avia.wikisort.org - Motor

Search / Calendar

Der Schwezow ASch-62 (russisch Швецов АШ-62, vor 1941 als M-62 bezeichnet) ist ein luftgekühlter Neunzylinder-Sternmotor, der in der Sowjetunion hergestellt wurde. Eine Version dieses Motors wird in der Volksrepublik China als HS-5 hergestellt. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Initialen seinen Konstrukteurs Arkadi Schwezow.

verschiedene
ASch-62, eingebaut in einer Lissunow Li-2, Motorverkleidung entfernt
ASch-62, eingebaut in einer Lissunow Li-2, Motorverkleidung entfernt

ASch-62, eingebaut in einer Lissunow Li-2, Motorverkleidung entfernt

ASch-62
Produktionszeitraum: seit 1937
Hersteller: verschiedene
Entwicklungsland: Sowjetunion
Funktionsprinzip: Otto
Motorenbauform: Sternmotor
Zylinder: 9
Ventilsteuerung: OHV
Bohrung: 155,5 mm
Hub: 174,5 mm
Hubraum: 29825 cm3
Gemischaufbereitung: Vergaser
Motoraufladung: zweistufige Kompressoraufladung
Kühlsystem: luftgekühlt
Schmiersystem: Trockensumpfschmierung
Leistung: Spitzenleistung: 736 kW
Dauerleistung: 625 kW
Masse: 560 kg
Verdichtung (ε): 6,4
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: M-63

Konstruktion und Entwicklung


Der ASch-62 ist ein luftgekühlter Neunzylinder-Ottomotor mit sternförmiger Zylinderanordnung. Er ist eine Weiterentwicklung des Wright R-1820 Cyclone, der in der Sowjetunion in Lizenz als Schwezow M-25 hergestellt wurde. Die hauptsächlichen Verbesserungen umfassten einen zweistufigen Kompressor und ein leistungsfähigeres Ansaugsystem. Dadurch stieg die maximale Leistung von 570 auf rund 736 kW. 1937 wurde der Motor zum ersten Mal in Betrieb genommen und wird noch heute (Stand Oktober 2015) als ASz-62IR in Kalisz (Polen) von WSK „PZL-Kalisz“ hergestellt. Es wird geschätzt, dass in der Sowjetunion über 40.000 Motoren gebaut wurden. Nach einer anderen Quelle beläuft sich die Anzahl auf 20.720 Triebwerke, die von 1940 bis 1967 in den staatlichen Motorenwerken Nr. 19 in Perm und Nr. 36 (bis zur kriegsbedingten Evakuierung 1941 Werk Nr. 26) in Rybinsk produziert wurden.[1]

Bei der Nachfolgevariante M-63 konnte durch die Steigerung des Verdichtungsverhältnisses (7,2:1) und der maximal zulässigen Umdrehungszahl eine Erhöhung der maximalen Leistung auf 809 kW erreicht werden.


Anwendungen


ASch-62, eingebaut in einer Antonow An-2, Motorverkleidung geschlossen
ASch-62, eingebaut in einer Antonow An-2, Motorverkleidung geschlossen

Technische Daten (M-62)


KenngrößeDaten
Zylinder9, luftgekühlt, einreihige Sternanordnung
Bohrung156 mm
Hub175 mm
Hubraum29,8 l
Länge1213 mm
Durchmesser1378 mm
Gewicht560 kg
Aufladungzweistufiger Kompressor
TreibstoffsystemVergaser
TreibstoffBenzin, mind. 92 Oktan. (Meist wird aber AvGas 100 LL vorgeschrieben).
Leistung1000 PS (736 kW) bei 2200/min Startleistung.
850 PS (625 kW) bei 2100/min auf 4200 m Höhe.
Verdichtungsverhältnis6,4:1
Verhältnis Leistung/Gewicht1,3 kW/kg

Literatur




Commons: Schwezow ASch-62 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ulf Gerber: Das große Buch der sowjetischen Luftfahrt 1920–1990. Entwicklung, Produktion und Einsatz der Flugzeuge. Rockstuhl, Bad Langensalza 2019, ISBN 978-3-95966-403-5, S. 353, 628, 636–639.

На других языках


- [de] Schwezow ASch-62

[en] Shvetsov ASh-62

The Shvetsov ASh-62 (Russian: АШ-62, designated M-62 before 1941) is a nine-cylinder, air-cooled, radial aircraft engine produced in the Soviet Union. A version of this engine is produced in Poland as the ASz-62 and the People's Republic of China as the HS-5.

[es] Shvetsov ASh-62

El Shvetsov ASh-62 (designado M-62 antes de 1941) es un motor de avión radial de nueve cilindros, refrigerado por aire, producido en la Unión Soviética. Una versión de este motor es producido en la República Popular de China como HS-5.

[fr] Chvetsov M-62

Le Chvetsov ASh-62 (également désigné M-62 avant 1941) est un moteur d'avion à neuf pistons en étoile refroidi par air produit par l'Union soviétique. Une version de ce moteur fut produite en République populaire de Chine : le HS-5.

[it] Shvetsov ASh-62

Lo Shvetsov M-62, dal 1941 indicato come Shvetsov ASh-62[1] era un motore radiale a 9 cilindri raffreddato ad aria progettato dall'OKB 19 diretto da Arkadij Dmitrievič Švecov e sviluppato in Unione Sovietica nella seconda parte degli anni trenta[3].

[ru] АШ-62

АШ-62ИР — звёздообразный 9-цилиндровый мотор, разработанный в U-SD Андреем Спиртяком в 1938 году для транспортной и гражданской авиации. До сих пор[когда?] эксплуатируется на самолёте Ан-2. Мотор серийно производился в СССР и России более 50 лет. Являлся дальнейшим развитием двигателя М-25. Первоначальное название М-62ИР. С 1944 — АШ-62ИР.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии