Nippon Cargo Airlines wurde am 21. September 1978 gegründet und nahm als erste japanische Frachtfluggesellschaft 1978 den Flugbetrieb auf. Sie war ein Gemeinschaftsunternehmen von Reedereien (vor allem Nippon Yūsen) und All Nippon Airways. Aus diesem Grund war die Lackierung der Flugzeuge zu dieser Zeit angepasst an die der ANA. Im Juli 2005 verkaufte ANA alle restlichen Anteile an Nippon Yusen.
Anfang 2008 musterte NCA die letzten fünf Boeing 747-200F aus der Flotte aus. Im Zuge der Einflottung der neuen Boeing 747-8F ab 2012 führte NCA auch ein neues Farbschema für ihre Flugzeuge ein. Im Oktober 2018 wurde die letzte Boeing 747-400F außer Dienst gestellt.[1]
Heute sind Global Logistics Investments (55,18%), Nippon Yūsen (13,8%), Kawasaki Kisen Kaisha (13,19%), Nippon Express (3,13%) und andere Investoren (14,7%) an NCA beteiligt.
Flugziele
Vom Flughafen Tokio-Narita aus werden verschiedene Ziele in Asien, Europa und Nordamerika angeflogen.[2]
Flotte
Boeing 747-400F der Nippon Cargo Airlines
Mit Stand Juni 2022 besteht die Flotte der Nippon Cargo Airlines aus acht Frachtflugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,9 Jahren:[3]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии