avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Calgary International Airport ist ein internationaler Verkehrsflughafen in Calgary in der Provinz Alberta (Kanada).[5] Im Jahr 2016 wurden dort 15,68 Millionen Passagiere abgefertigt und 224.828 Starts und Landungen ausgeführt, wodurch der Calgary International Airport in Bezug auf die Flugbewegungen als Kanadas viertgrößter Flughafen gilt.[3] Er ist Drehkreuz für die Fluggesellschaften Westjet Airlines und Air Canada.

YYC Calgary International Airport
Kenndaten
ICAO-Code CYYC
IATA-Code YYC
Koordinaten

51° 6′ 50″ N, 114° 1′ 13″ W

Höhe über MSL 1.084 m  (3.556 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km nordöstlich von Calgary
Straße AB 1/AB 2
Nahverkehr Bus
Basisdaten
Eröffnung 1939
Betreiber Calgary Airport Authority
Fläche 2.136[1] ha
Terminals 4
Passagiere 16.275.862[2] (2017)
Luftfracht 147.000 t[1] (2017)
Flug-
bewegungen
224.828[3] (2016)
Beschäftigte 24.000[4] (2017)
Start- und Landebahnen
08/26 1890 m × 46 m Asphalt
11/29 2438 m × 61 m Asphalt
17R/35L 3863 m × 61 m Asphalt
17L/35R 4267 m × 61 m Beton

i1 i3 i5

i8 i10 i12 i14


Geschichte


Der Flughafen wurde 1939 als Calgary Municipal Airport mit nur einem Terminal, welcher auch heute noch existiert, eröffnet. Während des Zweiten Weltkrieges wurden zwei asphaltierte Start- und Landebahnen gebaut, die ab 1948 auch zivil genutzt werden konnten. Aus den Verwaltungsgebäuden der Militärs wurde nun das Terminal 2. 1950 startete mit Canadian Pacific Airlines die erste Linienfluggesellschaft, die ab 1961 mit einer Douglas DC-8 auch die erste interkontinentale Verbindung nach Amsterdam eröffnete. Im Jahr 1969 wurde das damalige MCCall Field in Calgary International Airport umbenannt und 1977 wurde mit dem Überflug einer Concorde das Terminal 4 eröffnet.[6] Im Jahr 1989 verzeichnete der Flughafen schon fast fünf Millionen Passagiere und ab 1994 wurde Dank des Open-Sky Abkommens mit den USA die US-Grenzformalitäten schon in Calgary möglich. Durch den Bau einer neuen Start- und Landebahn 17L/35R in Nord-Süd-Richtung mit 4267 Metern Länge und eines neuen internationalen Terminals, das 2015 eröffnet wurde,[7] wurde eine Kapazität von 20 Millionen Passagieren pro Jahr erreicht.[8]


Infrastruktur



Start- und Landebahnen


Der Flughafen verfügt über vier asphaltierte Start- bzw. Landebahnen:[1]

Die Pisten wurden 2013 aufgrund des sich veränderten Erdmagnetfelds umbenannt.[9] Die 2014 in Betrieb gesetzte Runway 17L-35R ist mit 4267 m (14.000 ft.) die längste in Kanada.[10] Die Flugzeuge haben aufgrund des geringeren Luftdrucks eine längere Startphase.


Terminals


Überblick über den Flughafen, Terminal A ist rechts, D links
Überblick über den Flughafen, Terminal A ist rechts, D links

Es bestehen vier Abfertigungshallen. Eine Besonderheit ist die Behandlung von Passagieren bei Flügen in die USA. Die Zollkontrolle findet hier bereits in Kanada statt.


Einrichtungen und Anlagen für den Frachtflugverkehr


Die Umschlagplätze heißen Apron I-VII.

Apron II kann bis zu vier Boeing 747 gleichzeitig abfertigen.


Allgemeine Luftfahrt


Die Gebäude und Anlagen der Allgemeinen Luftfahrt befinden sich im Süden des Flugfeldes. Dabei handelt es sich u. a. um Shell Aerocenter, Esso Avitat, Calgary Flugtraining und ein Zollgebäude. Ein weiterer interessanter Fakt ist, dass alle 2 bis 3 Jahre einige Flugzeuge des Typs De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter der Maldivian Air Taxi auf einer 5-tägigen Reise zur Wartung aus den Malediven kommen.



(Jeweils Engl.)

Commons: Calgary International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fact Sheet. FlyYYC.com, abgerufen am 7. Mai 2018 (englisch).
  2. Passenger Statistics. FlyYYC.com, abgerufen am 7. Mai 2018 (englisch).
  3. North America Airport Rankings. (Nicht mehr online verfügbar.) ACI-NA.org, archiviert vom Original am 6. September 2018; abgerufen am 21. November 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aci-na.org
  4. 2017 Annual Report. FlyYYC.com, abgerufen am 7. Mai 2018 (englisch).
  5. Calgary International Airport re-named as ‘YYC Calgary International Airport’ (Engl.) In: News. Calgary Airport Authority. 6. Oktober 2016. Abgerufen am 8. August 2017.
  6. History. (Nicht mehr online verfügbar.) FlyYYC.com, archiviert vom Original am 20. Dezember 2018; abgerufen am 7. Mai 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.yyc.com
  7. YYC Officially Opens New International Terminal (Engl.) In: News. Calgary Airport Authority. 31. Oktober 2016. Abgerufen am 8. August 2017.
  8. FlugRevue Oktober 2009, S. 72–75, Drehkreuz am Rande der Rockies
  9. Runways at YYC and YBW will be renumbered in 2013 (Engl.) In: News. Calgary Airport Authority. 19. April 2013. Abgerufen am 8. August 2017.
  10. Runway Development Project (Engl.) Calgary Airport Authority. Abgerufen am 8. August 2017.

На других языках


- [de] Calgary International Airport

[en] Calgary International Airport

Calgary International Airport (IATA: YYC, ICAO: CYYC), branded as YYC Calgary International Airport, is an international airport that serves the city of Calgary, Alberta, Canada. It is located approximately 17 km (11 mi) northeast of downtown and covers an area of 20.82 km2 (8.04 sq mi) or 5,144 acres.[3] With 6.3 million passengers and 124,108 aircraft movements in 2021, Calgary International is the busiest airport in Alberta and the third-busiest in Canada by passenger traffic.[4][5] This airport is served by the Calgary International Airport Emergency Response Service for aircraft rescue and firefighting (ARFF) protection. The region's petroleum and tourism industries (and its proximity to Banff National Park) have helped foster growth at the airport, which has nonstop flights to an array of destinations in North and Central America, Europe, and Asia. Calgary serves as the headquarters for WestJet and is a hub for Air Canada.[6][7]

[es] Aeropuerto Internacional de Calgary

El Aeropuerto Internacional de Calgary (en inglés: Calgary International Airport) (IATA: YYC, OACI: CYYC) calificado como YYC Calgary International Airport, es un aeropuerto internacional que sirve a la ciudad de Calgary, Alberta, Canadá. Se encuentra aproximadamente a 17 km (11 millas) al noreste del centro de la ciudad y cubre un área de 21.36 km² (8.25 millas cuadradas).[4] Con 17.96 millones de pasajeros y 238,843 movimientos de aviones en 2019, Calgary es el aeropuerto más ocupado en Alberta y el cuarto más ocupado en Canadá por ambas medidas.[5][6] Las industrias de petróleo y turismo de la región han ayudado a fomentar el crecimiento en el aeropuerto, que tiene vuelos sin escalas a una variedad de destinos en América del Norte y Central, Europa y Asia. Calgary sirve como la sede de WestJet y es un centro de conexiones para Air Canada.[7][8]

[fr] Aéroport international de Calgary

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}

[it] Aeroporto Internazionale di Calgary

L'Aeroporto Internazionale di Calgary è un aeroporto situato vicino a Calgary, in Canada. Lo scalo offre voli giornalieri con l'Europa, gli Stati Uniti e l'Asia oltre a numerose rotte nazionali. È composto da un solo terminal. L'aeroporto è uno dei 4 hub di Air Canada e per la sua sussidiaria Air Canada Jazz. Inoltre è l'hub principale per la seconda compagnia aerea canadese, la WestJet, al 2009 quinta compagnia low-cost al mondo in termini di ricavo.[1]

[ru] Калгари (аэропорт)

Междунаро́дный аэропо́рт Ка́лгари — аэропорт в Канаде, обслуживающий город Калгари и прилегающие территории.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии