avia.wikisort.org - Flugzeug

Search / Calendar

Die Polikarpow IL-400 (russisch Поликарпов ИЛ-400, später auch Polikarpow I-1, И-1) war das erste in Serie gebaute freitragende Eindecker-Jagdflugzeug der Sowjetunion.

Polikarpow IL-400 (I-1)
TypJagdflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1923 Sowjetunion

Hersteller
Erstflug 15. August 1923
Indienststellung 1924
Produktionszeit

1923–1925[1]

Stückzahl 18

Entwicklung


Nikolai Polikarpow entwickelte diesen Typ zusammen mit I. M. Kostkin und A. A. Popow im Jahre 1922. Als Antrieb diente ein amerikanisches Liberty L-400-Triebwerk, aus dem sich zusammen mit der Bezeichnung für ein Jagdflugzeug (Istrebitel, russisch Истребитель) die Kurzbezeichnung IL-400 ableitete. Am 15. August 1923 erfolgte der Erstflug, der jedoch aufgrund des zu weit nach hinten verschobenen Schwerpunktes nach 21 Sekunden mit einem Absturz endete, wobei der Testpilot Konstantin Arzeulow schwer verletzt wurde. Nach umfangreichen Windkanalversuchen im ZAGI entstand daraufhin die etwas veränderte IL-400B, die am 18. Juli 1924 erstmals flog. Die staatliche Flugerprobung der zwei gebauten beiden Prototypen (Bezeichnung für Nr. 2 war IL-2) dauerte bis zum 15. Oktober desselben Jahre und ergab gute Leistungen. Daraufhin wurde der Serienbau von 33 Flugzeugen angeordnet. Als Antrieb diente der inzwischen als M-5 nachgebaute Liberty-Motor. Deshalb wurden die Maschinen auch unter der Bezeichnung I-1-M5 produziert, später wurde jedoch einfach das Kürzel I-1 verwendet. Die Fertigung endete allerdings nach 18 Exemplaren, da das Flugzeug sehr kompliziert zu fliegen war. Es besaß eine starke Neigung zum Abkippen und war schwer aus dem Trudeln herauszubringen. Schließlich wurde es schlichtweg als gefährlich eingestuft und eine Auslieferung an die Fliegertruppe untersagt.


Technische Beschreibung


Die Il-400 war ein freitragender Tiefdecker in Ganzholzbauweise. Der vordere Rumpf mit quadratischem Querschnitt war sperrholzbeplankt, der hintere Rumpfteil und das Tragwerk waren stoffbespannt; bei der I-1 allerdings bestanden die Rippen aus glattem und die Außenhaut aus gewelltem Aluminium – ähnlich den von Junkers gebauten Wellblechflugzeugen. Das Leitwerk war in Normalbauweise ausgeführt und ebenfalls freitragend. Das Flugzeug besaß ein starres Hauptfahrwerk mit durchgehender Achse und einen Schleifsporn am Heck.


Technische Daten


KenngrößeDaten
Besatzung1
Spannweite10,80 m
Länge8,20 m
Höhe1,60 m
Flügelfläche20,0 m²
Flügelstreckung5,8
Leermasse1112 kg
Startmasse1530 kg
Flächenbelastung76,5 kg/m²
Leistungsbelastung3,83 kg/PS
Triebwerkein 12-Zylinder-V-Motor M-5
Leistung294 kW (400 PS)
Höchstgeschwindigkeit264 km/h
Landegeschwindigkeitetwa 100 km/h
Flugdauer2,5 h
Steigzeit1,9 min auf 1000 m Höhe
4 min auf 2000 m Höhe
6,5 min auf 3000 m Höhe
Gipfelhöhe6750 m
Reichweite650 km
Bewaffnungzwei 7,7-mm-Vickers-Maschinengewehre

Literatur




Commons: Polikarpow I-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Aerosport. Nr. 3, 1964, S. 104.

На других языках


- [de] Polikarpow IL-400

[en] Polikarpov I-1

The Polikarpov I-1 was the first indigenous Soviet monoplane fighter. It had to be redesigned after the crash of the first prototype, and was eventually ordered into production in small numbers, but it was never accepted for service with the Soviet Air Forces.

[fr] Polikarpov I-1

Le Polikarpov I-1 (développé à partir des prototypes IL-400[1] et du IL-400b[2]) est le premier chasseur monoplan produit par l'Union soviétique.

[it] Polikarpov I-1

Il Polikarpov I-1 (in caratteri cirillici Поликарпов И-1) fu un aereo da caccia monomotore monoposto e monoplano ad ala bassa progettato da Nikolaj Nikolaevič Polikarpov e sviluppato in Unione Sovietica nei primi anni venti.

[ru] Поликарпов И-1

Поликарпов И-1 «истребитель первый» (прототипы ИЛ-400 и ИЛ-400бис) — первый одноместный истребитель-моноплан собственной советской конструкции и постройки с импортным двигателем, разработанный в 1923 году в Конструкторском бюро Государственного авиазавода №1 в Москве под руководством советского авиаконструктора Николая Поликарпова под двигатель «Либерти» мощностью в 400 л. с. (отсюда «истребитель с мотором Либерти» ИЛ-400). Пилотируемый лётчиком Константином Арцеуловым, разбился в первом полёте 15 августа 1923 года ввиду грубой ошибки в конструкции. Второй прототип ИЛ-400бис успешно испытан весной 1924 года и рекомендован к постройке в серии. В серийном производстве выпущено 33 машины. На вооружение Военно-воздушных сил РККА принят не был.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии