avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die AEG B.II war ein zweisitziges unbewaffnetes Aufklärungsflugzeug und das Nachfolgemodell der AEG B.I. Es kam Ende 1914 heraus. Die B.II war ein zweistieliger (das Vorgängermodell war dreistielig) Doppeldecker mit einem Mercedes-D.II Reihenmotor. Die Zelle bestand aus einem leinwandbespannten Rahmen aus Holz und Stahlrohr.

AEG B.II
TypAufklärungsflugzeug
Entwurfsland

Deutsches Reich Deutsches Reich

Hersteller AEG, Abteilung Flugzeugbau
Erstflug 1914
Indienststellung 1914
Produktionszeit

1915

Stückzahl 6

Die B.II sollte zwar eine verbesserte Version des Vorgängers B.I darstellen, jedoch wurden die Hauptschwachpunkte, nämlich der ungünstig eingebaute Motor und die ebenfalls aerodynamisch unglücklich angebrachten Kühler, nicht beseitigt.

So wurde das Modell von der Luftwaffe nur in geringer Stückzahl in den Jahren 1914 bis 1915 eingesetzt, und seine geringe Geschwindigkeit und die mangelnde Panzerung führte dazu, dass das Flugzeug bald außer Dienst gestellt wurde.

Das Nachfolgemodell war die AEG B.III.


Technische Daten AEG B.II


Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge10,50 m
Spannweite14,50 m
Höhe3,10 m
Flügelfläche44,00 m²
Leermasse650 kg
Triebwerkein wassergekühlter 6-Zylinder-Reihenmotor Mercedes D II mit 120 PS (ca. 90 kW) Startleistung
Höchstgeschwindigkeit110 km/h in NN
Bewaffnung

Siehe auch



Literatur




Commons: AEG B.II – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] AEG B.II

[en] AEG B.II

The AEG B.II was a two-seat biplane reconnaissance aircraft produced in small numbers from 1914. It was a slightly smaller version of the B.I and proved more successful. They were used in limited numbers throughout 1914 to 1915, but were quickly replaced, as they were often derided for lack of speed and armament.

[fr] AEG B.II

Plus petit et plus maniable que l'AEG B.I dont il dérive, l'AEG B.II est un biplan biplace de reconnaissance allemand, non armé, apparu fin 1914 avec un moteur Mercedes D.II ou Benz Bz II de 120 ch. Portant la désignation constructeur Z.9, il est rapidement remplacé par le AEG C.I, armé.

[it] AEG B.II

L'AEG B.II fu un ricognitore biposto biplano prodotto in modesta quantità dall'azienda tedesco imperiale Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG) negli anni dieci del XX secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии