Der Flugplatz Évora, portugiesisch Aeródromo de Évora, ist ein portugiesischer Flugplatz. Der Platz liegt rund 5 Kilometer südlich der Stadt Évora und wird ausschließlich von Sport- und Privatflugzeugen genutzt.
Aeródromo de Évora | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LPEV | |
Koordinaten | 38° 32′ 0″ N, 7° 53′ 23″ W38.533472222222-7.8896388888889246 | |
Höhe über MSL | 246 m (807 ft) | |
Basisdaten | ||
Betreiber | Serviço Municipal de Protecção Civil[1] | |
Start- und Landebahnen | ||
01/19 | 1300 m × 23 m Asphalt | |
640 m × 30 m Kies GESCHLOSSEN | ||
i1 i3 i5
i7 i10 i12 i14
Auf dem Flugplatzgelände, das in den frühen 1970er Jahren auf einem Grundstück von 40 Hektar eingerichtet wurde, befinden sich die Vereine des Aeroclube de Évora, Aeroclube Universitário de Lisboa und die Flugschule CAE Global Academy Évora.
Für den Schulbetrieb der CAE Global Academy wurde 2009 ein Precision Approach Path Indicator zertifiziert und am 27. März 2009 in Betrieb genommen.[2] Im zweijährlichen Turnus wird auf dem Flugplatz die „Portugal Airshow“ veranstaltet, eines der größten Luftfahrtereignisse auf der Iberischen Halbinsel.
Kontinentalportugal:
Aveiro |
Beja |
Braga |
Bragança |
Cascais |
Castro Marim |
Chaves |
Coimbra |
Covilhã |
Espinho |
Évora |
Faro |
Maia |
Mirandela |
Monfortinho |
Lissabon |
Praia de Santa Cruz |
Ponte de Sor |
Portimão |
Porto |
Santarém |
Vila Real |
Vilamoura |
Viseu
Azoren:
Corvo |
Flores |
Graciosa |
Horta (Ilha do Faial) |
Lajes |
Pico |
Ponta Delgada (São Miguel) |
São Jorge |
Vila do Porto (Santa Maria)
Madeira:
Funchal (Madeira) |
Porto Santo
Geschlossen:
Lissabon-Cabo Ruivo |
Sines