Der Flugplatz Schaffhausen, auch Flugplatz Schmerlat genannt, (ICAO-Code LSPF) ist ein Segelflugfeld in den Gemeinden Neunkirch und Löhningen im Kanton Schaffhausen. Der Flugplatz ist der einzige Flugplatz des Kantons und gleichzeitig der nördlichste der Schweiz.
Flugplatz Schaffhausen | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | LSPF | |
Koordinaten | 47° 41′ 26″ N, 8° 31′ 37″ O47.6905555555568.5269444444444463 | |
Höhe über MSL | 463 m (1.519 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 8 km westlich von Schaffhausen | |
Start- und Landebahn | ||
07/25 | 540 m × 30 m Gras | |
i7
i11 i13
Das Flugfeld wird von der 1933 gegründeten Segelfluggruppe Schaffhausen seit ebendann betrieben.
Am Abend des 27. August 2016 stürzte dort eine einmotorige Maschine des Typs Robin DR 400 (Luftfahrzeugkennzeichen HB-EQN) kurz nach dem Start ab. Vier Personen wurden verletzt, rund 80 Mann Rettungskräfte waren im Einsatz.[1][2] Eine der verletzten Personen starb zwei Wochen später im Krankenhaus.[3]
Ambrì • Amlikon • Bad Ragaz • Bellechasse • Bex • Biel-Kappelen • Buttwil • Courtelary • Dittingen • Fricktal-Schupfart • Gruyères • Hausen am Albis • Kägiswil • La Côte • Langenthal • Locarno • Lommis • Luzern-Beromünster • Mollis • Montricher • Môtiers • Münster • Neuchâtel • Olten • Raron • Reichenbach • Saanen • Schaffhausen • Schänis • Sitterdorf • Speck-Fehraltorf • St. Stephan • Thun • Triengen • Wangen-Lachen • Winterthur • Yverdon-les-Bains • Zweisimmen