avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Qeshm Air (persisch هواپیمایی قشم; früher Qeshm Airlines) ist eine iranische Fluggesellschaft mit Sitz auf der Insel Qeschm und Basis auf dem Flughafen Qeschm.


Geschichte


Qeshm Air wurde 1993 als Faraz Qeshm Airline gegründet und nahm 1996 den Flugbetrieb auf. Sie befand sich im Besitz von Babak Sandschani und wurde im Januar 2015 aufgrund von Korruptionsvorwürfen vom iranischen Staat beschlagnahmt.[1]


Flugziele


Qeshm Air führt Passagierflüge vom Qeschm nach Kisch und Teheran sowie in andere iranische und arabische Städte durch. Im Oktober 2016 erhielt die Gesellschaft von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit die Bewilligung für Flüge nach Europa. Geplant sind als erstes Flüge nach Hamburg (ab dem 14. Juli 2017[2]), später sollen Amsterdam, Brüssel, Köln/Bonn, Paris und Stockholm hinzukommen.[3]


Flotte


Airbus A320-200 der Qeshm Air
Airbus A320-200 der Qeshm Air
Avro RJ85 der Qeshm Air
Avro RJ85 der Qeshm Air

Mit Stand September 2022 besteht die Flotte der Qeshm Air aus 17 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 26,9 Jahren:[4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen
Airbus A300-600R 04 EP-FQM mit Sonderlackierung Perspolis
Airbus A320-200 03 eine inaktiv
Avro RJ100 05 eine inaktiv
Fokker 50 01 alle betrieben durch Taftan Airlines
Fokker 100 04
Gesamt 17

Ehemalige Flugzeugtypen



Zwischenfälle


Qeshm Air verzeichnete in ihrer Geschichte einen Zwischenfall mit Todesopfern:[5]


Siehe auch




Commons: Qeshm Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Iran confiscates Qeshm Airlines from owner over bribery charges. In: ch-aviation.com. ch-aviation GmbH, 29. Januar 2015, abgerufen am 10. Dezember 2020 (englisch).
  2. Bestätigt: Iranische Qeshm Air steuert Hamburg an. In: aerotelegraph.com. aeroTELEGRAPH, 29. Juni 2017, abgerufen am 10. Dezember 2020.
  3. Stefan Eiselin: Iranische Qeshm Airlines kommt nach Hamburg. In: aerotelegraph.com. aeroTELEGRAPH, 8. November 2016, abgerufen am 10. Dezember 2020.
  4. Qeshm Air auf Planespotters.net, abgerufen am 23. Juni 2022.
  5. Daten über die Fluggesellschaft Faraz Qeshm Airlines im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 15. Juni 2016.
  6. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)

На других языках


- [de] Qeshm Air

[en] Qeshm Air

Qeshm Air (Persian: هواپیمایی قشم, Hevapeimayi-ye Qeshm) is an Iranian airline; it has its headquarters in Tehran, Iran and operates scheduled domestic and international passenger services as well as charter flights. The airline was founded in 1993 as Faraz Qeshm Airline.[2]

[es] Qeshm Air

Qeshm Air (قشم ایر) es una aerolínea de pasajeros iraní con sede en la isla iraní de Qeshm en el Golfo Pérsico.

[fr] Qeshm Air

Qeshm Air (aussi appelée Faraz Qeshm Airlines) est une compagnie aérienne iranienne de passagers basée dans l'île iranienne de Qeshm dans le Golfe Persique.

[it] Qeshm Air

Qeshm Air (persiano: هواپیمایی قشم) è una compagnia aerea iraniana; ha il suo quartier generale a Teheran, in Iran, e opera servizi passeggeri di linea nazionali e internazionali, nonché voli charter. La compagnia aerea è stata fondata nel 1993 come Faraz Qeshm Airline.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии