Quebecair war eine auf dem Flughafen Montreal-Trudeau beheimatete kanadische Fluggesellschaft, die primär Linienstrecken innerhalb Québecs bediente und daneben internationale Charterflüge durchführte.
Quebecair ging aus der 1946 in Rimouski gegründeten Flugschule Rimouski Aviation Syndicate hervor. Nach der Umbenennung in Rimouski Airlines führte das Unternehmen ab 1947 Bedarfsflüge in der Provinz Québec durch. Der Name Quebecair wurde 1953 angenommen, nachdem man die Fluggesellschaft Gulf Aviation erworben und in das Unternehmen integriert hatte.[1] Anfangs bediente Quebecair mit Maschinen der Typen DHC-2 Beaver und Douglas DC-3 ein von Rimouski ausgehendes regionales Linienflugnetz, in das 1955 die Provinzhauptstadt Québec und 1958 Montreal aufgenommen wurden. Im selben Jahr erhielt die Gesellschaft die ersten Turboprop-Maschinen des Typs Fairchild F-27, welche die kleineren DHC-2 Beaver schrittweise ersetzten. In der Folgezeit expandierte das Unternehmen weiter und übernahm im April 1965 die in Matane beheimatete Regionalfluglinie Matane Air Service sowie im Mai 1965 die in Sept-Îles ansässige Northern Wings und deren Tochterfirma Northern Wings Helicopters.[2][3] Quebecair und vier weitere Regionalfluglinien wurden 1966 von staatlicher Seite als Zubringer für die zwei größten kanadischen Fluggesellschaften Air Canada und Canadian Pacific Airlines ausgewählt.[2] Infolge dieses Abkommens beteiligte sich die Provinz Québec an der Gesellschaft. Im Jahr 1969 verlegte Quebecair den Firmensitz nach Montreal und erwarb mit der Royalair eine weitere Regionalfluglinie.[4] Im selben Jahr erhielt das Unternehmen die ersten zwei Düsenflugzeuge des Typs BAC 1-11, die werktags auf nationalen Linienstrecken, primär zwischen Montreal und Toronto, sowie an Wochenenden auf Charterflügen nach Florida, Freeport und Montego Bay eingesetzt wurden.[2] Die Aufnahme von Charterflügen nach Großbritannien, Irland und Westdeutschland erfolgte Ende 1974 mit zwei Maschinen des Typs Boeing 707-123B, die aus den Beständen der American Airlines stammten. Die transatlantischen Flüge wurden 1979 zunächst eingestellt, nachdem eine Boeing 707 aufgrund eines Unfalls abgeschrieben werden musste und das zweite Langstreckenflugzeug verkauft wurde. Im selben Jahr erhielt die Gesellschaft ihre erste Boeing 737-200, die unter anderem auf zwei neu eingerichteten Linienstrecken von Montreal nach New York und Boston zum Einsatz kam. Von 1984 bis 1986 führte Quebecair erneut Charterflüge nach Europa durch. Eingesetzt wurden geleaste Maschinen des Typs Douglas DC-8-63.[5]
Anfang der 1980er-Jahre geriet Quebecair in finanzielle Schwierigkeiten. Um den drohenden Konkurs des Unternehmens abzuwenden, beteiligte sich die Provinz Québec im Jahr 1981 mehrheitlich an der Gesellschaft und bemühte sich um eine wirtschaftliche Sanierung. Das Unternehmen arbeitete jedoch auch nach der Verstaatlichung defizitär. Infolge der hohen Verluste und der beginnenden Deregulierung des kanadischen Luftverkehrs wurde Mitte der 1980er-Jahre eine Reprivatisierung des Unternehmens angestrebt. Im Jahr 1986 übernahm die Regionalfluggesellschaft Nordair-Metro, einer Tochterfirma der Fluglinie Nordair, die Quebecair und führte das Unternehmen zunächst unter seinem bisherigen Markennamen weiter.[3][6] Nachdem Nordair am 27. März 1987 in der neu gegründeten Fluggesellschaft Canadian Airlines International aufging, wurden die Tochterunternehmen Quebecair, Nordair-Metro und Quebec Aviation im November 1987 zur Regionalfluglinie Inter-Canadian zusammengeschlossen, die sich vollständig im Besitz der Canadian Airlines International befand.[7]
(ohne Flugzeuge der Tochtergesellschaften)
| |
Aktuelle |
ACE Aviation Holdings • Adlair Aviation • Air Canada • Air Canada Rouge • Air Creebec • Air Inuit • Air North • Air Tindi • Air Transat • Aklak Air • Alkan Air • Aspire Airlines • Bearskin Airlines • Buffalo Airways • Calm Air • Canadian North • Cargojet Airways • Central Mountain Air • CHC Helicopters • Conair Aviation • Enerjet • Exact Air • Exploits Valley Air Services • Flair Airlines • Flight Centre Victoria • Harbour Air • Island Express Air • Jazz Aviation • Kenn Borek Air • KF Cargo • Maritime Air Charter • Morningstar Air Express • Nakina Outpost Camps & Air Service • Nolinor Aviation • North Cariboo Air • North-Wright Airways • Northern Thunderbird Air • Northwestern Air • Pacific Coastal Airlines (1987) • Perimeter Aviation • Porter Airlines • Propair • Provincial Airlines • Purolator • Seair Seaplanes • SkyLink Express • Skyservice Business Aviation • Starlink Aviation • Strait Air • Summit Air (Kanada) • Sunwest Aviation • Sunwing Airlines • Superior Airways • Swoop • Thunder Airlines • Trans Capital Air • Voyageur Airways • Wasaya Airways • Westjet Airlines • WestJet Encore • West Wind Aviation • Wilderness Air (Kanada) |
Ehemalige |
Aero Trades Western • Air Alliance • Air Atlantic • Air Atonabee • Air BC • Air Brazeau • Air Canada Jazz • Air Canada Tango • Air Exec Services • Air Fecteau • Air Gaspé • Air Georgian • Air Labrador • Air Manitoba • Air Mikisew • Air Niagara • Air Nova • Air Nunavut • Air Ontario • Air Saguenay • Air Sask • Air Satellite • Air Schefferville • Air Spray • Air Toronto • Air Wemindji • AirGava • Airtransit • Airwave Transport • Airwest Airlines • Alberta Citylink • All Canada Express • Alta Flights • Arctic Air (Kanada) • Arctic Sunwest Charters • Arctic Wings • Arctic Wings and Rotors • Associated Airways • Athabaska Airways • Atlantic Central Airlines • Atonabee Airways • Austin Airways • Aviation Boreal • Awood Air • Baie Comeau Air Services • Bar XH Air • Bayview Air Services • Bearskin Lake Air Service • Beaver Air Spray • Bolton Lake Air Services • Bradley Air Services • Brooker Wheaton Aviation • Buffalo Narrows Airways • Canada 3000 • Canada West Airlines • Canadian Airlines International • Canadian Pacific Airlines • Canadian Regional Airlines • Canair Cargo • CanJet Airlines • Carson Air • Central British Columbia Airlines • Central Northern Airways • Chilcotin Cariboo Aviation • City Express • Commuter Express • Conifair Aviation • Contact Air (Kanada) • Corporate Express (Kanada) • Courtesy Air • Coval Air • CP Air • Crownair • Curtiss Reid Flying Services • Cypress Airlines • Dorval Air Transport • Eastern Flying Service • Eastern Provincial Airways • Eldorado Aviation • First Air • First Nations Transportation • Fortunair Canada • Frontier Air Service • Gateway Aviation • Georgian Express • Globemaster Air Cargo • Gogal Air Service • Great Lakes Airlines (Canada) • Great Northern Airways • Gulf Aviation (Kanada) • Harmony Airways • Harrison Airways • Hawkair • Holidair • ICC Air Cargo Canada • Ilford Riverton Airways • Intair • Integra Air • Inter-Canadian • Inuvik Coastal Airways • Jackson Air Services • Jetsgo • Juan Air • Keewatin Air • Keir Air Transport • Kelner Airways • Kelowna Flightcraft • Kenting Aviation • Keystone Air Service • Kivalliq Air • Knighthawk Air Express • Labrador Airways • Lambair • La Ronge Aviation • Latham Island Airways • Laurentian Air Services • Lethbridge Air Service • Liard Air • Little Red Air Service • Lome Airways • Mackenzie Air • Maritime Central Airways • Matane Air Services • Max Aviation • Millardair • Ministic Air • NAC Air • Nahanni Air Service • Nationair Canada • Newfoundland-Labrador Air Transport • Nolisair International Inc. • Norcanair • Nordair • Nordair Metro • NorOntair • North Coast Air Services • North Pacific Seaplanes • North Star Air • North Vancouver Airlines • Northern Dene Airways • Northern Wings • Northland Air Manitoba • Northway Aviation • Northwest Territorial Airways (NWT Air) • Nunasi-Central Airlines • Odyssey International • Ontario Central Airlines • Ontario Express • Ontario Worldair • Orca Airways • Osprey Wings • Owen Sound Air Services • Pacific Coastal Airlines (1960) • Pacific Western Airlines • Patricia Air Services • Peace Air • Pem-Air • Perimeter Airlines (Inland) • Perimeter Aviation • Points of Call Canada • Powell Air • Powell River Airways • Prince Edward Air • Private Air • Pronto Airways • Provincial Express • Ptarmigan Airways • Quebecair • Quebecair Express • Queen Charlotte Airlines • Quikair • R1 Airlines • Regionair • Regionnair • Reindeer Air Service • Rimouski Airlines • Roots Air • Royal Aviation • Sabourin Lake Airways • Simpson Air • Sky Regional Airlines • Skycraft Air Transport • Skylink Airlines • SkyNorth Air • Skyservice • Skyward Aviation • Skyxpress Airline • Sonicblue Airways • Soundair • Southern Frontier Airlines • Sowind Air • Spartan Air Services • St. Felicien Air Services • Stage Air • Stanair • Starratt Airways • Survair • Sustut Air • Swanberg Air • Swiftair Cargo • Time Air of Canada • Toronto Airways • Trans Canada Couriers • Transair (Kanada) • Trans-Canada Air Lines • Transfair (Fluggesellschaft) • Transwest Air • Trans-Provincial Airlines • Trillium Air • Vistajet • Waglista Air (Wagair) • Walsten Air Service • Wardair Canada • West Coast Air • Western Arctic Air • Western Straits Air • Wheeler Airlines • Wilderness Airline • Wilderness Seaplanes • Windoak Air Service • World Wide Airways • Worldways Canada • Yellow Bird Air • Zip (Fluggesellschaft) • Zoom Airlines |