Der Flugplatz Bissaya Barreto (port.: Aeródromo Municipal Bissaya Barreto?/i) (IATA-Code CBP, ICAO-Code LPCO), auch bekannt als Aeródromo de Coimbra, ist ein portugiesischer, regionaler Flugplatz in der Gemeinde Antanhol, sieben Kilometer von Coimbra entfernt. Der Flugplatz, der von der Stadt Coimbra betrieben wird, besitzt eine 30 Meter breite und 920 Meter lange Start- und Landebahn und wird ausschließlich von privaten Flugzeugen und einzelnen Sportvereinen genutzt. Zudem sind eine Bahnbeleuchtung, Auftankmöglichkeiten, einige Hangars und ein Restaurant vorhanden.
Flugplatz Bissaya Barreto (Aeródromo Municipal Bissaya Barreto) | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LPCO | |
IATA-Code | CBP | |
Koordinaten | 40° 9′ 26″ N, 8° 28′ 12″ W40.157222222222-8.47179 | |
Höhe über MSL | 179 m (587 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km südwestlich von Coimbra | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Stadt Coimbra | |
Start- und Landebahn | ||
16/34 | 920 m × 30 m Beton | |
i1 i3 i5
i7 i10 i12 i14
BWKontinentalportugal:
Aveiro |
Beja |
Braga |
Bragança |
Cascais |
Castro Marim |
Chaves |
Coimbra |
Covilhã |
Espinho |
Évora |
Faro |
Maia |
Mirandela |
Monfortinho |
Lissabon |
Praia de Santa Cruz |
Ponte de Sor |
Portimão |
Porto |
Santarém |
Vila Real |
Vilamoura |
Viseu
Azoren:
Corvo |
Flores |
Graciosa |
Horta (Ilha do Faial) |
Lajes |
Pico |
Ponta Delgada (São Miguel) |
São Jorge |
Vila do Porto (Santa Maria)
Madeira:
Funchal (Madeira) |
Porto Santo
Geschlossen:
Lissabon-Cabo Ruivo |
Sines