avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Akaflieg München Mü 8 war das erste Motorflugzeug der studentischen Fliegergruppe Akaflieg München.

Akaflieg München Mü 8
Typ
Entwurfsland

NS-Staat Deutsches Reich

Hersteller Akaflieg München
Erstflug 1933
Stückzahl 1

Geschichte


Bei dem ersten Motorflugzeug, das von Studenten der Akaflieg München gebaut wurde, standen vor allem geringes Gewicht, einfache Herstellung und kostengünstiger Betrieb im Vordergrund. Auch bei diesem Flugzeug war Egon Scheibe, der nach dem Krieg zu einer treibenden Kraft im Segelflugzeugbau wurde, der Hauptkonstrukteur.[1] Der erfolgreiche Erstflug des Einsitzers fand im Dezember 1933 statt.


Konstruktion


Der Rumpf des Tiefdeckers besteht aus einem verschweißten stoffbespannten Stahlrohrgerüst. Die Tragflächen sind verspannt und aus Holz gefertigt, wobei sie mit Ausnahme der holzbeplankten Flügelvorderseite mit Stoff bespannt sind. Als Triebwerk kam anfangs ein 20 PS leistender DKW-Motor zum Einsatz, der aber später gegen einen 16-PS-DKW-Motor ausgetauscht werden musste.


Varianten


Mit der Mü 14 arbeiteten die Studenten 1936 an einer Weiterentwicklung der Mü 8. Als Motorisierung sollte ein 20-PS-BMW-Motor dienen. Das Projekt kam nicht über die Konstruktionsphase hinaus.


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Spannweite8,9 m
Flügelfläche10 m²
Flügelstreckung7,4
Geringstes Sinken1,5 m/s bei ? km/h
Nutzlast100 kg
Leermasse180 kg
max. Startmasse280 kg
Reisegeschwindigkeit130 km/h (106 km/h)
Triebwerke20-PS-DKW-Motor (16-PS-DKW-Motor)

Siehe auch



Literatur




Commons: Akaflieg München Mü8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Mü 8 im Webauftritt der Akaflieg München, abgerufen am 6. Juli 2012

На других языках


- [de] Akaflieg München Mü 8

[en] Akaflieg München Mü8

The Akaflieg München Mü8 is a light sports aircraft that was designed and built in Germany in 1933.[1]

[fr] Akaflieg München Mü-8

Le Mü-8 est un monoplace de sport ultraléger allemand de l'entre-deux-guerres. C'est le premier appareil motorisé réalisé par l’Akaflieg München.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии