Die HAL HA-31 Basant ist ein Agrarflugzeug des indischen Herstellers Hindustan Aeronautics.
HAL Basant | |
---|---|
Typ | Agrarflugzeug |
Entwurfsland | Indien |
Hersteller | Hindustan Aeronautics |
Erstflug | 30. März 1972 |
Indienststellung | 1972 |
Produktionszeit | 1972 bis 1980 |
Stückzahl | 39 |
Hindustan Aeronautics begann 1968, ein Landwirtschaftsflugzeug unter der Bezeichnung HA-31 Mk 1 zu entwickeln, welches das Cockpit direkt über der Tragflächenvorderkante hatte. Der Entwurf wurde schließlich überarbeitet und als HA-31 Basant Mk II produziert. Die Basant Mk II ist ein abgestrebter Tiefdecker mit konventionellem Leitwerk, festem Spornradfahrwerk und wird von einem 400-PS-Lycoming-IO-720-C1B-Boxermotor angetrieben. Die Maschine besitzt ein erhöhtes Cockpit, um dem Piloten eine gute Rundumsicht zu ermöglichen. Die Produktion endete im Jahr 1980 nach 39 gebauten Flugzeugen.
Kenngröße | Daten[1] |
---|---|
Besatzung | 1 |
Länge | 9 m |
Spannweite | 12 m |
Höhe | 2,55 m |
Flügelfläche | 23,34 m² |
Flügelstreckung | 6,2 |
Leermasse | 1200 kg |
max. Startmasse | 2270 kg |
Reisegeschwindigkeit | 185 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
Dienstgipfelhöhe | 3800 m |
Reichweite | 645 km |
Triebwerke | 1 × 8-Zylinder-Boxermotor Lycoming IO-720-C1B mit 298 kW |
| |
Leichte Mehrzweckflugzeuge: | |
Schulflugzeuge: |
HT-2 • HJT-16 Kiran • HPT-32 Deepak • HJT-36 Sitara • HTT-40 |
Jagdflugzeuge: |
HF-24 Marut • Ajeet • AMCA • FGFA/PMF • Tejas |
Hubschrauber: | |
Transportflugzeuge: |
MTA • RTA • Saras |
Lastensegler: |
Ardhra • G-1 |