАТА: PBH, ИКАО: VQPR) — один из четырёх аэропортов в Королевстве Бутан, имеет единственную ВПП с асфальтовым покрытием. Расположенный в шести километрах от города Паро на высоте более двух тысяч метров в тесной долине реки Паро, аэропорт окружён вершинами-пятитысячниками, поэтому считается одним из сложнейших на планете[2], и менее двух десятков пилотов сертифицированы для посадки в аэропорту[3][4]. Помимо Паро в Бутане работает ещё три аэропорта — аэропорт Йонгпхулла в городе Ташиганг, аэропорт Бартхпалатханг в непосредственной близости от города Джакар, а также Гелепху. Планируется также создание сети малых аэропортов во всей стране.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии