avia.wikisort.org - Gleitflugzeug

Search / Calendar

Die SZD-6x Nietoperz (deutsch Fledermaus) ist ein polnisches schwanzloses Segelflugzeug.

SZD-6x Nietoperz

SZD-6x im Polnischen Luftfahrtmuseum
TypVersuchssegelflugzeug
Entwurfsland

Polen 1944 Polen

Hersteller SZD
Erstflug 2. Februar 1951
Stückzahl 1

Geschichte


Das Flugzeug war als Experimentalflugzeug zur Erforschung verschiedener Ruderanordnungen bei Nurflügeln gedacht. Konstrukteure waren Władysław Nowakowski und Justyn Sandauer. Das Flugzeug war in konventioneller Holzbauweise gebaut, lediglich die äußeren Flügelklappen waren aus Metall. Die äußeren Klappen waren spreizbar und konnten als Querruder, Bremsklappen oder als Seitenruder wirken. Die mittleren und inneren Flügelklappen konnten als Elevons oder getrennt als Höhenruder, Querruder oder auch als Wölbklappen angelenkt werden.

Am 12. Januar 1951 führte der Pilot Adam Zientek in Katowice einen ersten Startversuch hinter einer PWS-26 durch. Die gewählte Steueranordnung erwies sich als ungünstig und die Maschine geriet in Längsschwingungen (PIO) und wurde beschädigt. Der erste gelungene Flug fand am 2. Februar 1951 mit dem Piloten A. Zientek statt. Auch er fand, dass das Flugzeug extrem schwierig zu kontrollieren war. Allerdings war die Steuerungskinematik von vorne herein so ausgelegt, dass allen Steuerflächen unterschiedliche Funktionen zugewiesen und überlagert werden konnten. Verschiedene Varianten der Steuerung wurden getestet.

Schließlich wurde eine akzeptable Kombination der Steuerung gefunden, die der ersten Version nahe kam. Das Flugzeug wurde von 1952 bis 1964 für weitere Tests genutzt und auch verschiedentlich auf Flugtagen für Kunstflugdarbietungen verwendet. Dennoch waren die meisten Piloten nicht sehr angetan von den Flugeigenschaften, so dass das Fluggerät ins Luftfahrtmuseum in Krakau abgegeben wurde.


Technische Daten


Zweiseitenansicht SZD-6x
Zweiseitenansicht SZD-6x
Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge4,05 m
Spannweite12 m
Flügelfläche14,3 m²
Flügelstreckung10
FlügelprofilNACA 23012
Gleitzahl17 bei 90 km/h
Leermasse150 kg
max. Startmasse235 kg
Flächenbelastung10 kg/m²
Lastvielfache+6,5/−3
Höchstgeschwindigkeit300 km/h
Manövergeschwindigkeit195 km/h
Überziehgeschwindigkeit65 km/h

Literatur




Commons: SZD-6X Nietoperz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] PZL Bielsko SZD-6X

[en] SZD-6X Nietoperz

The SZD-6x Nietoperz was a single-seat tail-less experimental glider aircraft that was designed and built in Poland at Szybowcowy Zakład Doświadczalny (Glider Experimental Works) in Bielsko-Biała in 1951.[1] Only one example was constructed (with registration SP-1220).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии