avia.wikisort.org - Flugplatz

Search / Calendar

Der Flughafen Lugano-Agno (offiziell Regionalflugplatz Lugano) ist ein Schweizer Regionalflugplatz im Tessin. Namensgeber ist die Gemeinde Agno, ein Ort nahe der Stadt Lugano. Der Flugplatz musste aufgrund der COVID-19-Pandemie im April 2020 Insolvenz anmelden.[3]

Lugano Airport
Kenndaten
ICAO-Code LSZA
IATA-Code LUG
Koordinaten

46° 0′ 15″ N,  54′ 38″ O

Höhe über MSL 279 m  (915 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km westlich von Lugano
Nahverkehr Bahnhof Agno S 60 der S-Bahn Tessin
Basisdaten
Eröffnung 1938
Betreiber Stadt Lugano[1]
Passagiere 144’087 (2017)[2]
Luftfracht 51,7 t (2017)[2]
Flug-
bewegungen
18'673 (2017)[2]
Beschäftigte 82 (2017)[2]
Start- und Landebahn
01/19 1420 m × 30 m Asphalt



i7 i10 i11 i13


Lage und Verkehrsanbindung


Vorfeld und Tower des Flugplatzes
Vorfeld und Tower des Flugplatzes

Die Anlagen des Flugplatzes (insbesondere die Piste) liegen auf den Territorien von drei Gemeinden: Agno, Bioggio und Muzzano.

Der Bahnhof Agno der FLP (Lugano-Ponte-Tresa-Bahn) liegt 10 Gehminuten vom Terminal entfernt.[4] Somit ist Lugano-Agno über die Linie S60 in das Netz der S-Bahn Tessin integriert. Die Fahrt zum Bahnhof Lugano FLP in der Innenstadt von Lugano dauert 16 Minuten.

Standorte der 11 Schweizer Regionalflugplätze

Fluggesellschaften und Ziele


Von 2014 bis 2018 bediente Swiss täglich viermal von Lugano-Agno aus den Flughafen Zürich mit De Havilland DHC-8-400 der Austrian Airlines. Von Oktober 2018 bis September 2019 wurde diese Verbindung von Adria Airways mit einer Saab 2000 im Auftrag von Swiss durchgeführt.[5] Zudem bediente die tschechische Fluggesellschaft Silver Air in den Sommermonaten den Flugplatz Marina di Campo auf der Insel Elba zweimal wöchentlich mit einer Let L-410.[6]

Darwin Airline flog unter der Marke Etihad Regional bis Ende November 2017 von Genf nach Lugano. Seit dem Grounding der Darwin Airline[7] Ende 2017 steckt der Flugplatz Lugano-Agno in grossen Schwierigkeiten.[8]

Adria Airways stellte den Betrieb aufgrund von Zahlungsunfähigkeit Ende September 2019 ein.[9][10] Seit dem Konkurs der Adria Airways hat der Flugplatz keine täglichen Linienflüge mehr.


Ausstattung


Der Flugplatz verfügt über eine Start- und Landebahn von 1420 Metern. Vor dem Ausbau der Piste im August 2014 betrug deren Länge 1350 m.[11]


Flugzeug-Tragödie


Zur Einweihung des Flugplatzes Bioggio, später Flugplatz Lugano-Agno, vom Luftwaffenstützpunkt Dübendorf 27. August 1938 starteten 5 Fokker CV-E der Luftwaffekompanie 10 unter dem Kommando von Hauptmann Decio Bacilieri. Die schlechte Sicht über die Alpen wurde zu einer Tragödie und kostete 7 der 10 Geschwaderangehörigen das Leben, einschliesslich ihres Kommandanten, der wenige Tage später im Spital Einsiedeln verstarb. Im September 1939 komponierte der Tessiner Musiker Waldes Keller zum Gedenken an die Tragödie das berühmte Volkslied Vorrei volar laggiù, besser bekannt als La canzone dell’aviatore.[12]


Siehe auch




Commons: Flugplatz Lugano-Agno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Flughafen Lugano – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-79940.html
  2. Rapporto di Gestione 2017. (PDF; 2,8 MB) Abgerufen am 3. März 2019 (italienisch).
  3. Lugano Airport Operator goes into liquidation. EN24, 23. April 2020.
  4. To & From the Airport: Public Transport. Abgerufen am 3. März 2019 (englisch).
  5. Die Saab 2000 feiert Comeback auf der Route Zürich – Lugano. In: travelnews.ch. 8. Oktober 2018, abgerufen am 3. März 2019.
  6. Nuova tratta aerea tra Lugano e l’Elba. In: Giornale del Popolo. 28. Februar 2014 (italienisch, über die Aufnahme der Verbindung Lugano-Agno–Elba)
  7. Darwin Airline grounded, AOC suspended. ch-aviation, 28. November 2017. Abgerufen am 20. November 2021.
  8. SRF, am 11.Februar 2020. Abgerufen am 20. November 2021.
  9. Slowenische Airline in Geldnot: Adria Airways gegroundet. In: Blick. 24. September 2019, abgerufen am 24. September 2019.
  10. Flugzeuge von Adria Airways bleiben wegen Geldnot vorerst am Boden. In: Der Standard. Abgerufen am 24. September 2019 (österreichisches Deutsch).
  11. La pista di Agno si sta allungando. In: Corriere del Ticino. 17. Juli 2014
  12. Vorrei volar laggiù… (italienisch) auf lanostrastoria.ch/entries/

На других языках


- [de] Flughafen Lugano-Agno

[en] Lugano Airport

Lugano Airport (IATA: LUG, ICAO: LSZA) is a regional airport located 4 km (2.5 mi) west of the Swiss city of Lugano, approximately 80 km (50 mi) north of Milan, in the municipalities of Agno, Bioggio and Muzzano. It lies closer to the village of Agno than to Lugano itself, and is sometimes known as Lugano-Agno.[1][2] Around 200,000 passengers use the airport each year, using some 2,400 flights. There are also limited freight operations, a flying club and flight school. The headquarters of Darwin Airline were located at the airport[3] prior to its bankruptcy.[4]

[es] Aeropuerto de Lugano

El Aeropuerto de Lugano (en italiano: Aeroporto di Lugano-Agno) (código IATA: LUG - código ICAO: LSZA) está situado la comuna de Agno, que se encuentra en el cantón del Tesino (Suiza). Por eso también es conocido como Aeropuerto de Lugano-Agno.

[fr] Aéroport de Lugano

L'aéroport de Lugano (code IATA : LUG • code OACI : LSZA) est situé sur la commune d'Agno à l'ouest de la ville de Lugano, dans le canton du Tessin, en Suisse.

[it] Aeroporto di Lugano-Agno

L'Aeroporto di Lugano-Agno (IATA: LUG, ICAO: LSZA) è l'aeroporto della città svizzera di Lugano, nonché l'unica struttura del cantone Ticino aperta ai voli commerciali. Dal 2019, dopo l'abbandono di Swiss, non ha più voli di linea.

[ru] Лугано (аэропорт)

Региональный аэропорт Лугано (итал. Aeroporto di Lugano-Agno), (IATA: LUG, ICAO: LSZA) — швейцарский региональный аэропорт, расположенный в четырёх километрах от Лугано, Швейцария. Рядом с аэропортом расположена деревня Аньо, поэтому аэропорт часто называют Лугано-Аньо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии