Norwegian Long Haul war eine norwegische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Bærum und betreibt die Langstreckenflüge für Norwegian Air Shuttle. Sie wurde im Januar 2012 ohne ein eigenes Air Operator Certificate (AOC) gegründet[2] und war eine Tochtergesellschaft der Norwegian Air Shuttle. Norwegian Long Haul wurde von der Muttergesellschaft von ihren Hauptsitz in Bærum verwaltet. Der Betrieb wurde am 14. Januar 2021 endgültig eingestellt.
![]() | ||
Tochtergesellschaften: | ||
Ehemalige Tochtergesellschaften: |
| |||||
Aktuelle |
Flyr • Lufttransport • Norse Atlantic Airways • Norwegian Air Shuttle (Norwegian Air Norway • Norwegian Air Shuttle AOC) • SAS Scandinavian Airlines • Widerøe’s Flyveselskap | ||||
Ehemalige |
Air Europe Scandinavia • Air Executive Norway • Bergen Air Transport • Bergen Air Transport (1998) • Braathens • Busy Bee • Coast Air • Color Air • Fjellfly • Fly Viking • Fred. Olsens Flyselskap • Kato Air • Mey-Air • Nor-Fly • Norrönafly • Norsk Air • Det Norske Luftfartselskap • Norving • Norway Airlines • Norwegian Long Haul • Partnair • Polaris Air Transport • Premiair • Riis Flyrederi • SAS Norge • Scanair • Trans Polar • Varangfly • Vestlandske Luftfartsselskap • Vingtor Luftveier • Westwing A/S | ||||
Virtuelle Fluggesellschaften |
|