avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Croydon Airport war zwischen 1920 und 1959 ein Flughafen im Süden von London, der sich über die Grenze der Stadtbezirke Croydon und Sutton erstreckte. Er war der Londoner Hauptflughafen, der Umschlagplatz für Postflieger in das britische Imperium und Ausgangspunkt vieler Langstreckenflüge, bevor er durch das Northolt Aerodrome, Flughafen London-Gatwick und den Flughafen London Heathrow ersetzt wurde.

Tower und Terminal-Gebäude des stillgelegten Flughafens Croydon (September 2019)
Tower und Terminal-Gebäude des stillgelegten Flughafens Croydon (September 2019)

Geschichte


Die Entwicklung begann mit zwei aneinandergrenzenden Flughäfen während des Ersten Weltkriegs – dem Beddington Aerodrome, einem von mehreren kleineren Flugplätzen um London, der ursprünglich für den Schutz gegen die Zeppelinangriffe um den Mai 1915 genutzt wurde, und dem Waddon Aerodrome von 1918, einem Testflugplatz der nahegelegenen National Aircraft Factory No. 1.

Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurden die beiden Flugplätze zusammengelegt – es entstand Londons erster offizieller Flughafen als Tor für alle internationalen Flüge von und in die Hauptstadt. Die Eröffnung des Croydon Airport (oder Croydon Aerodrome, wie er zu Beginn genannt wurde) erfolgte am 29. März 1920.

Der Flughafen regte das Wachstum der Linienflüge mit Passagieren, Post und Fracht an, mit ersten Zielen wie Paris, Amsterdam und Rotterdam. 1923 kamen Flüge von und nach Berlin hinzu. Croydon Aerodrome war Stützpunkt für Instone, Aircraft Transport and Travel Ltd. und Handley Page sowie die daraus 1924 entstandenen Imperial Airways. Noch heute erinnert die Straße „Imperial Way“ auf dem Gelände daran.

In den 1920er Jahren wurde der Flughafen ausgebaut, angrenzende Straßen schloss man, um größeren Flugzeugen sichere Start- und Landemöglichkeiten zu geben. Ein neuer Gebäudekomplex wurde am „Purley Way“ konstruiert, inklusive des ersten, nur für den Flugverkehr gebauten Flugterminals der Welt, des Aerodrome-Hotels sowie ausgedehnten Hangars; diese Gebäude wurden am 2. Mai 1928 eröffnet.

Der Luftpost-Service begann 1929 nach Indien, 1931 nach Ost- und Südafrika, 1934 nach Australien und 1936 nach Hongkong. Es wurden allerdings auch für ein paar Schilling Rundflüge über London angeboten. Das Terminal, die Tickethalle mit ihrer Galerie in der damals typischen Bauweise und das Aerodrome-Hotel wurden im Stil des Art déco der 1920er- und 1930er-Jahre erbaut. Ein weiterer Blickfang war der „Time Zone Tower“, der die genaue Zeit in verschiedenen Teilen der Welt anzeigte.

Der Croydon Aerodrome wurde weltbekannt und sein Ruhm ging auch über auf viele Pioniere der Luftfahrt, die in Croydon Station machten, wie zum Beispiel:

Die Flugzeuge, die am meisten von Imperial Airways benutzt wurden, waren die Handley Page H.P.42 und die baugleiche H.P.45, viermotorige Doppeldeckerflugzeuge der Serien Hannibal G-AAGX und Heracles G-AAXC. 1938 nahm der erste viermotorige Eindecker, die Armstrong Whitworth Ensign (G-ADSR), ihren Betrieb auf.

Im November 1938 entschied die Chamberlain-Regierung, dass Imperial Airways, welches das britische Empire bediente, mit British Airways, welche die Europa-Routen abdeckte, verschmolzen werden sollten. Die neue Fluggesellschaft hieß von nun an British Overseas Airways Corporation (BOAC). British Airways operierte nur von März 1937 bis Mai 1938 von Croydon aus, bevor sie zum Heston Aerodrome umzog.

Als im September 1939 der Zweite Weltkrieg ausbrach, wurde Croydon Airport als ziviler Flughafen geschlossen und alle Gebäude in Tarnfarben gestrichen. Innerhalb von nur 48 Stunden wurde aus dem zivilen der Militärflugplatz RAF Croydon. Militärmaschinen standen in Hangars, wo kurz zuvor noch Flugzeuge der Air France, Sabena und KLM gestanden hatten. Croydon Airport spielte eine Schlüsselrolle in der Luftschlacht um England und wurde während des ersten schweren Luftangriffes über London attackiert. Fabriken in der näheren Umgebung wurden fast vollständig zerstört, sechs Piloten sowie 60 Zivilisten verloren ihr Leben. 1944 wurde Croydon die Basis des RAF Transport Command, womit die zivile Luftfahrt wieder Einzug hielt. Im Februar 1946 wurde der Flughafen wieder unter zivile Kontrolle gestellt.

Schnell wurde klar, dass mit fortschreitender technischer Entwicklung die neu eingesetzten Flugzeugtypen größer als die vor dem Krieg sein würden, und die Bedienung europäischer Städte intensiver werden würde. Croydon hatte jedoch keinen Raum für weitere Expansion und wurde schnell zu klein, um den wachsenden Anforderungen der Luftfahrt zu genügen. Heathrow wurde somit zu Londons Hauptflughafen und 1952 fiel die endgültige Entscheidung, Croydon Airport zu schließen. Blackbushe in Hampshire und Northolt Aerodrome in Middlesex bedienten weiterhin europäische Reiseziele während der 1950er Jahre. Croydons letzter Linienflug hob am 30. September 1959 ab.


Heute


De Havilland DH.114 Heron vor dem Terminal-Gebäude
De Havilland DH.114 Heron vor dem Terminal-Gebäude

Der Platz ist heute zum Teil noch sichtbar. Während der größte Teil des Areals überbaut wurde, stehen einige der Terminalgebäude heute noch an der Hauptstraße, deren ursprünglicher Zweck ist deutlich zu erkennen. Vor dem Gebäude steht eine De Havilland DH.114 Heron aus den 1950er Jahren; eine De Havilland DH.82 Tiger Moth in RAF-Trainingsfarben wurde zeitweise in der Halle ausgestellt, die bei Bedarf als Saal für Festivitäten hergerichtet werden kann. Ein Denkmal zum Gedenken an die Luftschlacht um England steht südlich.

Im ehemaligen Tower ist ein Besucherzentrum untergebracht, das Andenken zeigt, die die Geschichte des weltweit ersten internationalen Flughafens erzählen, etwa farblich dargestellte Flugrouten der damaligen Zeit oder Amy Johnsons Flugtasche. Betrieben wird das Besucherzentrum von der Croydon Airport Society, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichte und die Traditionen des Airports zu pflegen und zu erhalten.

Die beiden Enden der Plough Lane, die durch die Expansion des Flughafens geteilt wurde, wurden nie wieder zusammengeführt. Heute befindet sich dort eine Parklandschaft, Spielplätze und das Wohngebiet Roundshaw, dessen Straßen nach Fliegern und Flugzeugen benannt wurden.


Zwischenfälle



Literatur




Commons: Flughafen London-Croydon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Air-Britain Archive: Casualty compendium part 44 (englisch), März 1992, S. 92/26.
  2. Unfallbericht DC-3 PH-TBO, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 7. Dezember 2017.


На других языках


- [de] Croydon Airport

[en] Croydon Airport

Croydon Airport (former ICAO code: EGCR[lower-alpha 1]) was the UK's only international airport during the interwar period.[2][3] Located in Croydon, Surrey, England, it opened in 1920, built in a Neoclassical style,[4] and was developed as Britain's main airport, handling more cargo, mail, and passengers than any other UK airport at the time.[3] Innovations at the site included the world's first air traffic control and the first airport terminal.[3] During World War II the airport was named RAF Croydon as its role changed to that of a fighter airfield during the Battle of Britain; and in 1943 RAF Transport Command was founded at the site, which used the airport to transport thousands of troops into and out of Europe.[3]

[es] Aeropuerto de Croydon

El aeropuerto de Croydon (antiguo código de la OACI: EGCR) fue el principal y único aeropuerto internacional del Reino Unido durante el periodo de entreguerras.[1][2] Situado en Croydon, en el sur de Londres, Inglaterra, se inauguró en 1920 y se desarrolló como el principal aeropuerto británico, con una capacidad de carga, correo y pasajeros superior a la de cualquier otro aeropuerto del país en ese momento.[2] Entre las innovaciones implementadas en este aeropuerto, pueden encontrarse el primer control de tráfico aéreo del mundo y la primera terminal aeroportuaria. Durante la Segunda Guerra Mundial, el aeropuerto recibió el nombre de RAF Croydon, ya que su función pasó a ser la de un aeródromo de combate durante la batalla de Inglaterra; y en 1943 se fundó el RAF Transport Command en el lugar, que utilizaba el aeropuerto para transportar miles de tropas.[2]

[fr] Aéroport de Croydon

@media all and (max-width:720px){body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] table{display:table}body.skin-minerva .mw-parser-output *[class*="infobox"] caption{display:table-caption}}

[it] Aeroporto di Croydon

L'Aeroporto di Croydon fu un aeroporto dislocato nel sud di Londra, al confine tra gli odierni distretti di Croydon e Sutton. Fu il primo aeroporto al mondo a introdurre il controllo del traffico aereo, nel 1921.[1] Fu il principale aeroporto della città prima dell'apertura del Northolt Aerodrome e degli aeroporti di Heathrow e Gatwick.

[ru] Кройдон (аэропорт)

Аэропорт Кро́йдон англ. Croydon Airport — закрытый в 1952 году аэропорт в Южном Лондоне, находившийся между лондонскими районами (боро) Кройдон и Саттон. Был главным аэропортом Лондона до того, как все рейсы были переведены в аэропорты Нортолт, Хитроу и Гатвик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии