avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Cochabamba „Jorge Wilstermann“ (spanisch: Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann; IATA-Code: CBB, ICAO-Code: SLCB) ist ein bolivianischer Verkehrs- und Militärflughafen der Stadt Cochabamba und ein Stützpunkt der Fuerza Aérea Boliviana.[1] Er wurde nach dem bolivianischen Luftfahrtpionier Jorge Wilstermann benannt, der die erste bolivianische Berufspilotenlizenz erhielt.[2]

Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann
Das Terminal des Flughafens
Cochabamba (Bolivien)
Cochabamba (Bolivien)
Cochabamba
Kenndaten
ICAO-Code SLCB
IATA-Code CBB
Koordinaten

17° 25′ 6″ S, 66° 10′ 38″ W

Höhe über MSL 2.548 m  (8.360 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km südlich von Cochabamba
Basisdaten
Betreiber Abertis Infraestructuras, SA
Terminals 1
Start- und Landebahnen
04/22 2650 m × 45 m Asphalt
14/32 3800 m × 45 m Asphalt



i7

i11 i13


Lage und Ausstattung


Die Anlagen befinden sich auf 2548 Meter Höhe. Alle Bahnen verfügen über den Precision approach path indicator (PAPI). Die Piste 14/32 verfügt zudem über ein Instrumentenlandesystem.[1] Es befinden sich mehrere Hangars auf dem Gelände.


Nutzung


Der Flughafen wird sowohl zivil als auch militärisch genutzt. Die bolivianischen Fluggesellschaften Amas Bolivia, Boliviana de Aviación und EcoJet bieten regelmäßige Flugverbindungen an, zum Beispiel zum Flughafen El Alto (La Paz) und Flughafen Viru Viru (Santa Cruz de la Sierra). Im internationalen Linienverkehr werden Buenos Aires-Ezeiza, São Paulo-Guarulhos und saisonal auch als einziges europäisches Ziel Madrid-Barajas bedient.

Die bolivianischen Luftstreitkräfte (Fuerza Aérea Boliviana) nutzen den Flughafen militärisch als Abstellort und Transportbasis.


Zwischenfälle



Trivia


Auf Beschluss der bolivianischen Staatsanwaltschaft wurden im Zuge der Ermittlungen zu dem Flugzeugabsturz von LaMia-Flug 2933 im Hangar der Luftstreitkräfte zwei nicht im Betrieb stehende Avro RJ85 der Fluggesellschaft LaMia beschlagnahmt.[14]


Siehe auch




Commons: Flughafen Cochabamba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Flughafendaten. World Aero Data, abgerufen am 11. Dezember 2016 (englisch).
  2. Historia de Wilstermann “Presentes están los hombres de Wilstermann”. clubwilstermann70.blogspot.de, abgerufen am 11. Dezember 2016 (spanisch).
  3. Flugunfalldaten und -bericht DC-3 CB-33 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Juni 2022.
  4. Flugunfalldaten und -bericht C-46 CB-51 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 24. Juni 2022.
  5. Unfallbericht C-46 CB-39, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Juni 2022.
  6. Flugunfalldaten und -bericht B-17 CP-597 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. März 2021.
  7. Flugunfalldaten und -bericht DC-3 CP-572 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. März 2021.
  8. Unfallbericht DC-4 CP-609, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 11. August 2019.
  9. Flugunfalldaten und -bericht DC-3 CP-536 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. März 2021.
  10. Flugunfalldaten und -bericht F-27 CP-862 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. März 2021.
  11. Flugunfalldaten und -bericht C-46 CP-1063 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 13. Juni 2022.
  12. Flugunfalldaten und -bericht DC-4 CP-1090 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 9. Juni 2022.
  13. Flugunfalldaten und -bericht DC-3 CP-1668 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 10. Juni 2022.
  14. Fiscalía secuestra los dos aviones de LaMia en Cochabamba (spanisch) auf lostiempos.com vom 7. Dezember 2016, abgerufen am 9. Dezember 2016

На других языках


- [de] Flughafen Cochabamba

[en] Jorge Wilstermann International Airport

Jorge Wilstermann International Airport (Spanish: Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann, IATA: CBB, ICAO: SLCB) is a high elevation international airport serving Cochabamba, the capital of the Cochabamba Department of Bolivia. The facility is named after Jorge Wilstermann, an early Bolivian commercial aviator.

[es] Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann

El Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann Camacho (IATA: CBB, OACI: SLCB) es un aeropuerto que sirve a la Región metropolitana de Kanata de Cochabamba, en la región central de Bolivia. El nombre se debe al primer piloto comercial boliviano, Jorge Wilstermann Camacho, luego de su muerte, el entonces presidente del la empresa de aviación, solicitó que el aeropuerto llevara su nombre. Es un centro de conexión de la aerolínea Boliviana de Aviación (BoA), que está ampliando su flota para próximamente poder llegar a América y Europa. Este es el tercer aeropuerto más importante de Bolivia, detrás de los aeropuertos de Viru Viru en Santa Cruz y de El Alto en La Paz.

[fr] Aéroport international Jorge Wilstermann

L'aéroport International Jorge Wilstermann (code IATA : CBB • code OACI : SLCB) est un aéroport qui dessert la ville de Cochabamba en Bolivie. L'aéroport a été nommé d'après le premier aviateur à avoir volé en Bolivie, Jorge Wilstermann. C'est le hub de la compagnie aérienne Boliviana de Aviación (BoA) qui augmente sa flotte pour desservir l'Europe et les Amériques.

[it] Aeroporto Internazionale Jorge Wilstermann

L'Aeroporto Internazionale Jorge Wilstermann (IATA: CBB, ICAO: SLCB) (in spagnolo Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann), è uno scalo aeroportuale boliviano situato ai margini sudorientali del tessuto urbano della città di Cochabamba, capoluogo dell'omonimo dipartimento e della provincia di Cercado.

[ru] Международный аэропорт имени Хорхе Вильстерманна

Международный аэропорт им. Хорхе Вильстерманна (исп. Aeropuerto Internacional Jorge Wilstermann; ИАТА: CBB, ИКАО: SLCB) — высокогорный международный аэропорт, который обслуживает боливийский город Кочабамба. Аэропорт получил своё название в честь Хорхе Вильстерманна, первого коммерческого авиапилота в Боливии. Аэропорт является базовым для авиакомпании Boliviana de Aviación.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии