Das Aeródromo de Morargil ist ein portugiesischer Flugplatz im Kreis Ponte de Sor. Er wird ausschließlich von Sport- und Privatflugzeugen genutzt und verfügt über eine asphaltierten Start- und Landebahn. Der Name des Flugplatzes ist eine Zusammensetzung der Namen der angrenzenden Gemeinden Mora und Montargil.
Aeródromo de Morargil | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LPMO | |
Koordinaten | 38° 59′ 38″ N, 8° 8′ 29″ W38.993891666667-8.141352777777857 | |
Höhe über MSL | 57 m (187 ft) | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Privat | |
Terminals | keine | |
Start- und Landebahn | ||
06/24 | 1200 m × 57 m Asphalt | |
i1 i3 i5
i7 i10 i12 i14
BWDer Flugplatz wurde in den 1960er Jahren als unbefestigte Piste von einem deutschen Besitzer eines nahe gelegenen Hotels gebaut. Im Laufe der Jahre wurde die Start- und Landebahn mit einer Länge von 1.200 Meter asphaltiert, Hangars und Stellplätze für Kleinflugzeuge erstellt und durch die portugiesische Luftfahrtbehörde INAC (Instituto Nacional de Aviação Civil) als Sonderlandeplatz zertifiziert.[1] Der Flugplatz ist unkontrolliert, An- und Abflüge werden durch das PPR-Verfahren geregelt.
Kontinentalportugal:
Aveiro |
Beja |
Braga |
Bragança |
Cascais |
Castro Marim |
Chaves |
Coimbra |
Covilhã |
Espinho |
Évora |
Faro |
Maia |
Mirandela |
Monfortinho |
Lissabon |
Praia de Santa Cruz |
Ponte de Sor |
Portimão |
Porto |
Santarém |
Vila Real |
Vilamoura |
Viseu
Azoren:
Corvo |
Flores |
Graciosa |
Horta (Ilha do Faial) |
Lajes |
Pico |
Ponta Delgada (São Miguel) |
São Jorge |
Vila do Porto (Santa Maria)
Madeira:
Funchal (Madeira) |
Porto Santo
Geschlossen:
Lissabon-Cabo Ruivo |
Sines