avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Gloster Gauntlet („Fehdehandschuh“) war ein britisches Doppeldecker-Jagdflugzeug der 1930er Jahre.

Gloster Gauntlet

Gloster Gauntlet der finnischen Luftstreitkräfte
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Hersteller Gloster Aircraft Company
Erstflug 1933
Indienststellung 1935
Produktionszeit

1933–1936

Stückzahl 246

Geschichte


Die Gauntlet war in den 1930er-Jahren das vorherrschende Jagdflugzeugmuster der Royal Air Force. 1937 waren nicht weniger als 14 Staffeln der britischen Luftwaffe damit ausgerüstet. Die Entwicklungsgeschichte des Flugzeuges ist recht kompliziert. Es waren drei Ausschreibungen nötig, bis die Maschine als Serienmodell ausgeliefert wurde. Bei der ersten Ausschreibung wurde eine relativ komplizierte Ganzmetallkonstruktion vorgestellt. Sie fand nicht den erhofften Anklang. Auch in der zweiten Ausschreibung konnte die Gloster Gauntlet nicht überzeugen. Als sie schließlich die dritte Ausschreibung erfolgreich durchstand und ein Auftrag von 24 Flugzeugen für die RAF ausgegeben war, war Gloster bereits Teil der Hawker-Siddeley-Gruppe.

Diese ersten Flugzeugmuster erhielten die Bezeichnung Gloster Gauntlet MkI. Sie besaßen einen zweiblättrigen Watts-Propeller. Das Hauptmodell jedoch war die Gloster Gauntlet MkII mit einem dreiblättrigen Fairey-Reed-Metallpropeller. Die Gloster Gauntlet war die letzte Jagdmaschine der britischen Luftwaffe mit einem offenen Cockpit. Insgesamt wurden 24 MkI und 204 MkII produziert.[1] Diese Flugzeuge dienten bis 1940 vor allem im Mittleren Osten.


Produktion


Abnahme der Gloster Gauntlet durch die RAF:[2]

Version 1935 1936 1937 Summe
Mk.I 24     24
Mk. II   200 14 214
Summe 24 200 14 238

Nutzerländer


Die Gauntlet wurde unter anderem in Dänemark in Lizenz gefertigt.

Australien Australien

Danemark Dänemark

Finnland Finnland

Rhodesien Sud 1923 Südrhodesien

Sudafrika 1961 Südafrika

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich


Technische Daten


OH-XGT in Kauhava
OH-XGT in Kauhava
Gloster Gauntlet
Gloster Gauntlet
Kenngröße Daten
Besatzung1
Länge8,05 m
Spannweite9,99 m
Höhe3,12 m
Flügelfläche29,3 m²
Leermasse1259 kg
Startmasse1800 kg
Höchstgeschwindigkeit370 km/h
Dienstgipfelhöhe10.120 m
Reichweite740 km
Triebwerkluftgekühlter 9-Zylinder-Sternmotor
Bristol Mercury VI S2, 640 PS (477 kW)
Bewaffnung2 × 7,7-mm-Vickers-MG

Erhaltene Flugzeuge


Die weltweit einzige flugfähige Gauntlet Mk II ist die OH-XGT in Finnland. Sie ist am Flugplatz Kymi bei Kotka stationiert und wird regelmäßig bei Flugvorführungen gezeigt. Der originale Motor wurde durch einen Alvis Leonides mit 520 PS ersetzt.[3]


Siehe auch



Literatur




Commons: Gloster Gauntlet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Håkans aviation page: Gloster Gauntlet, abgerufen am 26. Januar 2011
  2. Halley, James J.: The K File. The Royal Air Force of the 1930s, Tunbridge Wells, 1995, S. 178 ff.
  3. Gloster Gauntlet II GT-400 / OH-XGT (s/n K5271). Flying Museum of Karhula’s Flying Club, archiviert vom Original am 25. Juli 2008; abgerufen am 18. Januar 2019 (englisch): „It is the only survivor of its type in the world.“

На других языках


- [de] Gloster Gauntlet

[en] Gloster Gauntlet

The Gloster Gauntlet was a single-seat biplane fighter designed and produced by the British aeroplane manufacturer Gloster Aircraft in the 1930s. It was the last fighter to be operated by the Royal Air Force (RAF) to have an open cockpit, and also the penultimate biplane fighter in its service.

[fr] Gloster Gauntlet

Le Gloster Gauntlet est un avion militaire de l'entre-deux-guerres.

[it] Gloster Gauntlet

Il Gloster Gauntlet era un biplano da caccia sviluppato a partire dalla fine degli anni venti da parte della Gloster Aircraft Company.

[ru] Gloster Gauntlet

Глостер «Гонтлет»[1] (англ. Gloster Gauntlet) — британский истребитель межвоенного периода. Спроектирован в КБ фирмы «Gloster Aircraft» под руководством Генри Фолланда (Henry Philip Folland). Представлял собой одномоторный биплан цельнометаллической конструкции с неубирающимся шасси.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии