avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die Akaflieg München Mü 2 „Münchner Kindl“ war ein Segelflugzeug der studentischen Fliegergruppe Akaflieg München.

Akaflieg München Mü 2 „Münchner Kindl“
TypSegelflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller Akaflieg München
Erstflug 1926
Stückzahl 1

Geschichte


Zum Rhönwettbewerb auf der Wasserkuppe 1926 konnten die Studenten der Akaflieg München erstmals mit einem eigenen Flieger, der Mü 2 „Münchner Kindl“, antreten. Allerdings schied das Flugzeug wegen technischer Probleme vorzeitig aus. Beim nächsten Rhönwettbewerb im Jahr 1927 waren die Studenten erfolgreicher und konnten den Höhenpreis (2050 Meter) sowie den Preis für die längste Gesamtflugzeit (1:39 Stunden) mit nach Hause nehmen.[1]


Technische Daten


Kenngröße Daten
Besatzung1
Spannweite15 m
Flügelfläche18 m²
Flügelstreckung12,6
Leermasse140 kg
max. Startmasse220 kg

Siehe auch



Literatur




Commons: Akaflieg München Mü2 Münchner Kindl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Die Mü 2 auf der Webseite der Akaflieg München, abgerufen am 6. Juli 2012

На других языках


- [de] Akaflieg München Mü 2

[en] Akaflieg München Mü2 Münchner Kindl

The Akaflieg München Mü2 Münchner Kindl is a glider that was designed and built in Germany in 1926.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии