avia.wikisort.org - Fluggesellschaft

Search / Calendar

Kingfisher Red (ursprünglich Air Deccan danach Simplifly Deccan) war eine indische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Mumbai und ein Tochterunternehmen der Kingfisher Airlines. Sie wurde 2012 in diese integriert.


Geschichte



Erste Jahre als Air Deccan


Ehemaliges Logo
Ehemaliges Logo
Ein Airbus A320-200 in alter Lackierung der Air Deccan
Ein Airbus A320-200 in alter Lackierung der Air Deccan

Kingfisher Red wurde 2003 unter dem Namen Air Deccan als erste Billigfluggesellschaft Indiens gegründet und startete ihre Flüge im August desselben Jahres mit regulären Linienflügen von Bengaluru nach Mangaluru und Hubballi. Beinahe zu einem Unfall wäre es beim Erstflug der Gesellschaft gekommen. Am Morgen des 24. September 2003 fing ein Triebwerk einer ATR 42 kurz vor dem Start Feuer, das aber schnell von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. An Bord befanden sich viele prominente Gäste, etwa der Ministerpräsident von Andhra Pradesh, Chandrababu Naidu, und der Minister für zivile Luftfahrt, Rajiv Pratap Rudy. Die Ursache für das Feuer war anscheinend Kondenswasser in den Triebwerken; bereits in den Wochen vor dem Jungfernflug war der technische Zustand der ersten sechs ATR 42 kritisiert worden.[1] Im September eröffnete die Fluggesellschaft einen Hub in Chennai. Air Deccan war die erste private indische Airline, die Airbus-Flugzeuge in ihre Flotte aufnahm, als man im Juli 2004 fünf A320 leaste. Gewartet werden diese von Lufthansa Technik; dies wurde Ende September 2006 geregelt.[2]

Air Deccan legte von Anfang an ein sehr hohes Wachstumstempo vor. Trotz des Jungfernfluges, der wegen eines Feuers an Bord beinahe in einem Desaster endete (siehe zu Un-/Zwischenfälle), steigerte man ständig die Zahl der Destinationen, Passagierzahl und Flotte. Die wachsende indische Wirtschaft und die steigende Zahl der Mittelverdiener der Gesellschaft kamen der Expansion ebenfalls zugute.


Übernahme durch Kingfisher


Im Juli 2007 gab Air Deccan bekannt, dass Muttergesellschaft von Kingfisher Airlines, die United Brewery Group, einen Anteil (26 %) am Unternehmen gekauft hat. Aus diesem Grund wurde im Oktober 2007 eine neue Corporate Identity eingeführt, die sich dem Kingfisher-Markenauftritt ähnelt. Gleichzeitig beschloss man den Namen in Simplifly Deccan zu ändern. Simplifly Deccan soll zukünftig ausschließlich als Billigfluggesellschaft fungieren.[3]

Im Sommer 2008 wurde die Gesellschaft erneut umbenannt und operiert seither unter dem heutigen Namen Kingfisher Red sowie den Rufzeichen und Codes der Muttergesellschaft Kingfisher Airlines.[4][5]

Im September 2011 wurde bekannt gegeben, dass Kingfisher Red aufgelöst werden soll, da sich die Muttergesellschaft vom Segment der Billigfluggesellschaften entfernen möchte.[6] Dies geschah schließlich bis Mitte 2012.[7]


Flotte


Kingfisher Red betrieb zuletzt selbst keine Flugzeuge mehr, die Routen wurden mit Flugzeugen aus der Flotte der Muttergesellschaft Kingfisher Airlines geflogen.[7]


Trivia



Siehe auch




Commons: Air Deccan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Simplifly Deccan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bericht über den Unfall beim Jungfernflug (Memento des Originals vom 7. Januar 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suedasien.net
  2. Bericht über Lufthansa-Technik-Auftrag zur Wartung der A320-Flotte der Air Deccan
  3. Times of India: Kingfisher buys control of Air Deccan 1. Juli 2007
  4. timesofindia.indiatimes.com: Air Deccan is now Kingfisher Red (englisch) abgerufen am 31. März 2010
  5. rediff.com: Deccan to be rebranded Kingfisher Red (englisch) abgerufen am 31. März 2010
  6. bbc.co.uk - Kingfisher to exit budget airline business (englisch) 28. September 2011
  7. ch-aviation.ch - Kingfisher Red (englisch) abgerufen am 2. November 2012

На других языках


- [de] Kingfisher Red

[en] Simplifly Deccan

Simplifly Deccan, formerly known as Air Deccan, was the first Indian low-cost carrier. Headquartered in Bengaluru, it operated domestic flights from seven base airports using a fleet of Airbus A320, ATR 42 and ATR 72 aircraft. The airline appealed to middle class travellers with low fares and a large route network. It employed several innovative methods to ensure the profitability of its business model. Nevertheless, Simplifly Deccan merged with Kingfisher Airlines in April 2008. Kingfisher replaced the Deccan brand with Kingfisher Red in August 2008.

[fr] Air Deccan

Air Deccan est une compagnie aérienne indienne du type low cost, filiale de Deccan Aviation. Créée par le capitaine G.R Gopinath, soucieux de populariser l'avion en Inde. Cette compagnie exploite seulement les lignes intérieures indiennes.

[it] Simplifly Deccan

Simplifly Deccan, fino all'ottobre 2007 nota come Air Deccan, era una compagnia aerea a basso costo indiana.

[ru] Kingfisher Red

Kingfisher Red, ранее носившая названия Simplifly Deccan и Air Deccan,[1] — авиакомпания, базирующаяся в Бангалоре (Индия); подразделение Kingfisher Airlines. Первый бюджетный перевозчик Индии. Основным хабом служит Международный аэропорт Бангалора.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии