avia.wikisort.org - FlugzeugDie AEG PE und DJ.I waren einsitzige Erdkampfflugzeuge, welche die Abteilung Flugzeugbau der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft für die Fliegertruppe des Deutschen Heeres baute. Im Ersten Weltkrieg galten sie als die ersten Typen, die zur Panzerabwehr aus der Luft konzipiert waren.
AEG PE und DJ.I |
f2 |
Typ | Erdkampfflugzeug |
|
Entwurfsland |
Deutsches Reich Deutsches Reich
|
|
Hersteller |
AEG |
|
Erstflug |
1918 |
|
Stückzahl |
1 × AEG PE 3 × AEG DJ.I |
Entwicklung AEG PE
Der AEG PE (Panzer Einsitzer) entstand 1918 als gepanzerter Dreideckerprototyp. Dessen Aluminiumpanzerung schützte Motor, Tank und Pilot vor Abwehrfeuer von Bodentruppen. Der PE zeigte sich als nicht wendig genug und wurde von der Idflieg (Inspektion der Fliegertruppen) Anfang 1918 abgelehnt.
Entwicklung AEG DJ.I
Sein Nachfolger, der Doppeldecker AEG DJ.I war wendiger und schneller. Bei Kriegsende waren drei Prototypen des DJ in der Erprobung, zwei davon mit Benz Bz IIIb (195 PS) und einer mit Maybach Mb IVa (240 PS), zwei neuen und extrem leistungsfähigen Achtzylinder-V-Motoren.
Der Rumpf bestand aus Duraluminium, die Tragflächen waren leinwandbespannt, aber ohne Verspannung.
Neben der Bewaffnung mit zwei MG war der Einbau des MG TuF (Tank und Flieger) vorgesehen, eines schweren 13-mm Tankabwehr-Maschinengewehrs mit leistungsgesteigerter K-Spezialpatrone.
Die Produktion war bereits geplant, doch das Kriegsende kam dem zuvor.
Technische Daten
Kenngröße |
AEG PE |
AEG DJ.I |
Besatzung | 1 |
Spannweite | 11,20 m | 10,00 m |
Länge | 6,60 m | 6,69 m |
Höhe | | 3,00 m |
Flügelfläche | 31,60 m² | |
Leermasse | 1182 kg |
Startmasse | 1412 kg | 1375 kg |
Triebwerk | ein wassergekühlter Achtzylinder-V-Motor Benz Bz IIIb, 195 PS (143 kW) |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h | 180 km/h |
max. Reichweite | 480 km | |
Bewaffnung | zwei 7,92 mm-MG 08/15, Bomben |
Siehe auch
Literatur
- Heinz J. Nowarra: Die Entwicklung der Flugzeuge 1914–18, München 1959
Weblinks
Liste der Flugzeugtypen der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (AEG)
На других языках
- [de] AEG DJ.I
[en] AEG DJ.I
The AEG DJ.I was a highly streamlined biplane ground attack aircraft of late World War I that was undergoing evaluation at the time of the Armistice.[1]
[fr] AEG DJ.I
Alors qu'on ne parlait pas encore d'appui tactique, on travaillait déjà chez AEG à la réalisation d’un véritable appareil d’attaque au sol. Trois prototypes du monoplace AEG DJ.I furent construits, deux à moteur Benz Bz IIIb de 195 ch et un à moteur Maybach Mb Iva de 240 ch. D’un dessin très pur, ce biplan à ailes décalées dont la voilure ne comportait aucun hauban souple avait une structure en dural, des plans entoilés avec ailerons débordants au plan supérieur, un blindage d’aluminium pour protéger le moteur, le réservoir et le pilote. L’armistice interrompit le développement de cet appareil qui ouvrait la voie à l'AEG PE.
[it] AEG DJ.I
L'AEG DJ.I fu un aereo da attacco al suolo monomotore biplano sviluppato dall'azienda tedesco imperiale Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG) nei tardi anni dieci del XX secolo e rimasto allo stadio di prototipo.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии