Die PZL-126 „Mrówka“ (deutsch Ameise) war ein Agrarflugzeug-Projekt des polnischen Herstellers PZL.
PZL-126 „Mrówka“ | |
---|---|
![]() | |
Typ | Mini-Agrarflugzeug |
Entwurfsland | Polen 1944 |
Hersteller | PZL |
Erstflug | 20. April 1990 |
Der Grundgedanke bei diesem Flugzeug war die Schaffung eines preiswerten Mini-Agrarflugzeugs für die effiziente Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln auf kleineren Flächen. Um Kosten zu sparen, kamen Teile anderer in Polen produzierter Flugzeuge zum Einsatz. Die Kabine stammte vom Schulsegelflugzeug SZD-51 Junior. Besondere Schwerpunkte bei der Entwicklung waren eine leichte Demontierbarkeit und die Verlademöglichkeit des abgerüsteten Flugzeugs in eine (in Polen in Lizenz produzierte) An-2. Als Triebwerk sollte ein PZL-Franklin-Boxermotor mit 44 kW zum Einsatz kommen. Nach einem 1:1-Modell wurde ein Prototyp gefertigt, der am 20. April 1990 seinen Erstflug absolvierte[1] und nach einem Umbau zur PZL-126P am 20. Oktober 2000 erneut geflogen und bis mindestens 2005 erprobt wurde.[2]
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 1 |
Spannweite | 5,00 m |
Länge | 4,66 m |
Höhe | 2,53 m |
Leermasse | 225 kg |
Startmasse | 375 kg |
Arbeitsgeschwindigkeit | 120–160 km/h |
| |
PZL (vor 1939): |
PZL-SPAD S.61 • PZL Wibault 7 • PZL P.1 • PZL Ł.2 • PZL.3 • PZL.4 • PZL.5 • PZL P.6 • PZL P.7 • PZL.8 • PZL P.8 • PZL.9 • PZL P.9 • PZL P.10 • PZL P.11 • PZL.12 • PZL.13 • PZL.15 • PZL.16 • PZL.17 • PZL.18 • PZL.19 • PZL.22 • PZL.23 Karaś • PZL P.24 • PZL.26 • PZL.27 • PZL.30 Żubr • PZL.37 Łoś • PZL.38 Wilk • PZL.42 • PZL.43 • PZL.44 Wicher • PZL.45 Sokół • PZL.46 Sum • PZL.48 Lampart • PZL.49 Miś • PZL.50 Jastrząb • PZL.53 Jastrząb II • PZL.54 Ryś • PZL.56 Kania • PZL.62 |
PZL Warszawa-Okęcie: |
CSS-13 • LWD Junak • Jak-12 • PZL-101 Gawron • PZL-102 Kos • PZL-104 Wilga • PZL-105 Flaming • PZL-106 Kruk • PZL-110 Koliber • PZL-130 Orlik • PZL-230 Skorpion • PZL MD-12 |
PZL Mielec: |
CSS-10 • LWD Szpak • PZL TS-8 Bies • An-2 • Lim-1 • Lim-2 • Lim-5 • Lim-6 • PZL TS-11 Iskra • TS-16 Grot • PZL M-3 Pliszka • PZL M-15 Belphegor • PZL M-17 • PZL M18 Dromader • PZL M28 Skytruck • PZL M-28B Bryza • PZL M-20 Mewa • PZL M-21 Dromader Mini • PZL M-24 Dromader Super • PZL M-25 Dromader Mikro • PZL M-26 Iskierka • PZL I-22 Iryda |
PZL Świdnik: |
PZL SM-1 • PZL SM-2 • PZL Mi-2 • PZL W-3 Sokół • PZL Kania • PZL SW-4 • PZL PW-5 • PZL PW-6 |
Nicht verwirklichtes Projekt: |