avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Polikarpow I-180 (russisch Поликарпов И-180) war ein einmotoriges Jagdflugzeug des sowjetischen Konstrukteurs Nikolai Polikarpow.

Polikarpow I-180

Polikarpow I-180-2
Typ:Jagdflugzeug
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller: Polikarpow
Erstflug: 15. Dezember 1938
Stückzahl: 3 Prototypen
10 Serienmuster

Entwicklung


Sie entstand unter Verwendung von Baugruppen der erfolgreichen Polikarpow I-16 sowie des Versuchsjagdflugzeuges Polikarpow I-17. Erstmals kam bei einem sowjetischen Flugzeug ein verstellbarer Dreiblatt-Propeller zur Anwendung. Als Antrieb diente ein M-88-Sternmotor.

Der Erstflug der I-180-1 fand am 15. Dezember 1938 statt und endete mit einer Katastrophe. Der Motor setzte beim Landeanflug aus und das Flugzeug stürzte ab; der bekannte Pilot Waleri Pawlowitsch Tschkalow kam dabei ums Leben. Noch 1955 untersuchte eine von Chruschtschow einberufene Kommission die Umstände, die zum Absturz führten, fand jedoch keine Hinweise für eine bis heute immer wieder vermutete Verschwörung. Fest steht, dass weder Chefkonstrukteur Polikarpow noch der Projektleiter für die I-180, Tomaschewitsch, ihr Einverständnis zum Erstflug gegeben hatten. Daneben fehlte eine Freigabe zum Erstflug für die I-180 seitens des Herstellerwerks, unter anderem wegen fehlender Kühlerklappen für den luftgekühlten Doppelsternmotor Tumanski M-88. Bei ca. −25 °C startete Tschkalow zum Erstflug vom Chodynkafeld („Zentraler M.-W.-Frunse-Flughafen“) und flog zuerst problemlos die vorgesehene Platzrunde. Danach überschritt er in der zweiten Runde mit ca. 2000 m Flughöhe eigenmächtig die im Flugauftrag angegebene Höhenbegrenzung von 600 m deutlich. Im folgenden zu kurz angesetzten Landeanflug versagte das Triebwerk, wahrscheinlich wegen Unterkühlung bzw. Vergaservereisung oder durch zu schroffes Gasgeben beim Abfangen, möglicherweise auch durch eine Kombination beider Ursachen. Tschkalow wich mit stehendem Triebwerk noch einigen Wohnhäusern aus, hatte aber dann eine Berührung mit einer Freileitung und stürzte ab.

Die zweite Maschine I-180-2 erhielt ein M-87B-Triebwerk sowie eine um 105 cm vergrößerte Spannweite und begann am 29. April 1939 mit den Flugtests. Als auch dieses Flugzeug am 5. September des Jahres bei der Erprobung abstürzte, wobei der Pilot Tomas Susi den Tod fand, war Josef Stalin kurz davor, das Programm einstellen zu lassen und Polikarpow fiel in Ungnade. Trotzdem flog noch ein dritter Prototyp mit einer geschlossenen Kabine und es wurde eine kleine Vorserie von zehn I-180S gebaut. Als das endgültige Aus für die I-180 beschlossen wurde, wandte sich Polikarpow dem Nachfolger I-185 zu.


Technische Daten


Der dritte Prototyp I-180-3
Der dritte Prototyp I-180-3
KenngrößeDaten (I-180S)
Besatzung1
Spannweite10,05 m
Länge6,9 m
Flügelfläche16,1 m²
Startmasse2.675 kg
Antriebein Doppelsternmotor M-88R
Leistung1.000 PS (735 kW)
Höchstgeschwindigkeit585 km/h in 7.100 m Höhe
Steigzeit5 min auf 5.000 m
Gipfelhöhe11.000 m
Reichweite900 km
Bewaffnungzwei 7,62-mm-MG SchKAS

Literatur




Commons: Polikarpow I-180 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Polikarpow I-180

[en] Polikarpov I-180

The Polikarpov I-180 (Russian: И-180) was a 1938 Soviet fighter prototype. It was the last attempt to extract performance from the basic Polikarpov I-16 design.[1] The development cycle was plagued with problems,[2][3] especially with the death of the star Soviet test pilot Valery Chkalov in one of the prototypes.

[it] Polikarpov I-180

Il Polikarpov I-180 (in russo: Поликарпов И-180?) era un aereo da caccia monomotore ad ala bassa progettato dall'OKB diretto da Nikolaj Nikolaevič Polikarpov e sviluppato in Unione Sovietica nella seconda metà degli anni trenta.

[ru] И-180

И-180 — советский одномоторный истребитель-моноплан, созданный в ОКБ Поликарпова в 1938. Низкоплан, параллельное развитие проекта И-16 с мотором М-88. Показал прекрасные лётные данные, но запуску производства помешали катастрофы при испытаниях первых двух прототипов, особенно гибель в первом его полёте Валерия Чкалова, депутата Верховного Совета СССР, политика. И, очевидно, высокий уровень конкуренции проектов в СССР после начала Второй мировой войны. Производство И-180 прекращено в 1940 году, после постройки 10 серийных самолётов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии