avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der internationale Flughafen Plowdiw (auch Flughafen Krumowo, bulgarisch Летище Пловдив) liegt in Bulgarien nahe dem Dorf Krumowo, ca. 20 km südlich von der zweitgrößten Stadt des Landes, Plowdiw. Der zivile Betreiber ist ein Joint Venture, das sich zu 58,08 % auf das dänische Unternehmen Nordic Airport Infrastructure ApS[2], zu 36 % auf den bulgarischen Staat und zu 6 % auf private Geldgeber verteilt.

Plovdiv International Airport
24-ta wertoletna awiazionna basa
(24. WAB)
Kenndaten
ICAO-Code LBPD
IATA-Code PDV
Koordinaten

42° 4′ 4″ N, 24° 51′ 3″ O

Höhe über MSL 182 m  (597 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 12 km südöstlich von Plowdiw
Basisdaten
Eröffnung 1981
Betreiber Plovdiv Airport EAD
Luftstreitkräfte
Terminals 1
Passagiere 77.309 (2019)[1]
Luftfracht 573 t (2019)[1]
Flug-
bewegungen
3.786 (2019)[1]
Kapazität
(PAX pro Jahr)
1.500.000
Start- und Landebahn
12/30 2500 m × 45 m Beton

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Der Flughafen wird auch militärisch genutzt. Die Bulgarischen Luftstreitkräfte bezeichnen ihn als 24. Hubschrauberbasis, 24-ta wertoletna awiazionna basa (24-та вертолетна авиобаза) (24. WAB).


Geschichte


Aufgrund seiner günstigen Lage wurde der Flughafen während des Balkanfeldzuges 1941 mit einer Fliegerhorstkommandantur der Luftwaffe der Wehrmacht belegt. Dies war möglich, da Bulgarien am 1. März 1941 dem Dreimächtepakt beigetreten war und damit ein Verbündeter des nationalsozialistischen Deutschen Reichs war. Folgende fliegende Verbände waren auf dem Fliegerhorst Krumovo stationiert.[3]

VonBisEinheitAusrüstung
März 1941April 1941Transportstaffel VIII. FliegerkorpsJunkers Ju 52/3m
März 1941April 19417. (H)/LG 2
April 1941April 1941I., III./KG 2Dornier Do 17Z
April 1941April 1941III./KG 3Dornier Do 17Z
April 1941April 1941V./KG z.b.V. 1Junkers Ju 52/3m
April 1941Mai 1941I./LG 1Junkers Ju 88A
April 1941Mai 1941I./KG 51Junkers Ju 88A
April 1941Mai 19414.(F)/Aufkl.Gr. 121
Mai 1943August 19436./NJG 100
Juni 1944Juni 19444./NJG 200Messerschmitt Bf 110

Militärische Nutzung


Auf der Westseite des Flughafens befindet sich die Militärbasis, auf der heute drei Helikopterstaffeln der bulgarischen Luftstreitkräfte stationiert sind.

Hier befindet sich auch das bulgarische Luftfahrtmuseum, das in der ersten Halle Dokumente, Uniformen, Orden und Fotos zeigt. In der zweiten Halle sind Flugzeugmodelle und im Freigelände 70 Flugzeuge ausgestellt, unter anderem eine originale Arado Ar 196.


Zivile Nutzung


Flughafen Plovdiv (PDV)
Flughafen Plovdiv (PDV)

Das zivile Terminal befindet sich am Nordende des Flughafens. Seit Dezember 2010 flog die irische Fluggesellschaft Ryanair den Flughafen von London und Frankfurt-Hahn aus zweimal wöchentlich an. Im Mai 2011 wurde eine weitere Verbindung eröffnet, von Plowdiw nach Bergamo/Mailand, die jedoch Anfang 2012 eingestellt wurde. Im Jahr 2013 wurde die Linie nach London auf 3 Flüge pro Woche erweitert. Die russische Fluggesellschaft S7 Airlines betreibt eine saisonale Fluglinie im Winter nach Moskau-Domodedowo. Ansonsten landen in Plowdiw Charterflüge aus Irland und Russland, sowie Privatflüge.

Das Passagieraufkommen lag im Jahr 2016 bei etwa 77.000 Passagieren.

Die Verbindung aus Frankfurt-Hahn wurde zum 23. März 2018 eingestellt.[5] Demnach fliegt Ryanair Plowdiw aktuell von Brüssel-Charleroi, London-Stansted und Bergamo aus an.

Im Januar 2022 wird Plowdiw durch Wizz-Air von 2 deutschen Flughäfen angeflogen: Dortmund und Memmingen. Weitere Flüge sind u. a. London Stansted (Ryanair), London Luton (Wizz), Antalya (freebird), Dublin (Ryanair), Belfast (Jet2). Der Flughafen selbst gibt seine Kapazität mit 600 Personen pro Stunde an.


Verkehrsanbindung


Der Flughafen ist nur mit privatem PKW oder per Taxi erreichbar. Die nächstgelegene Bahnstation liegt etwa drei Kilometer entfernt auf der Strecke Plowdiw – Assenowgrad, die Verbindungen sind jedoch nicht mit den Ankünften und Abflügen abgestimmt. Eine Busverbindung besteht zurzeit nicht.



Commons: Plovdiv Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistic information about International Airports in Republic of Bulgaria. In: caa.bg. Luftfahrtbehörde Bulgarien (CAA), abgerufen am 23. Mai 2020 (englisch).
  2. Камен Христов: Как Летище Пловдив мина на държавна хранилка. In: Десант. 10. Januar 2012, abgerufen am 9. Januar 2015.
  3. Henry L. deZeng IV: Luftwaffe Airfields 1935–45, Bulgaria S. 10. abgerufen am 1. April 2022.
  4. Additional order for eight Bulgarian Air Force F-16 fighters approved, Scramble.nl, 23. September 2022
  5. spiegel.de: Ryanair verlegt Strecken nach Frankfurt. 23. Februar 2018, abgerufen am 25. März 2019.

На других языках


- [de] Flughafen Plowdiw

[en] Plovdiv Airport

Plovdiv Airport (Bulgarian: Летище Пловдив, romanized: Letishte Plovdiv) (IATA: PDV, ICAO: LBPD) is the airport of the second largest city in Bulgaria, Plovdiv and is the country's 4th busiest behind Sofia, Burgas and Varna. It may be referred to as Plovdiv Krumovo Airport, after a small village located 6 km south-east away from the city on the main Plovdiv-Asenovgrad highway.

[es] Aeropuerto de Plovdiv

El Aeropuerto de Plovdiv (en búlgaroЛетище Пловдив, Letishte Plovdiv) (IATA: PDV, OACI: LBPD) es el aeropuerto de la segunda mayor ciudad de Bulgaria, Plovdiv y el cuarto aeropuerto más grande tras del Aeropuerto de Sofía, Aeropuerto de Burgas y Aeropuerto de Varna. Es también conocido como Aeropuerto de Plovdiv Krumovo, un pequeño pueblo a 12 km al sureste de la ciudad en la autovía Plovdiv-Asenovgrad.

[fr] Aéroport de Plovdiv

L'Aéroport de Plovdiv (en bulgare "Летище Пловдив") (code IATA : PDV • code OACI : LBPD) est un aéroport domestique et international bulgare situé près du village de Kroumovo (commune de Rodopi) et desservant, principalement, la ville de Plovdiv, ville principale du centre-sud de la Bulgarie et de la plaine de Thrace.

[it] Aeroporto di Plovdiv

L'Aeroporto di Plovdiv (in bulgaro: Летище Пловдив, Letishte Plovdiv) (IATA: LBPD, ICAO: PDV) è un aeroporto bulgaro situato a Plovdiv, capitale storica della Tracia e seconda città del paese dopo la capitale Sofia.

[ru] Пловдив (аэропорт)

Международный аэропорт Пловдив (болг. Международно летище Пловдив) (ИАТА: PDV, ИКАО: LBPD) — аэропорт второго по размеру города Болгарии, Пловдива; четвёртый по загруженности в стране после аэропортов Софии, Бургаса и Варны. Также известен под названием Аэропорт Пловдив (Крумово), по названию села в 6 км к юго-востоку от города и автомобильной дороги Пловдив — Асеновград.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии