avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die PZL Bielsko SZD-24 Foka (deutsch Seehund) ist ein polnisches Leistungssegelflugzeug der Standardklasse. SZD steht für Szybowcowy Zakład Doświadczalny (Segelflugzeug-Entwicklungswerk).

PZL Bielsko SZD-24 Foka
TypLeistungssegelflugzeug
Entwurfsland

Polen 1944 Polen

Hersteller PZL Bielsko (SZD)
Erstflug 2. Mai 1960
Indienststellung 1961
Produktionszeit

1960–1968

Stückzahl 204

Geschichte


Die Foka wurde von Władysław Okarmus als Leistungssegelflugzeug für die Standardklasse entwickelt. Die verbesserte SZD-24-4 Foka 4 entstand 1962. Bei der Segelflug-Weltmeisterschaft 1965 in Großbritannien gelang es dem erst 24-jährigen Jan Wróblewski, mit einer Foka 4 den Weltmeistertitel in der Offenen Klasse zu erringen. Das war das erste und bisher einzige Mal, das dies mit einem Standardklassenflugzeug gelang. Mit der Foka 4 wurden sieben Weltrekorde erflogen. Das Flugzeug erhielt den OSTIV-Preis[1]. 137 der 204 gebauten Segler wurden exportiert, unter anderem 30 Foka 4 in die DDR[2]. Nachfolger wurde die SZD-32 Foka 5.

Die Foka findet auch heute noch in Segelflugvereinen Verwendung.


Konstruktion


Die Foka ist in Ganzholz-Schalenbauweise ausgeführt. Der Flügel verfügt über ein Laminarprofil. Das Leitwerk ist in Normalbauweise ausgeführt. Die Kabinenhaube wird zum Öffnen nach vorn geschoben. Das Cockpit ist eng und bedarf schlanker Piloten.


Technische Daten


Dreiseitenriss der SZD-24 Foka 4
Dreiseitenriss der SZD-24 Foka 4
Kenngröße Daten (SZD-24C Foka)
Besatzung1
Länge7,00 m
Spannweite14,98 m
Höhe1,40 m
Flügelfläche12,16 m²
Flügelstreckung18,50
V-Stellung
Flächenbelastung26,50 kg/m²
TragflächenprofilNACA-632-618 (NACA-4415 im QR-Bereich)
Gleitzahl34 bei 86 km/h
Geringstes Sinken0,66 m/s bei 75 km/h
Leermasse237 kg
Nutzlast85 kg
max. Startmasse322 kg
Mindestgeschwindigkeit62 km/h
Höchstgeschwindigkeit250 km/h

Siehe auch



Literatur




Commons: SZD-24 Foka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fliegerkalender der DDR 1974, S. 47, Militärverlag der DDR, Berlin 1973
  2. Detlef Billig, Manfred Meyer: Flugzeuge der DDR. I. Band bis 1962. TOM Modellbau, Friedland 2002, ISBN 3-613-02198-6, S. 28

На других языках


- [de] PZL Bielsko SZD-24

[en] SZD-24 Foka

The SZD-24 Foka (Seal) (Szybowcowy Zakład Doświadczalny - Glider Experimental Works) was a single-seat high-performance aerobatic glider designed and built in Poland in 1960.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии