avia.wikisort.org - Veranstaltung

Search / Calendar

Singapore-Airlines-Flug 006 war ein Linienflug der Singapore Airlines, der am 31. Oktober 2000 von Singapur mit Zwischenlandung in Taipeh nach Los Angeles führen sollte. Die eingesetzte Boeing 747-400 verunglückte beim Start vom Flughafen Taiwan Taoyuan, wobei 83 von 179 Menschen an Bord ums Leben kamen.


Fluggerät


Die eingesetzte Maschine war eine Boeing 747-400 mit der Produktionsnummer MSN 28023 und dem Luftfahrzeugkennzeichen 9V-SPK, die am 21. Januar 1997 neu an Singapore Airlines ausgeliefert und seither durchgehend von dieser betrieben worden war.[1] Ihre letzte technische Überprüfung erfolgte etwa sechs Wochen vor dem Unglück, am 16. September 2000. Es waren keine Mängel gefunden worden.[2] Zum Unglückszeitpunkt trug sie eine farbenfrohe, „Tropical“ genannte Sonderlackierung.


Unfallverlauf


Bis zur Zwischenlandung in Taipeh verlief der Flug aus Singapur kommend normal. Nach einem dortigen Zwischenaufenthalt rollte die Maschine zum Start für den Weiterflug nach Los Angeles, für den ihr die Startbahn 05L zugewiesen worden war. Die Maschine bog jedoch, anstatt dem Taxiway noch gut 200 Meter bis zur richtigen Bahn zu folgen, zu früh auf die seinerzeit parallel verlaufende Startbahn 05R ein. Diese war zu jenem Zeitpunkt wegen Bauarbeiten jedoch stark verkürzt und gesperrt. Sowohl Cockpitbesatzung als auch Tower bemerkten den Irrtum nicht und die Boeing 747-400 begann mit dem Startlauf.[3]

Im Moment des Abhebens kollidierte die Maschine mit Betonbarrieren und Baugeräten, die sich im hinteren Drittel der Bahn befanden. Sie schlug auf dem Boden auf, wurde in mehrere Teile gerissen und fing Feuer. Von 179 Menschen an Bord, davon 159 Passagiere und 20 Besatzungsmitglieder, konnten 96 teils schwer verletzt aus den Trümmern gerettet werden.[3]


Ursachen


Warum genau die Besatzung die falsche Startbahn wählte, konnte nicht abschließend geklärt werden. Die Sperrung der Bahn 05R aufgrund von Bauarbeiten war der Cockpitbesatzung eigentlich bekannt, da eine entsprechende NOTAM veröffentlicht worden war. Gemäß dem offiziellen Abschlussbericht des taiwanischen Luftsicherheitsrats ASC unterließ es die Crew allerdings anscheinend, den Rollweg von der Parkposition über die Taxiways zur zugewiesenen Startbahn 05L mittels der vorliegenden Lagepläne genau zu studieren und im Verlauf nochmals (durch verbale Ansagen) zu verifizieren, beziehungsweise auch auf die Beschilderungen und Markierungen zu achten. Zudem hätte auffallen müssen, dass die falsche Startbahn aufgrund der Sperrung als Start- und Landebahn anders beleuchtet war als die korrekte (weiß), nämlich zur Nutzung als reiner Taxiway (blau oder grün).[3] Das singapuresische Transportministerium, Singapore Airlines selbst sowie u. a. die IFALPA stimmten dem ASC-Bericht zwar in wesentlichen Punkten zu, kritisierten ihn jedoch als unvollständig und einseitig. Sie führten ihrerseits an, dass wichtige Beleuchtungselemente am Boden nicht oder nicht richtig funktioniert hätten; außerdem hätte die geschlossene Piste mit einem X markiert sowie Absperrungen weit vor der eigentlichen Baustelle aufgestellt werden müssen.[4]

Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschten starke Regenfälle und Winde, die durch den Taifun „Xangsane“ ausgelöst wurden. Die Sichtweite betrug nur etwa 450 Meter. Einfluss hatte daher möglicherweise auch der Druck auf die Piloten, die Maschine rechtzeitig vor einer eventuellen wetterbedingten Schließung des Flughafens unter diesen Bedingungen zu starten.


Folgen


Dutzende Überlebende, aber auch Verwandte von Opfern strengten Prozesse gegen die Airline sowie diverse Behörden Taiwans an. Trotz der Entscheidung eines hohen taiwanischen Staatsanwalts, die Piloten innerhalb der ersten drei Jahre nach dem Unfall strafrechtlich nicht zu verfolgen, entschied sich Singapore Airlines 2002, den Flugkapitän sowie seinen ersten Offizier zu entlassen.

Unmittelbar nach dem Unfall benannte Singapore Airlines die Flugnummer in SQ030 und später in SQ028 um. Die verunglückte Maschine 9V-SPK trug zum Zeitpunkt des Unglücks die bunte Sonderlackierung Tropical, die für besondere Leistungen in der First- sowie der Business-Class der Airline werben sollte. Nur wenige Tage nach dem Unfall erhielt die mit der identischen Lackierung fliegende Schwestermaschine 9V-SPL Startverbot und wurde eilig umlackiert. Seitdem erhalten Singapore-Airlines-Flugzeuge nur noch in Ausnahmefällen einen Spezialanstrich, ansonsten tragen sie die Standardlackierung oder jene der Star Alliance.

Inzwischen wurde in Taipeh auf der anderen Seite der Terminalgebäude eine neue Startbahn in Betrieb genommen, die nun ihrerseits 05R heißt, während die parallel zu 05L verlaufende Piste nun als Taxiway NC fungiert; zudem wurde Bodenradar installiert.


Verfilmung


Für die kanadische Fernsehserie Mayday – Alarm im Cockpit wurde das Unglück nachgestellt und 2012 als dritte Folge der 12. Staffel unter dem Titel Caution to the Wind (Typhoon Take-Off) ausgestrahlt. Der deutsche Titel der Folge lautet Vom Taifun verweht.


Einzelnachweise


  1. airfleets.net - Boeing 747 - MSN 28023 (englisch) abgerufen am 17. September 2011
  2. news.bbc.co.uk - Boeing's workhorse (englisch) 31. Oktober 2000
  3. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
  4. Crash of Singapore Airlines Flight SQ006. In: Singapore Infopedia, Erklärung der singapuresischen Regierung (englisch). Abgerufen am 29. Juli 2016.

На других языках


- [de] Singapore-Airlines-Flug 006

[en] Singapore Airlines Flight 006

Singapore Airlines Flight 006 (SQ006/SIA006)[lower-alpha 1] was a scheduled Singapore Airlines passenger flight from Singapore Changi Airport to Los Angeles International Airport via Chiang Kai-shek International Airport (now Taiwan Taoyuan International Airport) in Taipei, Taiwan. On 31 October 2000, at 23:18 Taipei local time (15:18 UTC), the Boeing 747-412 operating the flight attempted to take off from the wrong runway at Taiwan Taoyuan International Airport during a typhoon. The aircraft crashed into construction equipment on the runway, killing 81 of the 179 people aboard. Ninety-eight initially survived the impact, but two passengers died later from injuries in a hospital.[1] As of 2022, the accident is the third-deadliest on Taiwanese soil. It was the first fatal accident involving a Boeing 747-400; it is also the first and only Singapore Airlines crash to result in fatalities.[1]

[fr] Vol Singapore Airlines 006

Le vol Singapore Airlines 006 s'est écrasé le 31 octobre 2000. Il s'agit du seul accident mortel de la compagnie Singapore Airlines.

[it] Volo Singapore Airlines 006

Il volo Singapore Airlines 006 era un volo di linea operato da un Boeing 747 proveniente da Singapore e diretto, via Taipei, a Los Angeles. Si schiantò in fase di decollo il 31 ottobre 2000, a causa di un errore del comandante che imboccò una pista chiusa al traffico all'aeroporto di Taipei-Chiang Kai Shek. Nell'incendio che si sviluppò a seguito dell'incidente persero la vita 83 persone che si trovavano a bordo del velivolo.

[ru] Катастрофа Boeing 747 в Тайбэе

Катастрофа Boeing 747 в Тайбэе — крупная авиационная катастрофа, произошедшая во вторник 31 октября 2000 года. Авиалайнер Boeing 747-412 авиакомпании Singapore Airlines выполнял плановый межконтинентальный рейс SQ006 по маршруту Сингапур—Тайбэй—Лос-Анджелес, но во время из вылета из Тайбэя, который выполнялся ночью в условиях тайфуна, экипаж ошибочно начал взлёт с закрытой на ремонт взлётной полосы и при разгоне по ВПП лайнер врезался в строительную технику, разрушился на две части и загорелся. Из находившихся на его борту 179 человек (159 пассажиров и 20 членов экипажа) погибли 83[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии