avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Saha Airlines (ursprünglich Saha Airline, zeitweise auch Saha Air) ist eine iranische Fluggesellschaft mit Sitz in Teheran und Basis auf dem Flughafen Teheran-Mehrabad.


Geschichte


Die Gesellschaft wurde im Jahr 1990 unter dem Namen Saha Airline als Staatsunternehmen gegründet, um militärische Auftragsflüge für die Iranische Luftwaffe (IRIAF) durchzuführen. Die Aufnahme des Flugbetriebs erfolgte am Ende desselben Jahres. Anfang 1991 betrieb Saha Airline je eine Boeing 707-300C, Boeing 747-100SF und Boeing 747-200F. Die drei Maschinen waren zuvor von der IRIAF eingesetzt worden.[1] Das Unternehmen war anfangs ausschließlich als Frachtfluggesellschaft tätig und führte unter anderem wöchentliche Flüge zwischen Teheran und Singapur durch.[2] Im Sommer 1992 stellte Saha Airline ihre ersten gebraucht erworbenen Fokker F-27 in Dienst, mit denen sie Passagier-Charterverkehr im Inland aufnahm. Gleichzeitig wurde das Unternehmen zur Saha Airlines umfirmiert.[3] Im Jahr 1998 erfolgte eine weitere Umbenennung, wodurch die Gesellschaft den Namen Saha Air erhielt. Zu dieser Zeit bestand die Flotte aus zwei Fokker F-27-400M, zwei Fokker F-27-600, fünf Boeing 707-300C, einer Boeing 747-100SF sowie drei Boeing 747-200F.[4]

Am 27. Juli 2012 wurde der Gesellschaft aufgrund von Sicherheitsbedenken vorübergehend die Lizenz durch die iranische Luftfahrtbehörde entzogen.[5] Der Flugbetrieb konnte im August 2012 wieder aufgenommen werden.[6] Nachdem im April 2013 ohne Ankündigung der Betrieb der beiden Boeing 707 ausgesetzt worden war[7], wurden bis Ende 2016 keine Flüge mehr durchgeführt.

Im November 2016 erhielt die Fluggesellschaft zwei gebrauchte Boeing 737-300, mit denen sie den Liniendienst wieder aufnahm[8]. Daneben wurden zwei Boeing 747-100/-200 als Frachtmaschinen eingesetzt. Im Jahre 2017 wurde die Boeing 747-100 ausgemustert[9] und eine weitere Boeing 737-300 in die Flotte aufgenommen.[10]


Flugziele


Saha Airlines bietet internationale Frachtflüge sowie nationale Passagierflüge an. Von Teheran aus werden im Passagierflugverkehr Maschhad, Schiras und Ahwaz angeflogen[11].


Flotte


Mit Stand März 2022 besteht die Flotte der Saha Air aus vier Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 29,4 Jahren:[12]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[13]
(First/Business/Eco)
Boeing 737-300 3
Boeing 747-200 1
Gesamt 4 -

Saha Air war die letzte Fluggesellschaft weltweit, die die Boeing 707 noch bis in das Jahr 2013 im Liniendienst einsetzte. Zeitweilig reisten Fluggäste nur für einen Flug mit diesem Flugzeugen in den Iran.


Zwischenfälle



Siehe auch




Commons: Saha Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. JP airline-fleets international, Edition 91/92
  2. Flight International, 13. Februar 1991 (in Englisch), abgerufen am 21. Januar 2019
  3. JP airline-fleets international, Edition 93/94
  4. JP airline-fleets international, Ausgaben 98/99 und 1999/2000
  5. http://www.tehrantimes.com/politics/99967-iran-suspends-airlines-operations-for-non-compliance-with-regulations
  6. http://www.ch-aviation.ch/portal/airline.php?cha=IRZ
  7. ch-aviation.ch - Last B707 operator Saha Air suspends operations once more (englisch) 17. April 2013
  8. https://www.planespotters.net/airline/Saha-Air-Lines
  9. http://www.airfleets.net/flottecie/Saha%20Airlines-active-b747.htm
  10. http://www.airfleets.net/flottecie/Saha%20Airlines-active-b737.htm
  11. https://www.wegoreise.de/fluggesellschaften/saha-airlines-irz
  12. Saha Air Lines Fleet Details and History. In: planespotters.net datum=2022-03-14. Abgerufen am 23. Juni 2022 (englisch).
  13. mahan.aero - Seat Map (englisch), abgerufen am 20. Juli 2015
  14. Flugunfalldaten und -bericht des Unglücks vom 26. April 1992 im Aviation Safety Network (englisch)
  15. Unfallbericht B-707 EP-SHE, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 22. Februar 2016.
  16. http://www.airliners.net/aviation-articles/read.main?id=139
  17. Aviation Herald, Unfallzusammenfassung Boeing 707-300C EP-CPP
  18. Unfallbericht Boeing 707-300C EP-CPP, Aviation Safety Network (englisch) abgerufen am 15. Januar 2019.

На других языках


- [de] Saha Air

[en] Saha Airlines

Saha Airlines (Persian: هواپیمایی ساها) is an Iranian Airlines based in Tehran that operates scheduled domestic flights.

[es] Saha Airlines

Saha Airlines (ساها) es una aerolínea con base en Teherán, Irán. Opera vuelos de cabotaje de pasajeros con tres Boeing 737-300. Fue fundada en 1990 y es propiedad de la Fuerza Aérea Iraní. Los vuelos regulares domésticos incluyen vuelos diarios desde su base del aeropuerto de Mehrabad en Teherán a Mashhad, Isla Kish, Assoulyeh y sus aviones también efectúan apariciones regulares en Shiraz.

[fr] Saha Airlines

Saha Airlines est une compagnie aérienne basée à Téhéran, Iran. Elle assure des vols intérieurs et charters cargo dans le monde entier excepté aux États-Unis et en Israël. L'entreprise a été fondée en 1990 et elle est entièrement détenue par l'Armée de l'air iranienne. Une rumeur[réf. nécessaire] dit qu'elle appartient au milliardaire Will Oast Saha.

[it] Saha Airlines

Saha Airlines (persiano: هواپیمایی ساها) è una compagnia aerea iraniana con sede a Teheran che opera voli interni di linea.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии