avia.wikisort.org - FluggesellschaftFlexflight ApS ist eine dänische Fluggesellschaft mit Sitz in Roskilde und Basis auf dem Flughafen Kopenhagen-Roskilde.
Unternehmen
Flexflight bietet Charterflüge mit Geschäftsreiseflugzeugen, Management von Flugzeugen anderer Fluggesellschaften sowie ein Ticket-Systeme für Fluggesellschaften mit IATA-Code W2 an. Beispielsweise für die Rhein-Neckar Air.
Flugziele
Flexflight verbindet den Flugplatz Augsburg mit Salzburg. Dies dient dazu, den IATA-Code der Gesellschaft, W2, behalten zu können.[1] Zudem werden Charter angeboten.
Flotte
Stand Februar 2017 besteht die Flotte der Flexflight aus vier Geschäftsreiseflugzeugen:[2]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Flexflight nimmt Salzburg-Augsburg auf, abgerufen am 1. März 2016.
- rzjets.net – Flexflight (englisch), abgerufen am 4. Februar 2017
- flexflight.dk – Our Fleet (englisch), abgerufen am 4. Februar 2017
|
|
Aktuelle im Danemark Königreich Dänemark |
|
Ehemalige im Danemark Königreich Dänemark |
|
На других языках
- [de] Flexflight
[en] FlexFlight
FlexFlight is a Danish aircraft operator. It was founded in 2003 by Christian Honoré in Roskilde, Denmark. FlexFlight's primary business is Aircraft Management, and secondary business is air charter services around the world. Also, FlexFlight partners with airlines from around the globe to sell tickets to the Airlines' pre-existing and scheduled flights. The charter airline began back in 2003 operating twice weekly Piper Chieftain services from Roskilde and Gothenburg City, to the Danish island Laesoe. Today the fleet are ranging from Light to Heavy Jets, as well as two Turboprops - covering worldwide charter and ambulance flights [1][2]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии